Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welchen Plätzchenteig würdet ihr empfehlen?
Hey ihr Lieben,
ich habe mir vor kurzem den Plätzchenausstecher iCookie gekauft, mit dem man iPhone-Kekse backen kann. Dafür bräuchte ich einen Plätzchenteig, den man gut ausstechen und auf ein Blech legen kann, die Kekse sind ja ziemlich groß und deswegen bestimmt auch recht empfindlich. Und die Linien, die man drauf stempelt, sollten noch erkennbar sein und nicht nach dem Backen verschwinden.
So sollten die Kekse dann in etwa aussehen: http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/201...
Der einzige Teig, der mir eingefallen wäre, ist der normale Butterplätzchenteig, den man Kindern auch gern zum Ausstechen gibt. Nur der schmeckt mir nicht so besonders gut.. ich wäre sehr dankbar für ein geeignetes Rezept mit einem interessanter schmeckenden Teig :-)
Liebe Grüße,
Chrissy
4 Antworten
- Hans WalLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Vielleicht gefällt dir diese Teigmischung, habe ich für Ischler Krapferl verwendet http://www.youtube.com/watch?v=IWJn3hwbSNo
- BettyLv 7vor 8 Jahren
Den vielleicht ?
500 g Mehl
400 g Margarine oder weiche Butter
130 g Zucker
4 Eigelb
1 Prise Salz
Aroma nach Geschmack
Zubereitung >>
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verkneten.
Für zwei Stunden kühl stellen.
Den Teig Portionsweise ausrollen und verschiedene Plätzchen ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen bei 180°C ca.15 Min.backen.
LG
Betty
- desiree JöddenLv 7vor 8 Jahren
Ich habe gestern in den normalen Butterplätzchenteig noch Spekulatiusgewürz getan,dann halbiert und in die eine Hälfte zusätzlich gehackte,geröstete Erdnüsse geknetet.Schmeckt lecker.Vielleicht füll ich die ohne Nüsse noch mit Nugat und tauch sie in dunkle Kuvertüre.Und normale Butterplätzchen mit Safranbutter statt normaler (kannst stattdessen auch statt normalem das DrOetker Backpulver mit Safran mit safran tun) oder echte Vanille (schote) zufügen.Besonders zart werden sie,wenn du einen Teil des Mehls durch Vanillepuddingpulver ersetzt.Ich habe den Teig eine gute Stunde im kühlschrank gekühlt und das ist gar nichts verlaufen.Ich hätte allerdings keine Lust die kleinen "kacheln" einzelnen mit speisefarbeguss anzumalen,vielleicht einfach eine Packung frutta mix und die verschiedenfarbigen Stückchen vor dem backen in den Teig drücken,schmeckt sogar interessanter.(ich hab das Zeug in meine Haferflockenplätzchen getan,lecker)
- DraconiaLv 4vor 8 Jahren
ich wuerde normalen muerbeteig empfehlen. kann manja vanillezucker oder aber zb auch so eine mischung fuer paradiescreme vanille bzw was da deinen geschmack trifft reinmachen. wird echt lecker glaub mir :)