wer weiß, wie man Wurzelstöcke enfternen kann, ohne sie auszugraben?
hallo, wir müssen ungefähr 10 Wurzelstöcke aus unserem Garten enfernen. Drei mit einem Durchmesser von gut einem halben Meter. Eine Firma ist echt zu teuer. Stimmt es, daß wenn man Kupfernägel in die Stöcke einhämmert sie schneller verrotten? Oder hat vielleicht jemand einen anderen Tip, außer ausgraben. Danke
ma_scht2007-03-27T06:32:56Z
Beste Antwort
Wenn Du Kupfernägel reinhaust, verrotten sie langsamer. Du hast das Prinzip Kupfernagel nicht ganz verstanden. Wenn der Baum grün ist, haust Du die Nägel rein und das giftige Kupferoxid und Kupfersulfat sorgen für einen langsamen, qualvollen Tod des Baumes. Aber es müssen schon ein paar Dutzend Nägel sein, sonst übersteht der umweltfeste Baum von heute die Prozedur.
In Deinem Fall ist ja nur noch der Stubben in der Erden, stimmts? Da gibt es Wurzelfräsen beim Werkzeugverleiher. Du gräbst nur die obersten 30 cm frei, und setzt die Fräse an und fräst den Baum bis 30 unter Erdoberfläche ab (Spatentiefe). So machen das die Profis. Gartenbaufirmen haben auch solche Geräte. Die Wurzel wird allerdings noch 10 bis 25 Jahre in der Erde vorhanden sein. Wurzeln brauchen ewig bis sie verfault sind. Aber wen stört das, wenn Du nicht darüber bauen willst. Wenn doch, muß die Wurzel raus, sonst kann es zu Setzungen am Gebäude kommen wenn die Wurzel verault ist. Gruß Mario
mein Opa hats immer so gemacht: in die Wurzelstöcke ein Loch gehauen, mit Axt und Stemmeisen, darin ein Feuer angezündet mit Holzkohle und der Stock war in ein paar tagen so ausgebrannt, dass nur noch Asche unter gebuddelt werden musste. evtl. muà das Feuer öfter angezündet werden, bis der Stock richtig glimmt.
Man nehme Wurzel-Ex von Westfalia, oder Gartenfachmarkt In die Baumscheibe ein gröÃeres Loch bohren oder mit Stemmeisen ausstemmen, je nach dem, und wässern so nach und nach verrottet die Wurzel im Boden.
hi ich hab mal in nem Garten gesehen, dass in kleinere Wurzelstöcke Löcher gefräst wurden, Durchmesser so ca 40 cm. Da ich von Hause aus neugierig bin, hab ich fröhlich über den Zaun gefragt, was das wohl werden soll. Antwort des Fräsers (Typ älterer erfahrener Gärnter): Die Wurzelstöcke müssten eigentlich raus, geht aber nicht weil zu teuer und Bagger passt nicht durchs Tor etc und daher fräst er die Löcher, doppelt so tief wie ein Blumentopf, füllt ein biÃchen Kompost rein und Polsterstauden rein und fertig. Soll zumindest oberflächlich relativ schnell verrotten und sieht zudem noch gut aus. Viel Erfolg !