Wie filetiert man eine schon gesäuberte aber noch ganze Dorade?

Mit Kopf und allem Drum und dran in den Ofen?Oder besser filetieren? Und wie vor allem geht man da am besten vor?

Anonym2007-03-25T00:33:19Z

Beste Antwort

Schau mal Hier:

http://www.asg1960ev.de/Rezepte/Filetieren_von_Fisch.html

und jetzt noch ein Rezept für für Dorade im ganzen:
Zutaten (für 4 Personen)

Zutaten
2 Stk. küchenfertige Doraden
1 Bund Thymian
3 Zweige Rosmarin
0 etwas Salz
0 etwas weißer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Olivenöl
5 EL Pastis (Anisschnaps)
3 Stk. Knoblauchzehen
3 Stk. Zwiebeln
2 Stk. Möhren
2 Stk. Lorbeerblätter
2 g gemahlener Safran
0.25 l trockener Weißwein
3 EL frisch gepresster Zitronensaft





Zubereitung

Zubereitungszeit: 30 Minuten Backzeit: 30 Minuten

1. Die Doraden vom Fischhändler ausnehmen und schuppen lassen. Dann die Fische von außen und innen unter kaltem Wasser gründlich waschen und trockentupfen.

2. Den Thymian und den Rosmarin waschen und trockentupfen. Die Bauchhöhle der Fische salzen, pfeffern und mit der Hälfte der Kräuter füllen.

3. Eine Gratinform, mindestens so groß wie die Fische, mit 2 Esslöffeln Olivenöl einfetten. Die Doraden hineinlegen und mit dem restlichen Öl beträufeln.

4. Die Blätter bzw. Nadeln der restlichen Kräuter abstreifen und auf den Doraden verteilen. Den Fisch mit dem Pastis übergießen.

5. Den Backofen auf 220 bis 240°C (Umluft 190 bis 210°C; Gas Stufe 4 bis 5) vorheizen. Den Knoblauch schälen und die Zehen ganz lassen. Die Zwiebeln und die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

6. Den Knoblauch mit den Zwiebel- und Möhrenscheiben in der Gratinform um den Fisch herum verteilen. Die Lorbeerblätter zwischen den Finger zerbröseln und dazugeben. Alles etwas salzen und pfeffern.

7. Den Safran über die Doraden streuen und diese mit dem Weißwein begießen. Den Fisch auf mittlerer Schiene für 20 bis 30 Minuten in den Ofen schieben.

8. Während der Garzeit den Fisch mehrmals mit dem Weinsud übergießen, der sich auf dem Gratinboden sammelt. Nach 20 Minuten prüfen, ob der Fisch gar ist. Dafür mit einem Messer den Fisch am Rückgrat entlang einschneiden. Löst sich das Fleisch von der Gräte, ist die Dorade gar.

9. Den Fisch aus dem Ofen nehmen und auf eine vorgewärmte Platte geben. Den Weinsud durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Mit dem Zitronensaft abschmecken und zur Dorade servieren.

vanillaice2007-03-26T09:42:08Z

das macht doch der fischhändler bzw er verkauft filet von der dorade,da brauchst du dir die arbeit nicht machen.

bricze2007-03-26T08:21:34Z

wir lassen sie immer ganz ohne Kopp ab oder so.

wenn die Dorade ausgenommen und gewaschen ist füllen wir sie mit Kräuter Knobi Butter, Dill, Zitrone Pfeffer und Salz. Dann ist bissl Alu Folie und dann ca 15-20 min in den Ofen schieben. Dazu servieren wir Tomaten Bananen Salat.

Ca 6 Tomaten
3 Bananen
frische Zitrone 1x (geht auch die aus der Plastik Buddle)
2 Zwiebeln
Knorr Fix für Salate
Süssstoff fl. (es gehen auch Pillen, aber in wenig Wasser auflösen)
frische Kräuter wenn vorhanden oder getrocknete

Tomaten und Zwiebeln schneiden, ebenso die Bananen. In eine große Schüssel geben. Dressing nach Tüten Anleitung zubereiten, doch bitte mit weniger Wasser, da die Tomaten immer Wässern. Mit Zitrone und Süssstoff abschmecken (Süsssäuerlicher Geschmack) und drüber giessen. Sofort servieren.

Das Gericht wie es hier steht hatten wir mal aus einem Kochbuch vor Jahren, es ist Kolesterinbewusst zumindest laut Buch.

Der Salat ist lecker frisch und Gesund.

LG

Michael N2007-03-25T01:10:06Z

Deb besten Link zum Thema findest Du hier:
http://www.kochpiraten.de/wissen/Fisch%20filetieren.html?mode=view&action=version&version_id=7

Kleiner Tipp von mir:

Den Fisch im ganzen Braten (natürlich ausgenommen), so bleibt er schön saftig, gerade auch bei der Dorade zu empfehlen. Da wo der Fisch ausgenommen wurde, ihn schön mit Zitrone und Rosmarin bestreichen.
Nach dem Braten filetieren. Geht dann auch leichter. Erst wenn das Fleisch sich von der Gräte leicht ablösen lässt, dann ist er gar.

Guten Appetit
Den wü

2007-03-24T23:11:04Z

Ich würde die Dorade am Stück im Backofen garen. Dann lassen sich die Filets nacher ganz leicht ablössen. Den Fisch mit Salz und Pfeffer innnen und ausen würzen. Du kannst noch ein paar Kräuter und Zitronenscheiben in den Fisch legen dann eine Alufolie einbuttern und die Dorade in die Folie wickeln. Im heißen ofen bei 160 Grad je nach Größe 30-45 Minuten garen.

Weitere Antworten anzeigen (3)