Denkmal z. Mauerfall ?

Der Bundestag berät zur Stunde über einen Bau eines sogen.
Einheitsdenkmales in Berlin und Leipzig.
Brauchen wir sowas??

Anonym2007-11-09T03:27:33Z

Beste Antwort

Ganz ehrlich? Nein. Aber anscheinend ist noch irgendwo Geld, was sie nicht an die Allgemeinheit - in Form von Steuersenkungen - zurückgeben wollen.

Der Pate2007-11-09T15:32:21Z

Ja und noch einmal ja.
Ihr braucht in Deutschland ein Denkmal für Menschen die aufgestanden sind und sich gegen den Staat wehrten und dadurch den Mauerfall ermöglichten.
Wo sind die 68er heute? Wo sind die Mauerstürmer heute? Zumindest ein Denkmal sollte an den Aufrechten Deutschen erinnern. Denn er ist verschwunden.Jammern und Wehleiden aber keine Demo.kein Veto,kein Protest, oder ist heute alles Super in Deutschland???
Gruß der Pate

Anonym2007-11-09T12:57:56Z

Es gibt doch noch teile der Mauer. Wieso braucht man dann noch zwei Denkmäler. Es sei denn die wollen eins bauen ,von Berlin nach Leipzig

zef3v172007-11-09T11:49:45Z

Ich würde das gut finden. Kommt natürlich darauf an, was sie machen wollen und wo. Ich denke, zwei Denkmäler sind auf alle Fälle eins zuviel! Für mein Dafürhalten müsste das Denkmal in Leipzig stehen, von wo aus mit den Montagsdemonstrationen ja die Wende begann.
Ich würde mir wünschen, dass es nicht bloß ein Haufen Steine ist oder sowas, sondern dass man ein Dokumentationszentrum einrichtet, dass auch ausländischen Besuchern in Bildern und Dokumenten die Zusammenhänge des Zusammenbruchs der DDR nahebringt. Aber natürlich nicht nur Ausländern, sondern auch der jüngeren Generation und unseren Kindern, die das alles nicht miterlebt haben.
Ein Denkmal macht ja nur dann seinem Namen Ehre, wenn es zum "Denk mal!" wird.

Katara2007-11-09T11:45:15Z

was die nicht alles machen wollen.und dafür wollen die geld ausgeben.

Weitere Antworten anzeigen (7)