Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hat jemand Erfahrung mit Luftkissen-Rasenmähern? Taugen die was?

Die zu mähende Fläche ist ca. 400 qm groß und eben. Mein jetztiger Mäher fällt langsam auseinander und es muß ein Neuer her.

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Für "stolze" 400 m2 sollte es schon ein 4 sitziger Traktor sein. Da kann man auch die Plantage so richtig durchwalken! -

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich selber habe einen elektrischen Luftkissenmäher (und sogar mit Grasfangkorb) und bin, allerdings bei einer kleineren Fläche, damit sehr zufrieden. Vor allen Dingen lassen sich Kurven damit sehr gut abfahren. Die Handhabung ist sehr einfach, allerdings sollte man sich genau an die Sicherheitshinweise halten. Die rotierenden Messer sind nicht ohne.

    Mein Vater ist Gärtner und schwört seit Jahren auf Luftkissenmäher für den Einsatz in Gärten, egal ob Benziner oder Elektro.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nimm kein Luftkissen Rasenmäher. Die sind nicht gerade gut und auch nicht gerade günstig.

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich maehe mein 1024qm Hanggrundstueck mit einem Elektro-Luftkissenmaeher, ganz genuesslich und ohne Probleme. Vor allem kann man den auch seitwaerts bewegen. Ich bilde mir ein, ich bin damit schneller fertig als mit einem Radrasenmaeher, weil der Spurwechsel einfach nur einen kleinen Ruck erfordert, kein Rangieren. Und ich habe ihn jetzt seit 4 Jahren (gekauft noch fuer einen Spottpreis in irgendeinem Supermarkt in England).

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    meiner meinung nach haben alle modelle ihre vor und nachteile.

    Ich habe lange zeit einen luftkissen rasenmaeher benutzt und denke es war weniger ermuedent als ein rasenmaeher mit raedern.

    das problem ist nur das ich kein modell eines luftkissenrasenmaehers kenne welches einen grasfang hat.

    das bedeutete nach jedem maehen musste ich dann harken, und das war ermuedent.

    so benutze ich heute einen elektrischen rasenmaeher auf raedern mit grasfang und ich denke das ist die beste loesung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    mähen ist sicher in ordnung,

    aber bedenke du mußt ihn auch aus der werkstatt oder garage holen.

    da muß er getragen werden, wenn der motor nicht läuft.

    ich halte wenig davon.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Luftkissenmäher sind sch***......

    Am Besten sind Benzinrasenmäher mit integrierter Mulchfunktion und Vertikutierer, sodass der Rasen während des Mähens gleichzeitig vertikutiert wird (von Unkraut befreit).

    Die Mulchfunktion erlaubt es zudem, dass das Schnittgut soweit zerkleinert wird, dass das Gras als Dünger kleingehekselt auf den Rasen fällt --> kein entleeren des Fangkorbes.

    PS: 400qm sind schnell gemäht uns sollten mit nem vernünftigen Benziner in 20 min fertig sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ...hihi...bin da mit mein Vorschreiber einer Meinung!!!!!!! Bei soner qm zahl, mähste ja stunden....soviel ich weiß, kann man sich son Trekker auch ausleihen, oder mal in der nachbarschaft umhören und fragen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.