Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind wir Deutsche zu blöd um zu lernen, oder warum wählen wir immer die gleichen Volks(ver)treter?
Langsam glaube ich, daß das alles geziehlt ist. das Volk zu verblöden: Die sogenannte Sonntagsfrage im ZDF, die dämlichen US-Serien, und das "heile Welt" Geschwafle unserer Medien-Marionetten (damit die Einschaltquote stimmt).
SIND WIR ALLE SCHON SO BLÖD ?
oder MÜSSEN wir da kaufen?
14 Antworten
- HelgaleLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es liegt alles an den Wählern. Jeder hat das Recht die Partei zu wählen, die er will. Leider gehen nicht alle hin. Die meckern nur.
35 % blieben zu Hause. Das wäre bei der 5 % Klausel 7 x eine andere Partei dazu in unserer Wählerlandschaft. Ein frischer Wind kann doch nicht schaden.
- wuweiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich gehe mal einen Schritt weiter und sage...
die, die da immer die gleichen Volkstreter wählen sind keine Deutschen mehr. Irgendetwas, Verirrte, Manipulierte, Gläubige, aber keine Deutschen mehr....
Schade, aber wahr!
- Marian_RLv 6vor 1 Jahrzehnt
Was viele an unserer Art zu wählen schlecht finden ist, dass wir nur das Parlament und nicht auch die Regierung wählen. Und natürlich, dass es keine Volksbegehren gibt.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass wir ein großartiges politisches System haben - und die letzten Wahlergebnisse in Hessen, Niedersachsen und auch bei der letzten Bundestagswahl sprechen ja auch für sich, dass die Wähler in großen Teilen nicht einverstanden mit der Politik sind - und das auch zeigen können.
Nur wird Politik heutzutage leider zu oft von den Medien bestimmt: Die Medien können heute gezielt Kampagnen gegen einzelne Vorhaben starten oder andere Vorhaben fördern. Sie können sogar ganze Politiker demontieren. DAS ist schön blöd.
Quelle(n): Beispiel Merkel, die viele Bürger (ohne überhaupt auf Fähigkeit zu achten) wegen ihres Aussehens ablehn(t)en. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wir sollten das wie die Franzosen machen, mal sehen wie das Bundesmerkel noch von nem Aufschwung schwaffeln würde...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 4 Jahren
nicely, I reckon it shares plenty with English vocabulary that's relatively elementary to persist with, and could be elementary sufficient to verify. And the grammar, and habit of turning out to be a member of words to make a sparkling one, is plenty less complicated and greater logical than English it would be a breeze too. So the terrific trick may be some months in Germany, or sharing a house with Deutsch sprekens (close sufficient?) of path, ich bin Australie mit nein Deutscherin grossmutter er grossfader. So what might i understand? English and hand-signs and indicators have been given me lazily everywhere - which contain hours of communication with people who had no English in any respect. English has been considered one of those voracious vacuum cleanser language it incorporates roots maximum efficient everywhere - different than perhaps Asia. it fairly is a pity maximum English-audio equipment do no longer study it recently, I reckon. yet each language opens a distinctive international, would not it! good good fortune.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nun ja...wir könnten/ sollten/ müssten (?) ja selbst politisch aktiv werden...eine partei gründen....tja....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unsere Vorfahren haben für ihr Wahlrecht gekämpft. Heute gehen 30% bis 40% einfach aus Faulheit nicht hin. Das finde ich DUMM!
Das Parteienangebot ist breit. Dass auch neue Ideen sich durchsetzen können, sieht man an den Grünen und den Linken.
Jeder sollte eine Partei im Angebot finden können, die er wählen kann. Wer gar nichts findet, kann meinetwegen den Wahlschein durchstreichen als Ausdruck seines Mißfallens.
Ich wäre für eine Wahlpflicht!
- banditt1313Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Man wählt heutzutage das geringere Übel von dem man glaubt, dass man von diesen das wenigste zu befürchten hat.
Eine echte Volkspartei gibt es nicht und wird es bei dieser Medienlandschaft auf absehbare Zeit nicht geben.
(Nein, ich meine nicht die NPD oder die LINKEN).
have a nice day
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wo leben Menschen in der Welt ihre ureigene
Eigenver a n t w o r t ung?
Wieso wollen Menschen allerdings selbst
Essen & Trinken?
Wieso legen Politiker keinen Wert auf eine einforderbare
Wahlpflicht?
Alles ist wie bei der Zubereitung eines guten Essens,
werden lauter gute Sachen kenntnisreich in ein Essen
gegeben? Wie kann es da nur schmecken?
Solange listige Schlaumeier ein gewissen Stimmvieh
locker manipulieren kann, was soll denn sonst rauskommen?
Wer kann für mich arbeiten?
Wer kann für mich sparen und haushalten?
Wieso kann ich dann träumen, dass Politiker für mich
Wohlstand schaffen?
Politiker handeln wie Pferde vor der Kutsche.
Werden Pferde nicht kenntnisreich gefordert und geführt, trödeln sie bloß vor der Kutsche - oder bleiben einfach stehen? Poltiker machen nur das Allerallernotwendigste,
um dann wieder gewählt zu werden.
Dann leuchten wir mal aus:
Welche Parteien werden großzügig vom Kapital gesponsert?
Heißt es, wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe?
Gute Nacht! Schlaft & träumt weiter!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja wenn das so einfach wär, isses aber nicht... Du hast selbst die Freiheit dich in die Politik einzumischen, eine eigene Partei zu Gründen, dich bei vorhandenen Parteien zu angagieren, usw. Es liegt nur an dir, wenn dir die vorhandenen nicht gefallen. Besser machen heißt das Zauberwort, eigentlich ganz einfach, oder?