Anonym
Beste Antwort
Nein. Beim "Beschreiben" einer Computerfestplatte wird lediglich die Orientierung auf der Oberfläche befindlicher Magnetelemente geändert. Ohne Masseverlust oder -zuwachs. Daher ändert sich das Gewicht auch nicht.
Die Frage wurde beantwortet von Jörg Buth, Physikingenieur bei der Firma OCLI in Kalifornien.
Johannes P
Nebenfrage: hat Energie irgendwas mit Entropie zu tun? Bin grad zu faul nachzuschauen. falls ja ist die Antwort auf die Frage ziemlich klar. ich sag nur Einstein.
Mika M
Eine sehr schöne Frage, die einer sehr schönen Antwort bedarf.
Natürlich ändert sich das Gewicht der Platte, wenn sie voll ist, und zwar gewaltig, allerdings für uns nicht spürbar.
Angenommen, ein Bit würde Elektronengewicht besitzen (das ist 9,11 x 10 hoch -28 Gramm) und es handelt sich um eine 100 Gig Platte, dann wären das ungefähr 860 Mrd Bit, die jetzt auf unsere vormals leere Platte dazu kommen.
9,11 x 10 hoch -28 g x 860 Mrd =~ 7,84 x 10 hoch -16 g !
Man sieht ganz klar, dass sich das Gewicht ändert, allerdings ist das für unsere Welt verschwindend wenig, so dass wir das nicht merken. Aber in der Welt der Atome ist das verdammt viel ! :o)
Das ist natürlich rein hypothetisch. :o) Die Platte enthält magnetische Dipole und je nach Ausrichtung werden Informationen gespeichert, oder auch nicht. So gesehen, wird nichts drauf getan, sondern nur die Ausrichtung der Dipole geändert. Aber angenommen es werden zusätzliche Bits draufgetan, dann wäre obige Rechnung richtig. :o)
Eine phantasievolle Antwort auf eine ebenso phantasievolle Frage. :o)
gardebusch
Freilich.
Es ist sogar ein Unterschied ob du Milchschokolade oder Gummibärchen draufgeladen hast
Schubidu
Kommt natürlich auf die Daten an.
Wenn Du viele dicke Menschen fotografiert und abgespeichert hast wiegt sie schon deshalb mehr. :-)))