Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSchule · vor 8 Jahren

Oberstufe Gymnasium voll schwer ? Was soll ich machen ?

Hallo erstmal,

ich bin schon seit einem viertel jahr in der Oberstufe und ich muss sagen es ist richtig schwer. Ich hab schon bis heute viele Klausuren geschrieben und zurück bekommen. Leider ist das Problem dass die Noten sehr schlecht sind und ich sie unbedingt verbessern will. Es ist nicht so dass ich nicht lerne es ist einfach zu schwer. Ich krieg trotzdm so schlechte Noten obwohl ich lerne. Ich fang immer 3 Tage oder so davor an zu lernen aber irgendwie schaff ich es trotzdem nicht :S ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll ? Was mach ich falsch ? Bin ich einfach zu dumm für die Oberstufe ?

Könnt ihr mir irgendwelche tipps geben was ich machen könnte außer Nachhilfe oder so ? Was habt ihr so in der Oberstufe gemacht um gute Noten zu kriegen.

Ich brauche dringend eure Hilfe :(

Danke im Voraus

5 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Wie hubbedihu sagte: Drei Tage vorher ist offenbar zu wenig! Idealerweise wiederholt man in regelmäßigen Abständen, völlig unabhängig von Klausuren, nochmal den Lernstoff, sonst ist es ein relativ wahlloses Bimsen auf ein Kurzzeitziel hin, das kann auf Dauer nicht nachhaltig sein. Das wäre das eine, was du tun kannst. Eine Kunst, die heutzutage viel zu wenig praktiziert wird: Unterricht *nachbereiten*. Schreibe im Unterricht mit, was wichtig war, und gehe es zu Hause nochmal durch. Ist mir alles klar? Wenn ich das morgen in einer Klausur anwenden müsste, könnte ich das? Wenn nicht, warum nicht? Wo kann ich mir Hilfe holen? Brauche ich mehr Übungsmaterial (Mathe, Spanisch), muss ich Grammatikregeln wiederholen (Sprachen), habe ich Zusammenhänge nicht verstanden (Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften) und muss sie mir noch einmal erklären lassen?

    Punkt zwei ist weniger ermutigend: Was vielen Schülern in der Oberstufe schwer fällt, ist der plötzliche Schwerpunkt auf Abstraktion und Transfer. Wer in der Mittelstufe noch mit viel Auswendiglernen gut durchgekommen ist, muss auf einmal viel mehr eigenständige Lösungen suchen und darlegen (egal in welchem Fach), ohne dass man das genau gelernt hätte und sich auf feste Schemata stützen könnte, die man genau hat lernen können.

    Wenn dir so etwas schwer fällt, dann wirst du es in der gymnasialen Oberstufe schwer haben. Was nicht heißt, dass du das Abitur nicht schaffen kannst. Lies viel. Literatur, Zeitungen, (halbwegs) wissenschaftliche Artikel. Bitte deine Lehrer, Hausaufgaben mitzunehmen und zu korrigieren. Das kannst du wie eine "Gratisklausur" sehen, denn so bekommst du Feedback zu seinen Problemen, ohne dass du dir eine Note versaust.

  • vor 8 Jahren

    Dann scheint 3 Tage vorher eben nicht zu reichen, merkst du das nicht?

    Arbeite halt nach jedem Schutlag nochmal den Stoff für die Schule durch, dann verstehst du es auch besser. Wenn du erst so spät (3 Tage vor der Klausur) anfängst zu lernen, dann hast du Teile aus dem Unterricht schon wieder vergessen, weil die sich nie richtig bei dir gefestigt haben.

    Das ist der einzige Tip den man dir geben kann. Du solltest dich nicht an anderen orientieren, wieviel die angeblich lerenen um auf ihre Noten zu kommen, denn ezum einen ist es eh häufig ein bisschen gelogen und zum Anderen ist nunmal nicht jeder Mensch gleich. Du musst auf eine Art und Weise lernen und so viel, dass es DIR was bringt.

    Ich hab meine Noten in den "wichtigen" Fächern von der Realschule aufs Gymnasium z.B. verbessern oder halten können ohne je viel gelernt zu haben. Mir waren Noten allerdings auch ziemlich Wurst und deswegen konnte ich damit auch gut leben, dass ich in einigen Fächern auf einer 3 (oder auch mal 4) Stand.

    Wenn du aber gute Noten willst, dann musst du nunmal lernen, lernen, lernen.

  • vor 8 Jahren

    Ich habe im Unterricht immer aufgepasst, meine Hausaufgaben gemacht und wenn es wirklich schlimm war: zuhause Sachen selbst nachgelesen oder meine Eltern nach Hilfe gefragt.

    Mit der Zeit gewöhnt man sich an die erhöhten Anforderungen in der Oberstufe - das ist schon ein krasser Leistungssprung zwischen den Schultypen, aber am Ende sollte es eigentlich laufen.

  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Lernen, lernen und nochmals lernen. Wenn du keine Nachhilfe haben möchtest, kannst du doch auch mit anderen Schülern gemeinsam lernen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Ist bei mir so ähnlich, obwohl meine Leistungen in der Regel immerhin mittelmäßig sind und ausreichen.Meine Defizite in Mathematik konnte ich erst mit "Nachhilfe" wieder in den Griff kriegen.Französisch ist gerade hárt, aber wenn ich das in den Griff kriege, ist der Rest kein Problem mehr.

    Also um es kurz zu machen, die Antwort auf deine Frage war:nimm Nachhilfestunden, dass bringt unglaublich viel!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.