Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

marmelade ohne zucker....selber machen?

geht das?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    "Marmelade" ohne Zucker zu machen ist möglich!

    Da die zu verwendenden Mittel aber deutlich weniger an "Volumen" besitzen, Marmelade wird ja meistens im Verhältnis 1:2 bzw 1:3 Mischung Einmachzucker/ Frucht hergestellt, (drei Teile Frucht, 1 Teil Zucker) gilt bei Marmelade ohne Zucker das eigene Testen!

    http://www.sat1.de/ratgeber/zuckerersatz

    http://www.stern.de/ernaehrung/aktuelles/zuckerers...

    http://www.helpster.de/erdbeermarmelade-kochen-ohn...

    Informativ:

    Auch die Firma Zentis, Aachen bietet Marmelade ohne "Zuckerzusatz" an!

    (Als Süßungsmittel wird "Stevia" verwendet)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stevia_%28S%C3%BC%C3%...

    http://www.zentis.de/cms/Markenwelt/Fruehstueckswe...

    Meine Empfehlung, einfach mal den "Geschmack" testen und dann "selbst kochen"!

    http://suite101.de/article/selbst-gemachte-marmela...

    ►Nachtrag und korrektur◄

    Auch die mit "Stevia" hergestellte Marmelade der Fa. Zentis enthält pro. 100 g Marmelade 36,4 g Zucker! (30% weniger Kalorien als herkömmliche Marmelade!)

    Quelle(n): Eigene Kenntnis!
  • vor 8 Jahren

    sicher doch und auch recht einfach.

    diese Marmelade ist allerdings nicht lange haltbar und soll im Kühlschrank gelagert werden. Deshalb nur kleine Mengen machen.

    Und du brauchst dazu (natur) reife oder sogar überreife Früchte. und etwas Gelatine.

    Früchte waschen und zerkleinern. ich mache es mit der Hand, das gibt dann schöne Stückchen.

    Gelatine zubereiten wie auf der Packung angegeben. Am einfachsten is Blattgelatine, einfach in kaltem Wasser einweichen.

    Ganz kurz aufkochen, ausgedrückte Blattgelatine dazu, fertig. wenn abgekühlt abfüllen und in den Kühlschrank.

    So eine Marmelade geht allerdings nicht mit Erdbeeren ( oder anderen Früchten) die im Dezember nur rot aber sauer vom anderen Ende der Welt angekarrt wurden.

    Quelle(n): Koch und das schon etliche Jahre.
  • vor 8 Jahren

    Meine Mutter war Diabetikerin und stellte ihre Marmelade immer selbst her mit Diabetikerzucker.

    Sie schmeckte sogar, aber anders als die man so kennt.

    Ohne Zucker oder Zuckerersatz geht es nicht.

    Man braucht immer ein Mittel, mit dem es sich konservieren lässt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • frseh
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Nein,

    1. Schmeckt das Zeug nicht und

    2. Ohne Zucker hält es nur wenige Tage im Kühlschrank.

  • vor 4 Jahren

    unsere Grossmütter haben Obst und Zucker zu gleichen Teilen verwendet wegen der Haltbarkeit. Twist-Off-Gläser gab es ja nicht, Zellophan conflict angesagt. Und dann haben sie die Marmelade so lange gekocht, bis sie geliert ist. Wenn Du lange kochst, verdampft ziemlich viel Wasser und das Ganze wird fester. Ich nehme aber an, dass willst Du nicht. additionally nimm 2/3 Frucht, a million/3 Zucker, Saft von einer Zitrone und zur Unterstützung des Gelierens Apfelschalen mitkochen und hinterher wieder rausfischen.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Wir haben da auch mal was ausprobiert. Und es schmeckt lecker. Statt Zucker nehmen wir Agavendicksaft oder Reissirup.

    http://blog.biodukte.de/2013/08/bio-marmelade-selb...

  • vor 8 Jahren

    ohne Zucker geht sowas gar nicht.

    Wenn du´s selber machen willst empfehle ich dir die Erdebeeren zu erhitzen und zu verquirlen, dazu Gelierzucker im verhältnis 1 zu 1 zu den Erdebeeren. Auf 2Kg kommen dann noch 2 oder drei blatt Blattgelatine damit es länger hält

  • vor 8 Jahren

    Nein das funktioniert nicht!

    Wenn du Marmelade machst, dann brauchst du dafür Gelierzucker! Ohne den gehts nichts!

  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Nein,ohne Gelierzucker kriegst du nicht wirklich Marmelade,du kannst aber Gelierzucker 3:1 nehmen dann hast du auf 3 Teile Frucht nur ein Teil Zucker.Du könnstest es natürlich mit sehr viel Pektin machen,dadurch gelieren Früchte leichter oder mit ein wenig Stärkemehl wie du auch kompott bindest aber das ist dann mehr kompott als Marmelade und hält im Kühlschrank so 1-2 Tage und dann ist das wenig sinnvoll,weil es schwer ist sowenig zu kochen.Ausserdem werden die Früchte durch kochen oft saurer und du willst sie kaum essen.Gelatine wird zu fest und du kannst die Marmelade nicht mehr streichen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.