Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
ist das glas halb voll oder halb leer?
was soll ich jetzt sagen?
22 Antworten
- C.Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Wasserspiegel im Glas befindet sich genau auf der Höhe der mitteleren Horizontalschnittachse des Glases...
Zu kompliziert? Sag doch, wenn du ein halbvolles Glas bekommen hast, dass es halb voll ist, und wenn du es zu Hälfte geleert hast, ist es eben halb leer.
- vor 1 Jahrzehnt
Mir is da geradewas in den Sinn gekommen. Die Frage nach dem halb vollem oder halb leerem Glas wird javon jedem unterschiedich beantwortet. Halb voll oder halb leer scheint keinen unterschiedzu machen, weil ja das selbe bei rauskommt. Aber wenn man mal nachdenkt, ist es nichtwirklich das selbe.
Halb voll würde doch bedeuten, dass vorher noch nichts drinwar und man dann bis zur Hälfte aufgefüllt hat. Halb leer würde dementsprechend bedeuten,dass das Glas vorher komplett voll war und nach dem Trinken nun die Hälfte fehlt. Eskommt also darauf an, ob das Glas vorher voll oder leer war. danke das wars dann auchschon.
Hoffe ich konnte helfen
Es grüßt:
Fritz :)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn du pessimist bist - also alles eher von der schlechten seite betrachtest ist das glas halb leer.
Bist du jedoch optimist also alles positiv siehst is das glas halb voll .
Hoffe hast den sinn verstanden ,
Liebe grüße
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ein Pessimist würde sagen: Halb Leer
Ein Optimist würde sagen: Halb voll. Ich habe damals gesagt: Halb voll also mit mir jemand den Test gemacht hat. =D
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also bei mir kommt das darauf an welche laune ich hab.
wenn ich schlechte laune hab is das glas halb leer.
wenn ich gute laune hab isses halb voll.
is wahrscheinlich psychisch weil mein gehirn etwas positives mit dem wort voll verknüpft und etwas negatives mit dem wort leer. :)
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
FRITZ hat die Frage meiner Meinung nach am treffendsten beantwortet.
Ganz genau SO verhält es sich mit den halbleeren und halbvollen Gläsern erst mal und hat mit Pessimismus oder Optimismus nichts zu tun.
Es sei denn (und hier folgt meine Ergänzung zu FRITZ' Antwort) - der Inhalt des Glases schmeckt oder schmeckt nicht.
Wenn der Inhalt schmeckt, dann ist das Glas LEIDER schon halbleer. SCHADE.
Wenn der Inhalt nicht schmeckt, dann ist das Glas GOTTSEIDANK schon halbleer. UFF.
Also nennst Du das Glas HALBVOLL, wenn
* derjenige erst eingeschenkt hat, aber nicht bis zum Rand
oder
* es bis zum Rand voll war, Dir aber nicht schmeckt.
Du nennst das Glas HALBLEER, wenn
* es BIS ZUM RAND eingeschenkt war UND GUT geschmeckt hat.
Gruß - M.
- vor 1 Jahrzehnt
ganz einfach:
wenn du gerade das glas zur hälfte füllst,ist es HALBVOLL
wenn du gerade getrunken hast ist das glas HALBLEER
mfg marko
- prodigy3110Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Da hier die Kategorie "Getränke" und nicht "Psychologie" oder "Philosophie" ist, würde ich sagen: Glas leer trinken, danach wieder ganz voll machen, gut ist....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Was war zuerst da, das halb volle oder halb leere Glas? Oder ist beides der Sinn des Lebens?
Stolze 49 Ergebnisse: