Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Tifi
Lv 7
Tifi fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 1 Jahrzehnt

Was schließen Psychologen daraus, auf welchen Stuhl man sich setzt , wenn man einen Raum betritt ? ( Details)

Szenario:

Anfang der Woche gecheckt worden beim Rentenversicherungsträger, das volle Programm.

Das Zimmer betreten - der Doc sitzt gerade auf seinem bequemen Bürostuhl hinter dem Schreibtisch und bittet mich, Platz zu nehmen. Dort befanden sich zwei gleich aussehende Sitzgelegenheiten; im Winkel angeordnet. Rechts zur Tür , links zum Fenster. Der rechte Platz war der erste.

Ich wurde gebeten, mich zu setzen, jedoch die Stühle nicht im Raum zu bewegen. Bezeichnend ist, das, obwohl i.d.R. nur eine Person den Raum betritt, 2 Stühle vorhanden sind und man glaubt, gezwungen zu sein, eine Entscheidung zu treffen.

Mag mir jemand bitte erklären, was diese Psycho-Spiel für einen Sinn hat; bzw. welche vermeintlichen Erkenntnisse ein ehemaliger Student (Arzt) glaubt, daraus gewinnen zu können ?

Update:

Habe mich auf den linken Bürostuhl gesetzt.

Update 2:

Vielen Dank für alle Antworten. Leider kann ich mich nicht für eine beste Antwort entscheiden, da viele eurer Antworten aufschlussreich waren.

Abstimmung...

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja... aber wie schnell hast Du Dich für IRGENDEINEN Stuhl entschieden?

    Vermutlich bist Du entscheidungsfreudig, wenn Du Dich wegen dieser dämlichen Vorgabe nicht hast verwirren lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da hast Du wohl etwas überbewertet. Warum sollte der Doc ein Spiel mit Dir treiben. Der hat doch Deine Unterlagen vorliegen und macht sich schon sein Bild. Ob Du links oder rechts sitzt, wird wohl nicht so eine große Rolle spielen. Die Hauptsache Du präsentiertst Dich selbstsicher und hast keine auffälliges Verhalten. Ich würde mir über die Sitzordnung keine so großen Sorgen machen.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kam mal in das Zimmer eines Psychologen und nahm eine Sitzgruppe in der Mitte des Zimmers wahr, davor stand ein einzelner Stuhl. Ich setzte mich auf den einzeln stehenden Stuhl ganz spontan und begann das Gespräch, erst später wurde mir bewusst, dass war der Chef-Sessel :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also beim Rentenversicherungsträger denke ich nicht, das es was zu bedeuten hat. Jedenfalls sitzt man immer schräg zum Schreibtisch, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Beim Therapeuten hätte das eine Bedeuteung, aber dort nicht!

    Vielleicht hat der einfach nur ein Stuhl-dreh-phobie.

    Es ist jawohl Deine Sache, wie Du sitzen möchtest!

    Das war kein Psychospiel, der Arzt hat nen' Knall.

    Er mag nicht auf 2 verschieden stehende Stühle schauen-

    was soll es sonst sein?

    Vielleicht sollte er mal Trennkost machen damit er besser schlafen kann..

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Blödsinn. Daraus kann man nicht wirklich etwas schließen. Das wird zwar jetzt Entrüstungsstürme bei allen Psychologen auslösen, aber ohne Zusammenhang und weitere Untersuchungen und kennen der Person kann man aus so einer 50:50-Entscheidung einen Sch*** schließen.

    Wenn sich der rechte Stuhl z.B. so interpretieren lässt, dass Du lieber nahe am Ausgang sitzt, um eine Fluchtmöglichkeit zu haben und lieber Distanz hältst, kann es vielleicht sein, dass Du einfach nur die erstbeste Möglichkeit genommen hast, weil Du vorher schon 10 Stockwerke die Treppen heraufgelaufen bist ?

    Oder vielleicht sind Deine Gehirnhälften andresrum gepolt, als bei den meißten anderen Leuten, so dass Du eher eine andere Seite bevorzugst, als die meißten anderen ?

    Vieleicht ist es aber auch so, dass Du vorher die gleiche Arbeit über das Verhalten von Menschen gelesen hast, wie der Arzt und daher Dein Verhalten und die Auswahl entsprechend der gewünschten Interpretation angepasst hast ?

    Also aus so einer einfachen Entscheidung, welchen Stuhl jemand wählt, kann nur ein Mensch mit wenig ausgeprägter Objektivität einen definitven Schluß ziehen. Gerade beim Verhalten von Menschen muss man den Menschen und seine derzeitigen Umstände genau kennen, um eine relativ sichere Beurteilung abgeben zu können. Alles andere sind nur Vermutungen und Wahrscheinlichkeiten. Leider ist es aber häufig so, dass nach Lehrbuch gearbeitet wird und gesagt wird linker Stuhl=offen und dominant, rechter Stuhl=hat was zu verbergen und ängstlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lustig !

    Es ist schon richtig, dass in der Psychotherapie ein gewisser Rückschluss aus der Platzwahl des Klienten geschlossen werden kann, wenn es sehr unterschiedliche Sitzmöbel an sehr unterschiedlichen Orten gibt.

    So wird ein Angstpatient gern einen Platz möglichst nahe der Tür wählen, was er auch im Kino, Bus oder anderen Orten tut, damit er schnell flüchten kann.

    Wichtig bei dieser 'Nummer' ist, dass der Therapeut selbst auch steht. Es gibt nämlich Patienten, die sich dann den "Chefsessel" wählen, ohne das jetzt weiter deuten zu wollen.

    Aber dein Arzt hat doch gesessen, als du rein kamst, oder nicht ?

    Und anhand von 2 gleichartigen Stühlen ein großes Fass aufmachen zu wollen, finde ich auch ein wenig abenteuerlich.

    Aber was willste erwarten ?

    Du kennst doch sicher den Spruch, dass ein Arzt, der woanders nix werden kann, Amtsarzt wird.

    Und der hockt dann da, den lieben langen Tag in seiner Kemenate, während "die wahre Medizin" draußen an ihm vorbei zieht.

    Und dann kriegt er halt Phantasien, wie er seinen Arbeitsalltag ein wenig abwechslungreicher gestalten kann in all den langweiligen, immer gleichen kaputte-Knochen-Fällen und nach-Aktenlage-Entscheidungen.

    Und da fällt ihm plötzlich ein, dass er da doch irgendwo mal irgendwas gelesen hatte....aus dem Bereich der Westentaschen-Psychologie.

    Und dann kamst du auf den Plan.

    Die Rettung !

    Und dann hat er da so richtig sein ganzes "Wissen" ausgelebt.

    *g*

    Einfach abhaken, denk dir nix dabei und freu dich, dass du dem armen Wicht ein bischen seinen sonst so trostlosen Tag versüßt hast.

    ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Sinn solcher "Spiele" ist schnell und einfach erklärt: sie erleichtern das Schubladendenken und damit (vermeintlich) auch den Umgang mit dir. Setzt du dich an die Tür, weist du Fluchtverhalten auf, setzt du dich ans Fenster, bist du ein Träumer. Lass dich nicht verwirren und setz dich auch weiterhin da und so hin, wie du dich am wohlsten fühlst und strahle dieses Wohlfühlen dann auch aus...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum interessiert es dich überhaupt, dass er daraus etwas schliessen könnte ?- mir wär's wurscht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bin zwar keine Psychotante, aber eine Möchtegern- Psychiaterin ( will selbst Psychologie studieren...)

    wie auch immer, ich denke, der rechte Stuhl (Richtung Tür) würde bedeuten, dass du dir nicht ganz Sicher bist, was den Termin/ die Besprechung angeht und dass du so schnell es geht, wieder aus dem Raum gehen möchtest!

    der linke Stuhl würde wohl also bedeuten, dass du Selbstsicher und positiv eingestellt den Termin wahrnimmst, und keine "Angst" davor hast.

    Allerdings ist es noch viel wichtiger, WIE du dich auf den Stuhl gesetzt hast! das hat nämlich sehr viel mehr zu sagen, als das WO (das weiß ich sicher)

  • Sissy
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Es haben schon zu viele geantwortet, um noch irgendetwas beweisen zu wollen, aber ich streu einfach mal dazwischen was ich sicher aus Psychologieunterricht weiß

    es ist egal welcher Stuhl am Fenster welcher an der Tür ist.

    allein Links und Rechts entscheidet schon einiges.

    Links - ist ein eher Freidenkender mensch, der sich nichts von anderen sagen lässt. ein Träumerischer geist, wie auch Oben erwähnt. da kommt das Fenster natürlich auch noch hinzu.

    Rechts ist für den, der bereit ist das zu machen was ihm gesagt wird.

    eigentlich so wie man es auch sonst überall sieht, eigentlich.

    und ich denke nachdem du dich über diesen irrsinnigen Beurteilungsprozess (wobei ich auch nicht glaube dass das wirklich ein Beruteilungsprozess war) hier aufregst, ist das durchaus mit deiner linken Sitzwahl kompatibel, und sagt uns dass du ein selbstständiger Freidenker bist, und dir nicht alles bieten lässt.

    lg

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.