ACE-Hemmmer zur Blutdrucksenkung - Wer kennt sich aus?
Meine Mutter (86) nimmt seit Jahren sog. ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck. Folge: Starker Reizhusten, Unregelmäßige Schwächeanfälle, infolgedessen Verwirrung, Stürze, Verletzungen... Das Stürzen + Liegenbleiben mangels Koordinationsfähigkeit der Muskeln tritt immer häufiger auf. Sie wird dann i.d.R. nach Stunden von Nachbarn gefunden und ins Krankenhaus eingewiesen, wo sie sich schnell erholt. Die behandelnde Ärztin schwört aber auf das Medikament und weigert sich, Hustenhemmer (z.B. Codein) zu verschreiben. Meine Mutter lkebt allein und hat keine regelmäßige Versorgung, ist sonst auch fit, fährt Auto bis zum nahen Supermarkt etc. Habt ihr Erfahrungen mit Blutdrucksenkern, welche Ersatzmittel gibt es? Danke für alle Tipps.
P.S. einen Notrufpiepser hat sie, aber den benutzt sie leider nicht. Und wenn sie verwirrt in der Wohnung rumtapst, nützt ihr Rollator auch nix.
ippen2007-10-03T14:18:02Z
Beste Antwort
Mein Mann und ich haben beide Enalapril genommen (ACE-Hemmer) beide haben wir danach strken Husten bekommen. Wir waren sogar beim Pulmologen und selbst der hat keinen Zusammenhang feststellen können. Dann sind wir auf Beta-Blocker umgestellt worden (Atenolol) und siehe da, der Husten war weg.
Lesenswert Rat eines Internisten, der selbst zwei Herz- infarkte und danach Kreislaufprobleme hatte (unter "Quelle".)
Kenne einen Fall, bei welchem ACE-Hemmer etc. wg. Hypotonie verordnet wurden. Es bestanden außerdem chronische Herzinsuffizienz und Herzfehler.
Die verordneten Medikamente hatten Verschlimmerung der Erkrankung zur Folge.
Zu Nebenwirkungen von ACE-Hemmern siehe auch: "http://www.alois.de/patienten/news/NewsView1197.htm "Vergesslichkeit durch Medikamente" "....Beispiele für Medikamente, die die Wirkung des Botenstoffes Acetylcholin im Gehirn stören können, sind: Herz-Kreislauf-Mittel wie Digitalis, ACE-Hemmer ...."
Blutdruckabfall könnte die Ohnmachtsanfälle verursacht haben.
Blutdrucksenker wurde über viele Jahre verwendet (m i t ä h n l i c h e n N e b e n w i r k u n g e n - Hustenreiz.- ).
Wegen der Unverträglichkeit der Medikamente wurden diese abgesetzt und durch g-Strophanthin ersetzt.
Strophanthin hat b l u t d r u c k - r e g u l i e r e n d e (s e n- k e n d e ) ...Wirkung, wenn er,,, z u... h o c h.... i s t .
Seit der Verwendung von Strodival-Dragees (3 mg) - mr - trat eine wesentliche Verbesserung der Herzerkran- kung ein, es wurde sogar das b l u t d r u c k s e n k e n d e M e d i k a m e n t.... (Micardis) ...u n n ö t i g...und wird seither nicht mehr eingenommen.
Strophanthin ist so gut wie nebenwirkungsfrei. Es ist u.U. aber schwierig, einen Arzt zu finden, der es verordnet, weil mit unlauteren Mitteln versucht wird, es vom Markt zu verdrängen und Medizinstudenten seit ca. 1975 nichts mehr über dieses Medikament hören oder wenn dann nur - unzutreffend - Negatives. (Auch heißt es in der sog. "Lehrmeinung", Strophanthin erhöhe den Blutdruck - das trifft... n u r... bei Gesunden zu.)
Siehe: http://www.balance-online.de/texte/213.htm
"...Auch gibt es eine ganze Reihe von Studien (z.T.doppelblind) am Menschen mit wesentlichen Verbesserungen der Schmerz-Symptomatik und des Leistungsvermögens, des EKGs, des B l u t h o c h - d r u c k s , der Herzarbeit, des Fließverhaltens des Blutes und der Durchblutung des Herzmuskels durch orales g-Strophanthin sowie etliche Studien an Tieren und Zellkulturen zu diesen und anderen Messgrößen. g-Strophanthin wirkt auf folgende Komponenten:...."
"auf die von einer Minderdurchblutung betroffenen Herzmuskelzellen, die diese Situation mit Strophanthin besser überstehen können,
auf die Nervenzellen im Herzmuskelgewebe und die Nebennieren, die mit Strophanthin weniger Streßhormone ausschütten,
auf die Durchblutung, die mit Strophanthin verbessert wird – durch Wirkung auf die Arterien und die roten Blutkörperchen, deren Verformbarkeit auch im sauren Milieu gesteigert wird, eine entscheidende Fähigkeit, die weiter unten genauer betrachtet werden soll.
bei leichter Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale, D u rc h- b l u t u n g s - S t ö r u n g e n des G e h i r n s und endogener Depression wirkt g-Strophanthin p o s i t i v, möglicherweise a u c h n o c h bei a n d e r e n Erkrankungen."
Sollte Strodival mr (3 mg) versuchsweise angewendet werden, wäre vielleicht das "Herausschleichen" aus dem ACE-Hemmer ratsam.
Nimmt die Patienten täglich genug Flüssigkeit zu sich? (Diese Frage wegen der geschildertren Verwirrtheits-Zustände). Nur der Wechsel des ACE-Hemmers scheint vielleicht doch nicht ausreichend, weil ja außer dem Husten im fraglichen Falle andere Sympthome auftraten.
Da Strophanthin so gut wie nebenwirkungsfrei ist und noch eine Reihe anderer, offenbar den Kreislauf betreffenden Sympthome erwähnt wurden, wäre ein Versuch mit Strodival mr (3 mg) - (Hersteller Meda GmbH) erwägens- wert. Siehe Quelle: Ein Internist, der selbst zwei Herz- infarkte hatte und danach erhebliche Kreislaufprobleme erlitt, rät:
Der Mechanismus des ACE-Hemmers ist ja schon hinreichend beschrieben worden.
Eine ganz klassische Nebenwirkung ist und bleibt der Husten. Sollte er nach 3 Monaten nicht verschwunden sein muss das Medikament gegen ein anderes ausgetauscht werden.
Was ich persönlich aber viel schlimmer finde ist:
Du beschreibst Verwirrtheitszustände und Schwächenfälle sodas Fremdhilfe in Anspruch genommen werden muss und ein paar Sätze weiter schreibst Du, Deine Mutter fährt noch Auto!!!!
Ausserdem scheint sie ja mit einem Rollator ausgerüstet zu sein.
Sei mir nicht böse, aber das passt auf keinen Fall zusammen.
Deine Mutter sollte bei einem Kardiologen grundlegend untersucht und medikamentös umgestellt werden.
Und danch solltest Du Dich mit ihr zusammen setzen und die häusliche Versorgung besprechen.
Es kann nicht sein, dass jemand, der zeitweise verwirrt ist und unregemäßig Schwächeanfälle bekommt auch noch mit dem Auto unterwegs ist!! In meinem Augen ist hier die Fremd- und Eigengefährtdung zu hoch!!
Sicher wird es schwer sein, Deine Mutter nahe zu legen, das Auto nicht mehr zu benutzen, aber es sollte mal grundlengend zum Thema gemacht werden, ob nicht jemand anders sie zum Einkaufen begleiten kann.
hab mal in der Roten Liste geblättert. Die Liste der Nebenwirkungen eines ACE-Hemmers (z.B. Cibacen 5 mg Tbl) ist enorm lang. Es klingt aber sehr danach, dass deine Mutter falsch eingesellt ist. In einem so hohen Alter vergessen die Patienten manchmal, ihre Tabletten einzunehmen, sie trinken und essen zu wenig - was auch zu den Symptomen führen kann, die du hier beschreibst. Lasse deine Mutter im Krankenhaus gründlichst untersuchen und denke darüber nach, den Hausarzt zu wechseln. Gute Besserung für deine Mutter.