Was schließen Psychologen daraus, auf welchen Stuhl man sich setzt , wenn man einen Raum betritt ? ( Details)
Szenario: Anfang der Woche gecheckt worden beim Rentenversicherungsträger, das volle Programm. Das Zimmer betreten - der Doc sitzt gerade auf seinem bequemen Bürostuhl hinter dem Schreibtisch und bittet mich, Platz zu nehmen. Dort befanden sich zwei gleich aussehende Sitzgelegenheiten; im Winkel angeordnet. Rechts zur Tür , links zum Fenster. Der rechte Platz war der erste. Ich wurde gebeten, mich zu setzen, jedoch die Stühle nicht im Raum zu bewegen. Bezeichnend ist, das, obwohl i.d.R. nur eine Person den Raum betritt, 2 Stühle vorhanden sind und man glaubt, gezwungen zu sein, eine Entscheidung zu treffen. Mag mir jemand bitte erklären, was diese Psycho-Spiel für einen Sinn hat; bzw. welche vermeintlichen Erkenntnisse ein ehemaliger Student (Arzt) glaubt, daraus gewinnen zu können ?
2007-07-19T11:39:12Z
Habe mich auf den linken Bürostuhl gesetzt.
2007-07-20T22:51:29Z
Vielen Dank für alle Antworten. Leider kann ich mich nicht für eine beste Antwort entscheiden, da viele eurer Antworten aufschlussreich waren.
Abstimmung...
?2007-07-19T11:46:40Z
Beste Antwort
Ja... aber wie schnell hast Du Dich für IRGENDEINEN Stuhl entschieden? Vermutlich bist Du entscheidungsfreudig, wenn Du Dich wegen dieser dämlichen Vorgabe nicht hast verwirren lassen.
Es haben schon zu viele geantwortet, um noch irgendetwas beweisen zu wollen, aber ich streu einfach mal dazwischen was ich sicher aus Psychologieunterricht weiÃ
es ist egal welcher Stuhl am Fenster welcher an der Tür ist. allein Links und Rechts entscheidet schon einiges.
Links - ist ein eher Freidenkender mensch, der sich nichts von anderen sagen lässt. ein Träumerischer geist, wie auch Oben erwähnt. da kommt das Fenster natürlich auch noch hinzu.
Rechts ist für den, der bereit ist das zu machen was ihm gesagt wird.
eigentlich so wie man es auch sonst überall sieht, eigentlich.
und ich denke nachdem du dich über diesen irrsinnigen Beurteilungsprozess (wobei ich auch nicht glaube dass das wirklich ein Beruteilungsprozess war) hier aufregst, ist das durchaus mit deiner linken Sitzwahl kompatibel, und sagt uns dass du ein selbstständiger Freidenker bist, und dir nicht alles bieten lässt. lg
Was die daraus schliessen, weiss ich nicht! Ich weiss aber eines: Ich habe niemals soviele gestörte Persönlichkeiten auf einem Haufen gesehen wie am Psychologischen Seminar während meines Studiums und: Alle Interpretationen sind nur sinnvoll aufgrund einer Fülle von beobachteten Verhaltensweisen. Ein isoliertes Ereignis zu interpretieren ist weder wissenschaftlich noch sinnvoll. Das ist Trivialpsychologie, wie ich sie im Vertrieb von Laien oft gehört habe. Dort wird behauptet, wer den Blick zur Tür hat, ist auf der Hut, will sehen,m was auf ihn zukommt etc. Wer den Blick aufs Fenster bevorzugt, sei weitblickend, naturnah und eher mit sich im Reinen... Alles Quatsch, da der Beobachter nicht die geringste Ahnung der Beweggründe des Probanden hat....
Hier ist oft auch der Mut zur Konfrontation, die "Rückendeckung" und die Freude am Disput im Spiel. Auch die Entschlusskraft und Entschlussfreudigkeit....
Da hast Du wohl etwas überbewertet. Warum sollte der Doc ein Spiel mit Dir treiben. Der hat doch Deine Unterlagen vorliegen und macht sich schon sein Bild. Ob Du links oder rechts sitzt, wird wohl nicht so eine groÃe Rolle spielen. Die Hauptsache Du präsentiertst Dich selbstsicher und hast keine auffälliges Verhalten. Ich würde mir über die Sitzordnung keine so groÃen Sorgen machen.