Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie sind denn die Gesetze wenn man sein Geld auf eine schweizer Bank überweisen will?
Ich verstehe natürlich, dass es illegal ist, Schwarzgeld in die Schweiz zu bringen, aber was ist mit legalem Geld? Wenn ich Angst habe, dass Deutschland "untergeht", kann ich da einfach ein zweites Konto in der Schweiz eröffnen und mein Geld auf dieses Konto überweisen? Ist das illegal, weil ich damit dem deutschen Staat schade oder gibt es keine Probleme da? Ich frage, weil man ja dauernd hört, dass auf der schweizer Grenze Leute aufgehalten werden, die Geld in die Schweiz bringen. Also ist das alles Schwarzgeld was die da haben? Wenn's legales Geld wäre, wäre das auch ein Problem?
Danke
7 Antworten
- ramsjoenLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Du kannst jederzeit Überweisungen in beliebiger Höhe in ein Land Deiner Wahl vornehmen. Es gibt kein Gesetz, das das verbieten würde.
Du kannst auch beliebig viel Bargeld in einen Koffer packen und über die Grenze nehmen, allerdings besteht bei Beträgen ab 10.000.- eine Anzeigepflicht beim Zoll.
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Aussenwirtschaft-...
Das Geld kannst Du auch im Ausland anlegen. Gewinne aus Deinen Kapitalanlagen (also Zinsen, Aktiengewinne etc.) musst Du dann in Deiner Steuererklärung angeben.
- exzenterLv 5vor 8 Jahren
Ãberweisungen ins Ausland, natürlich auch in die Schweiz, sind nicht reglementiert, aber sie werden registriert. Wenn du auf deine ausländischen Zinseinkünfte ordnungsgemäà Steuern zahlst ist alles in Butter.
- hilfsbereitLv 7vor 8 Jahren
Versteuertes Geld kann ohne Schwierigkeiten in die Schweiz offiziell
überwiesen werden.
Nur sind dann in den Folgejahren die Zinsen aus der Schweiz dem Deutschen
Finanzamt zu melden und entsprechend zu versteuern.
Ist das schlimm?
Wer die vorbildliche Deutsche Infrastruktur nutzt, der darf sich auch an den Kosten,
durch korrekte Steuerzahlung beteiligen.
Das gilt auch für Deutsche Sportler wie Franz Beckenbauer,
oder Michael Schuhmacher.
- John DDLv 7vor 8 Jahren
Es ist völlig legal, Geld im Ausland anzulegen. Die Gewinne daraus sind jedoch in Deutschland bei der Steuererklärung anzugeben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
Reguläre Ãberweisungen werden registriert, sind also legal.
Bargeld ins Ausland schaffen und ohne Anmeldung
heimlich über die Grenze bringen ist eine Straftat.
So einfach ist das im Grunde genommen!
- pudding68Lv 4vor 8 Jahren
Das Geld wird bei der "Ausfuhr" deklariert. Allerdings wirst Du feststellen, dass Banken in der Schweiz nur dann ein Konto für Personen mit Wohnsitz im Ausland eröffnen, wenn mindestens eine halbe Million schweizer Franken eingezahlt wird.
Quelle(n): UBS und ZKB - SprendlingerLv 7vor 8 Jahren
Du kannst ohne Problem Geld ins Ausland überweisen. Nur wird das Finanzamt informiert.