Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Riester-Wechsel: Wieviel (Verwaltungs, Vertriebs, Abschluss, etc) Gebuehren nimmt welcher Anbieter?

So wie in folgendem Artikel beschrieben, bleibt auch bei meiner Riester-RV nach Abzug der diversen Gebuehren recht wenig von meinen eingezahlten Betraegen uebrig.

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_2184...

Nun gibt es ja viele Internet-Seiten, die verschiedene Riester-Angebote vergleichen, aber was ich suche, um die Angebote objektiv zu vergleichen, ist eine Tabelle, in der fuer die verschiedenen Riester-Produkte die Gebuehrenstruktur aufgelistet ist.

Die Gebuehren sind fuer mich das einzig wirklich objektive Kriterium, denn den erwarteten Anlageerfolg des Fonds oder die erwartete Rendite der Versicherung garantiert mir keiner.

Ich wuerde es mir gerne sparen, mich mit 20 verschiedenen Versicherungsmaklern auseinanderzusetzen, die mir alle hinterhertelefonieren werden, und versuchen, mich mit hohen Renditeerwartungen und intransparenten Riesterrechnern von meiner eigentlichen Frage abzulenken.

Update:

Danke für die Hinweise, Herr Grosse. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Riester Rente sind mir schon (ungefähr) klar. Die Anbieter der Riester-Produkte entscheiden sich aber in einem Punkt, der gesetzlich nicht reguliert ist: Die Gebührenstruktur. Wenn also der eine Anbieter 10% meiner eingezahlten Beträge als Gebühren einbehält, und der andere Anbieter nur 5%, dann ist das für mich ein wichtiges Kriterium in der Wahl des Anbieters.

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir etwas über die Gebührenstrukturen der verschiedenen Riester-Anbieter verraten könnten.

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    fast alles, was Herr Grosse geschrieben hat, ist Richtig. Ihre Frage hat er nicht beantworten können, da sich die Gesellschaften entgegen der gesetzlichen Vorschriften (Offenlegung der Kosten ist ab 01.07.2008 Pflicht!) vor der Angabe der Kosten drücken oder diese geschickt verschlüsseln. Es gibt einige Ansatzmöglichkeiten, nach denen die Ablaufleistungen von Riester-Verträgen nachgerechnet werden können.

    Auf Grund der bekannt hohen Kostenbelastung (zum Teil schon vom Gesetzgeber vorgegeben) gibt es nur einen sehr eng begrenzten Personenkreis, für den sich eine "Riester-Rente" rechnet: Die Person sollte sehr jung sein, wenig verdienen und mindestens 3 kleine Kinder einbeziehen können.

    Diese Person sollte einen fondsbezogenen Vertrag abschließen (durch die lange Laufzeit kommt eine höhere Ablaufleistung zusammen, als bei Kapitalversicherungen mit nicht garantierten Überschüssen - letztere sollten prinzipiell gemieden werden!) Dieser Vertrag sollte beitragsfrei gestellt werden, sobald keine Kinderzulagen mehr zustehen. Grundregel: beitragsfrei stellen, sobald der Jahres-Eigenbeitrag die Zulagen übersteigt.

    Weitere Fakten zu "Riester": Sie müssen die Rentenzahlungen voll versteuern, Sie können nur zu 30 % Kapitalisieren und die Rente wird bei einer eventuellen Inanspruchnahme von Sozialleistungen angerechnet - also genau prüfen und rechnen, ob diese "Sparvariante" für Sie sinnvoll ist. (Ich selbst habe in 4 Jahren als unabhängiger Finanzberater - natürlich mit Eintragung im Vermittlerregister - eine einzige "Riester-Rente" verkauft, dabei sicher viel an Provision liegen gelassen, aber auch niemandem etwas verkauft, was dem nichts bringt.)

    Falls Sie eine Möglichkeit suchen, die wenigen noch vorhandenen staatlichen Zulagen zu Ihrer Altersvorsorge in Anspruch nehmen zu können, sollten Sie sich von einem unabhängigen Finanzberater zu Vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersversorgung fachlichen Rat einholen.

    Außerdem gibt es durchaus Produkte, die für Ihre Altersvorsorge gut geeignet sind. Schauen Sie mal bei Focus Money `rein. Sie können mich auch gern unter 0162/1904074 anrufen oder unter lorenz_oelsnitz@yahoo.de anschreiben.

    Mein Fazit: Riester lohnt sich nur unter eng gesteckten Voraussetungen und zeitlich begrenzen Beitragszahlungen, ist jedoch als alleiniges Mittel zur Altersvorsorge völlig ungeeignet!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kann Sie voll verstehen. Die Gebührenseite bei Riesterverträgen ist meines Erachtens schon ein wichtiger Bestandteil.

    Ein Altersvorsorgevertrag läuft sehr lange und Gesellschaften verdienen durch jährliche Gebühren ihr Geld welches z.L. Ihrer Rendite geht.

    Wichtig ist es zu vergleichen.

    Deshalb bin ich ein selbständiger unabhängiger Versicherungsmakler und arbeite mit 300 Gesellschaften zusammen. Ich werde Ihnen auch gem. VVG-Reform sämtliche Kosten und Gebühren offen und ehrlich in schriflicher Form darlegen.

    Kann Ihnen gerne eine Übersicht mit den besten Verträgen zukommen lassen. Bewertet nach einem Rating von Morgan & Morgan.

    Würde mich freuen von Ihnen zu hören.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.