Wir sind in ein Haus gezogen, wo es einen verwilderten Garten gab, es wurden einige Bäume gefällt, was gibt es das sich die Baumstümpfe und auch die Wurzeln, die teiweise über der Erde liegen, schneller verotten/ zerfallen. Es ist kein Umgraben möglich,vor lauter Wurzeln.
xy2006-07-20T04:08:04Z
Beste Antwort
Hallo, dieses leidige Thema hatte ich auch. Ich wohne zur Miete mit einem ca. 350qm großen Garten. Hier wurden 26 Bäume gefällt! Kiefern, Tannen und 1 Birnenbaum, der wäre fast von allein umgekippt! Das Interessante, alle Baumstümpfe, bis auf einen, wurden ausgefräßt und anschließend das Gefräßte mit Erde vermischt und wieder drüber geworfen. So konnte ich die Stellen neu bepflanzen, die Büsche neben die Stümpfe, allerdings mußte ich einiges an Wurzeln raushacken, denn die bleiben nach dem Fräsen schon, aber je nachdem, wie tief ausgefräßt wird, sind die oberen dicken Wurzeln schon gelöst und man muss sie halt ausgraben. Aber das Ganze ist keine große Aktion, finde ich! Man muss das auch sportlich sehen, mit der Axt wird man auch ein paar angestaute Agressionen los :) und die Freund und Bekannten die dann helfen auch:) Als Belohnung gibt es anschließend ein zünftiges Bier und ein gutes gegrilltes Stück Fleisch! Aus eigener Erfahrung: Es war toll, nach so einer Plackerei gemeinsam am Feuer zu sitzen und der ganze Arbeitsstress fällt von einem ab!!! Aber nochmal ernsthaft: Bei uns in Bremen bieten sich in Tageszeitungen und Anzeigenblätter oder im Marktplatz auf Bremen.de viele kleine Dienstleister oder Ich-AGs an, für solche Arbeiten und relativ günstig. Es gibt auch das Mittel WURZEL-EX! Das soll den Stamm von innen ausbrennen, ist aber Chemie! Darüber gibt es geteilte Meinungen, bei einigen hat's funktioniert, bei anderen nicht! Ich bin im Forum von www.mein-schöner-garten.de, da kannst Du mal rein schauen und auch als Gast deine Fragen stellen. Da sind viele kompetente Gartenfachleute und Du bekommst keine "dummen" Antworten und es macht Spaß mit den Leuten zu Fachsimpeln,über Gott und die Welt!So, nu ist das ja 'n ganz langer Tipp geworden, aber ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und ein bischen Mut machen! Das Ganze ganz locker betrachten und es muss doch nicht morgen schon fertig sein?! Viel Spaß und Mußestunden in deinem Garten! Holgi aus Bremen-Oberneuland. Das schönste Dorf in der Stadt!
Kannst Du Dir irgendwo eine Kettensaege borgen? Kauf eine neue Kette (durch Erde+Steine wird sie sehr stark abgenutzt) und meuchle, was Du erreichen kannst. Pack dann eine Schicht Erde drueber, damit es glatt aussieht und dann pflanze Kuerbisse, die wuchern auf fast allem und ueberdecken die haesslichen Stellen, waehrend sie das Holz zersetzen. Und ein Jahr spaeter hast Du einen netten Garten.
Vor 5 jahren hatte ich das gleiche Problem , ca 400 qm fläche . Wie lange willst denn warten bis die verrotten sind . Wenn du da mal was pflanzen willst, du stöÃt nach möglich keit immer wieder auf Wurzeln oder Stumpen , um dieses zu umgehen und um Ãrger hinterher zuvermeiden , würde ich Dir vorschlagen : Wenn es machbar ist , einen Bagger , einen Radlader kommen zulassen der dir die rausreiÃt und dann in einnen groÃen Abfallcontainer zur Entsorgung oder einen Minibagger besorgen und selbst machen , aber dann haste Ruhe . Ist nicht ganz billig , aber du hast Ruhe .Ich bin heute noch froh , das ich es so gemacht habe .
das mit den nägeln bezieht sich auf lebende bäume und es müssen kupfernägel sein, dann gehen sie kaputt. in deinem fall ist der baum warscheinlich nicht mehr am leben. weià nicht wie groà der stumpf ist, ich habe einen alten tannenstumpf im garten. ca 60 cm durchmesser. habe in die mitte ein loch gemacht und blumen reingepflanzt. erstens sieht es gut aus und zweitens müssen die blumen gegossen werden und durch feuchtigkeit wird der faul-bzw verottungsprozess beschleunigt.