Kann man das verantworten?

Mein Sohn (3) hat stark kariöse Vorderzähne, die am Freitag durch Kronen ersetzt werden. Die Krankenkasse aber sagt, wir bezahlen nur loose Implantate. *überleg* Bei einem 3-järigen?
Die Kosten von über 200 € bei Festsitzenden würden nicht übernommen.
Mir geht es jetzt aber eher um das Prinzip.
Egal wieviel Schuld uns als Eltern trifft, kann man ein herausnehmbare Kronen bei einem noch sehr kleinen Kind verantworten??

2007-10-07T13:23:41Z

Putzen ist nicht das Problem.
Er hat lange aus dem Teefläschen getrunken, da hat putzen nicht mehr viel gebracht.

2007-10-07T13:25:15Z

Ist schon bezahlt. bezw. angezahlt, den Rest werde ich Freitag zur OP mitbringen. Wie gesagt, mir geht es auch eher um das Prinzip.

boeseloreley2007-10-07T13:22:58Z

Beste Antwort

das ist einfach nur lächerlich!!!!....und selbst, wenn du deinem kind die eine oder andere süßigkeit zuviel gegeben hast,.....es gibt menschen,....die kommen schon mit einer veranlagung für schlechte zähne zur welt.....ich bin zwar kein sozialfreak,.....jedoch klingt das nicht im geringsten nach der viel gepriesenen kinderfreundlichkeit, welche vater staat sich immer an die brust heftet!!!!!!

Anonym2007-10-08T10:45:19Z

Hallo,

ich bin schockiert! Wie kann man einem 3 jährigen Kind Kronen einsetzen? Das grenzt an Körperverletzung.
Erst wenn sich die zweiten Zähne kariös gestalten kann man überlegen wie man weiter vorgeht. Dir sollte es weniger um irgendein Prinzip, sondern vielmehr um dein Kind gehen. Befrage einen weiteren Zahnarzt!!!!!

Gruß

susi q.2007-10-07T13:40:05Z

versteh ich nicht, meine tochter hatte das auch. sie hat festsitzende kronen bekommen, die dienen ja als platzhalter für die neuen zähne und müssen daher festsitzen. sprich nochmal mit eurem zahnarzt, da kann irgendwas nicht stimmen.

sunny19632007-10-07T13:39:39Z

Ich kann nur sagen...mein sohn ist heute 13 und hat mittlerweile eine feste Zahnspange( nach mindestens 3 losen!).
Seine Zähne wurden immer geputzt, er hatte einfach nur einen Zahnschmelzschaden( hervorgerufen durch Antibiotika, einen Sturz auf die gerade wachsenden Zähnchen) ...also...es ist nicht immer mangelnde Pflege Schuld.
Ihm wurden damals 7 Zähne entfernt! er war gerade mal etwas über 2 Jahre alt. das Resultat sehe ich nun heute....diverse Zahnspangen und erhebliche Folgekosten.
Man kann nicht wirklich voraussehen wohin die eine oder andere "Behandlung" führt. Gefährlich finde ich eine lose krone auch...allerdings eine feste muss man nicht öfter auswechseln? Meine auch wegen des wachsens des Kiefers.Man wirklich nur auf das Fachwissen des behandelnden Arztes vertrauen....Ich drücke die Daumen, dass nicht zuviele Kosten...und was noch wichtiger ist....Stress und Schmerzen für das Kind hinzukommen...

pj2007-10-07T13:28:27Z

Prinzipiell hat die KK recht: Festsitzender Zahnersatz bei einem dreijährigen Kind ist Unfug. Der Kiefer eines dreijährigen Kindes wächst bekanntlich noch, schon nach wenigen Wochen würde festsitzender Zahnersatz herausfallen. Losen Zahnersatz kann man erweitern, so daß er wieder paßt. Außerdem kann es nicht egal sein, wieviel Schuld die Eltern an diesem Zustand haben. Ein Erwachsener bekommt auch weniger Zuschuß zum Zahnersatz, wenn nachweislich schlechte Zahnpflege an dem Zustand schuld ist.

Weitere Antworten anzeigen (2)