Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wurzel rechnung?
Was ist Wurzel aus 2 hoch...
...3?
...4?
...5?
...6?
...7?
...8?
...9?
...10?
Kann man sie OHNE Taschenechner brechnen?
Ich habe "berechnen" gemeint, Entschuldingung!
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du meinst wahrscheinlich mit Wurzel aus .. die Quadratwurzel aus.. irgendeiner Zahl! W = Wurzel aus
W 2^3 = 2 * W (2)
W 2^4 = 2^2 = 4
W 2^5 = 2^2 * W(2) = 4 * W(2)
W 2^6 = 2^3 = 8
W 2^7 = 8 * W(2)
W 2^8 = 2^4 = 16
W 2^9 = 16 * W(2)
W 2^10 = 2^5 = 32
usw.
Quadratwurzel aus irgendeiner positiven Zahl kann man händisch berechnen,aber Du hast dies wahrscheinlich in der Schule nicht mehr gelernt. Es geht als Rekursion nach der ersten binomischen Formel (a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2
Quelle(n): Die Lösungen entsprechen den Grundregeln beim Potenzieren = Potenzregeln. n-te Wurzel aus a^m = a^(m/n) Bsp: 3.Wurzel aus 5^6 = 5^(6/3) = 5^2 = 25 - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schau mal - hier ist es toll erklärt:
http://www.tinohempel.de/info/mathe/wurzel/wurzel....
Liebe GrüÃe, Toffi ;o)
- AndroidaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht hilft es dir, wenn Tarockies Lösung noch ein wenig ausgeführt wird. Dazu brauchst du auÃer der Definition der Quadratwurzel
W(a^m) = a^(m/2) noch das Potenzgesetz: a^k*a^j=a^(k+j)
Also zu Tarockies Lösungen
W (2^3) = W (2^2 * 2)=W(2^2)*W(2)=2^(2/2)*W(2)=2*W(2)
W (2^4) = 2^4/2 = 4
W (2^5) = W(2^4 * 2) = 2^(4/2)*W(2)=2^2*W(2)=4*W(2)
usw.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- dr. jekyllLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wurzelziehen und Potenzieren sind zueinander entgegengesetzte Rechenarten.
Man schreibt das deshalb manchmal auch als Bruch, also:
Für die Quadratwurzel auch: hoch 1/2
Ich mache das jetzt mal mit Deinen Aufgaben:
Für Wurzel 2 hoch 3 schreibe ich 2^(3/2).
Da lässt sich nichts vereinfachen.
Aber:
2^(4/2) = 2² = 4
Das kannst Du im Kopf, das ergibt auch eine rationale (hier sogar eine natürliche) Zahl.
2^(5/2) - lässt sich nicht vereinfachen
2^(6/2) = 2³ = 8
2^(7/2) - lässt sich nicht vereinfachen
2^(8/2) = 2^4 = 16
2^9 - lässt sich nicht vereinfachen
2^(10/2) = 2^5 = 32
Weiterhin viel Spaà bei Mathe!
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Wurzel aus 2 hoch...
steht bereits oben dabei. Oder meinst Du die Quadratwurzel aus...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Man kann ALLES ohne Taschenrechner rechnen. Taschenrechner werden von Menschen programmiert. Und mindestens diese werden auch wissen wie man diese einprogrammierten Funktionen ohne Taschenrechner berechnet :>
- vor 1 Jahrzehnt
de.wikibooks.org/wiki/Mathematik:_Schulmathematik:_Wurzelrechnung
www.mathematik.net/wurzeln/0-inhalt-1.htm
- vor 1 Jahrzehnt
OHNE Taschenrechner kann man vieles berechnen aber nicht alles. Denn dein Kopf kann nicht nur rechnen sondern auch andere Dinge die wir nicht einmal ahnen.
P.S. Du hast Taschenrechner falsch geschrieben.