Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

schlauele
Who can explain the negative effect of speculation in financial markets?
Many renowned economists mention hedge funds and other speculators on financial markets as one of the main reasons for economic crises, poverty, inequality and so on in this world. So far I have looked in vain for a good explanation for this phenomenon. Can somebody give an example of how speculators make money by impoverishing others?
So far, my understanding of stock markets was that he who gives a realistic judgement about the value of a stock or other financial product will win in the long run, while those speculators who push up prices to phantasy levels, will be losing eventually.
4 AntwortenInvestingvor 8 JahrenJournalistische Recherche fördern: Gibt es in Deutschland ein Portal o.ä.?
Damit die Journalisten ihre Kontrollfunktion für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen können, müssen Projekte der investigativen, aufdeckenden journalistischen Recherche finanziert werden. Die deutschen Verlagshäuser haben aber immer weniger Geld für solche kostspieligen Recherchen.
In den USA gibt es die Website spot.us, die die gezielte Finanzierung einzelner Rechercheprojekte erlaubt. Gibt es so etwas ähnliches in Deutschland? Ich habe das Netzwerk Recherche gefunden, das allerdings nur eine Interessenvertretung ist, und keine Finanzierungsplattform bereitstellt.
1 AntwortMedien & Journalismusvor 1 JahrzehntBrille mit Kunststoffgläsern - Beschichtung wird trüb?!?
Es gibt eine ca 2qcm grosse Zone auf meinem Brillenglas, an der die Oberflaeche dauerhaft trueb geworden ist.
Es sind hochwertige doppelt entspiegelte Kunststoffglaeser. Die truebe Stelle ist eindeutig nicht durch verkratzen trueb geworden, sondern durch Unebenheiten an der aeusseren Oberflaeche des Brillenglases -- soweit man das mit dem blossen Auge erkennen kann, ist das eine wellenfoermige Unebenheit mit Granularitaet von vielleicht 0,1 mm. Es ist jedenfalls nicht so feingranular, dass man die Stelle als weisslich-trueb sehen wuerde -- man erkennt die truebe Stelle nur beim durchsehen oder beim genauen untersuchen der Oberflaeche.
Es koennte sein, dass es eine temperaturbedingte Verformung der Oberflaeche ist -- das Problem besteht naemlich seit meinem letzten Skiurlaub, bei dem ich die Brille bei -15 Grad und Fahrtwind getragen habe.
Wenn ich mir nun teure neue Glaeser besorge, moechte ich natuerlich verhindern, dass so etwas wieder passiert, deshalb moechte ich der Sache auf den Grund gehen..
So, hoffe ich finde die richtige Kategorie.. Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Augenoptik
3 AntwortenPhysikvor 1 JahrzehntRiester-Wechsel: Wieviel (Verwaltungs, Vertriebs, Abschluss, etc) Gebuehren nimmt welcher Anbieter?
So wie in folgendem Artikel beschrieben, bleibt auch bei meiner Riester-RV nach Abzug der diversen Gebuehren recht wenig von meinen eingezahlten Betraegen uebrig.
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_2184...
Nun gibt es ja viele Internet-Seiten, die verschiedene Riester-Angebote vergleichen, aber was ich suche, um die Angebote objektiv zu vergleichen, ist eine Tabelle, in der fuer die verschiedenen Riester-Produkte die Gebuehrenstruktur aufgelistet ist.
Die Gebuehren sind fuer mich das einzig wirklich objektive Kriterium, denn den erwarteten Anlageerfolg des Fonds oder die erwartete Rendite der Versicherung garantiert mir keiner.
Ich wuerde es mir gerne sparen, mich mit 20 verschiedenen Versicherungsmaklern auseinanderzusetzen, die mir alle hinterhertelefonieren werden, und versuchen, mich mit hohen Renditeerwartungen und intransparenten Riesterrechnern von meiner eigentlichen Frage abzulenken.
2 AntwortenVersicherungvor 1 JahrzehntMein Kind wohnt bei seiner Mutter in der Schweiz. Kann ich (in Deutschland) einen Freibetrag geltend machen?
Da mein Kind in der Schweiz bei seiner Mutter wohnt, gibt es keine Ansprüche auf Kindergeld. Kann ich stattdessen in meiner Steuererklärung einen Freibetrag geltend machen?
1 AntwortDeutschlandvor 1 JahrzehntWo erhalte ich einen objektiven Vergleich von Riester-Rentenversicherungen?
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 10/08 verschiedene Riester-Anbieter verglichen. Leider sind dort keine Details der einzelnen Produkte zu finden. Ich möchte prüfen, wie das Kostengerüst meines aktuellen Anbieters im Vergleich zu anderen Anbietern aussieht. Dazu suche ich eine Tabelle, die die Verwaltungsgebühren, die Abschluss- und Vertriebskosten, und alle sonstigen Kosten in prozentualen bzw. pauschalen Beträgen aufführt.
1 AntwortPersönliche Finanzenvor 1 Jahrzehnt