Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Brille mit Kunststoffgläsern - Beschichtung wird trüb?!?
Es gibt eine ca 2qcm grosse Zone auf meinem Brillenglas, an der die Oberflaeche dauerhaft trueb geworden ist.
Es sind hochwertige doppelt entspiegelte Kunststoffglaeser. Die truebe Stelle ist eindeutig nicht durch verkratzen trueb geworden, sondern durch Unebenheiten an der aeusseren Oberflaeche des Brillenglases -- soweit man das mit dem blossen Auge erkennen kann, ist das eine wellenfoermige Unebenheit mit Granularitaet von vielleicht 0,1 mm. Es ist jedenfalls nicht so feingranular, dass man die Stelle als weisslich-trueb sehen wuerde -- man erkennt die truebe Stelle nur beim durchsehen oder beim genauen untersuchen der Oberflaeche.
Es koennte sein, dass es eine temperaturbedingte Verformung der Oberflaeche ist -- das Problem besteht naemlich seit meinem letzten Skiurlaub, bei dem ich die Brille bei -15 Grad und Fahrtwind getragen habe.
Wenn ich mir nun teure neue Glaeser besorge, moechte ich natuerlich verhindern, dass so etwas wieder passiert, deshalb moechte ich der Sache auf den Grund gehen..
So, hoffe ich finde die richtige Kategorie.. Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Augenoptik
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
habe mir kürzlich neue Gleitsichtgläser machen lassen und den Optiker befragt, wie ich sie optimal pflege: NIE Küchen- oder Klopapier nehmen, mal kurz am Hemd abwischen oder die einzeln abgepackten Brillenputztücher verwenden, lieber ein Mikrofasertuch und bei gröberen Verschmutzungen Spülmittel und ein sauberes Geschirrtuch nehmen.
Oberflächliche Kratzer kann ein Optiker abschleifen.
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Falsche Pflegemittel oder Behandlung mit Haarspray o.ä. kann dazu führen.... Man kann jemanden bitten, sich draufzusetzen - Versicherungsstatus vorher überprüfen - KEINER aus der Familie!