Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Metall oder Keramik Backform?

Bisher habe ich immer eine Metall Kasten-Backform benutzt. Nun habe ich eine wunderschoene glasierte Steingut-Form. Was muss ich beachten?

Update:

Die Form ist von innen glasiert. Ich hoffe das nicht allzuviel, am besten garnichts, kleben bleibt. Einfetten immer. Ich nehme auch gerne Haferflocken oder Sesamsamen zum streusseln.

Aber wie ist es mit der Backofenhitze. Gerade bei Kuchen und Brot muss der Ofen doch gut vorgeheitzt sein. Sollte der Teig in die angewaermte Form kommen? Oder reicht es wenn die Form Zimmertemperatur hat?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Wenn du sie vorheizt,schmilzt das Fett,mit dem du sie eingefettet hast und zieht dann sofort in den Teig,die Gefahr das der Kuchen anklebt vergrössert sich.

    Die Backzeit erhöht sich etwas weil Keramik die Hitze nicht so gut leitet wie Metall.Der Kuchen bräunt besinders oben (wegen der Hitzeleitung halt).Wenn der Kuchen oben zu stark bräunt aber nicht durch ist (Garprobe),deck in mit Alufolie ab.

    Aber deine Form ist halt ideal für alle Arten Auflauf aber auch Terrinen/Pasteten oder Sülzen,die kannst du eventuell

    sogar darin servieren (Lerberpastete,Lachs-oder andere Fischterrine)

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    ... und - das als Ergänzung zur Antwort von Red Coincidence - nicht in den heißen Ofen stellen, sondern mit dem noch kalten Ofen zusammen aufheizen.

    Sonst könnte es passieren, daß Dir durch den Temperaturschock die Form samt Inhalt quasi um die Ohren fliegt - das "bröselt" dann wirklich ...

  • vor 8 Jahren

    Immer gut fetten & bröseln, sonst kanns passieren, dass du den Kuchen löffelweise aus der Form holst^^

    Achja, und von kaltem Wasser nach dem herausnehmen aus dem Ofen fernhalten..

    @strolchi: danke, das hab ich vergessen.. und das, obwohl mir kürzlich mal wieder wer nen Römertopf geschreddert hat^^

  • Sally
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Gut einfetten, etwas Paniermehl noch drüberstäuben und dann Teig rein.

    Meine Oma hatte nur Steingut-Backformen für Kasten- und Rodonkuchen und das hat auf diese Weise gut geklappt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.