Warum sind immer mehr die Eltern die Nachhilfelehrer der Nation?
In vielen Familien gehört es zum (nachmittäg-)lichen Bild: Mama und Kind oder Papa und Kind beim Hausaufgaben machen. Dabei sind es ja die Kinder, die die Hausaufgaben lösen können müssten, – und zwar allein!
Eltern klagen: noch nie mussten sie ihren Kindern soviel Unterstützung geben wie heute, nur, damit sie in der Schule mithalten können. Wer Geld hat, organisiert Nachhilfe, wer keins hat, muss selber ran: viele Kinder sind mit den Hausaufgaben überfordert.
"Ist die Ganztagesschule die Lösung?"
Unser gesamtes Bildungssystem ist veraltet und hat verkrustete Strukturen. Warum übernehmen wir nicht gute und bewährte Schulsysteme, wie z. B. aus Finnland oder Estland?
Aber "wir Deutschen" sind ja so boniert, wir müssen ja immer "das Rad" neu erfinden!
Es ist schon fast zu spät, denn "ohne Bildung, kein wirtschaftliches Wachstum und keine Bewahrung unserer Kultur".