Hat jemand Erfahrung mit Luftkissen-Rasenmähern? Taugen die was?
Die zu mähende Fläche ist ca. 400 qm groß und eben. Mein jetztiger Mäher fällt langsam auseinander und es muß ein Neuer her.
Die zu mähende Fläche ist ca. 400 qm groß und eben. Mein jetztiger Mäher fällt langsam auseinander und es muß ein Neuer her.
Anonym
Beste Antwort
Für "stolze" 400 m2 sollte es schon ein 4 sitziger Traktor sein. Da kann man auch die Plantage so richtig durchwalken! -
Tahini Classic
Ich maehe mein 1024qm Hanggrundstueck mit einem Elektro-Luftkissenmaeher, ganz genuesslich und ohne Probleme. Vor allem kann man den auch seitwaerts bewegen. Ich bilde mir ein, ich bin damit schneller fertig als mit einem Radrasenmaeher, weil der Spurwechsel einfach nur einen kleinen Ruck erfordert, kein Rangieren. Und ich habe ihn jetzt seit 4 Jahren (gekauft noch fuer einen Spottpreis in irgendeinem Supermarkt in England).
Stefan K
meiner meinung nach haben alle modelle ihre vor und nachteile.
Ich habe lange zeit einen luftkissen rasenmaeher benutzt und denke es war weniger ermuedent als ein rasenmaeher mit raedern.
das problem ist nur das ich kein modell eines luftkissenrasenmaehers kenne welches einen grasfang hat.
das bedeutete nach jedem maehen musste ich dann harken, und das war ermuedent.
so benutze ich heute einen elektrischen rasenmaeher auf raedern mit grasfang und ich denke das ist die beste loesung.
volup11
mähen ist sicher in ordnung,
aber bedenke du mußt ihn auch aus der werkstatt oder garage holen.
da muß er getragen werden, wenn der motor nicht läuft.
ich halte wenig davon.
Schnullerbacke79
...hihi...bin da mit mein Vorschreiber einer Meinung!!!!!!! Bei soner qm zahl, mähste ja stunden....soviel ich weiß, kann man sich son Trekker auch ausleihen, oder mal in der nachbarschaft umhören und fragen