Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
rauche nun seid 38 jahren jeden tag ca. 30 bis 40 zigaretten am tag. wie kann ich mir das am besten abgewöhnen?
ohne entzugserscheinung ohne hypnose und chemikalien.
14 Antworten
- geronimo880Lv 5vor 9 Jahren
Habe ca.42Jahre geraucht.Täglich etwa 40-60 Stück.Nach Schlaganfall und Herzproblemen habe ich von einem Tag auf den anderen aufgehört.Aber ohne Entzugserscheinung ging das nicht.Habe es aber mit Obst und rohen Kohlrabi gut geschaft.Rauche jetzt 2Jahre nicht mehr.
- Ingrid RLv 7vor 9 Jahren
Ich kenne 2 starke Raucher, die es mit Akupunktur geschafft haben. Der eine brauchte nur eine einzige Sitzung beim Akupunkteur und hatte danach sofort keine Lust mehr auf Zigaretten. Das war wohl ein glücklicher Fall, aber ist wahr, ich kenne ihn ganz gut und schon länger.
- CassandraLv 7vor 9 Jahren
1. Den Entschluss fassen: Ab sofort keine Zigarette mehr anzurühren.
2. Die Geschmacksnerven umtrainieren z.B. mit Bonbons oder Pralines jedes
Mal, wenn sich die Nikotinsucht bemerkbar macht.
3. Autogenes Training lernen - es ist eine wirksame Methode der Autosug-
gestion, die von einem Berliner Arzt in den 30er Jahren entwickelt wurde und
viele hervorragende Möglichkeiten bietet.
Autogenes Training:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogenes_Training
Eine beim AT verwendete Formel lautet: "Die anregende Wirkung des Rauchens
ist nur Einbildung, es kostet eine Menge Geld und schadet meiner Gesundheit".
4, Konsequent entschlossen am gesetzten Ziel festhalten und stets daran denken:
Man hat die Wahl ´a) entweder Rauchen und wegen dadurch entstehender Erkran-
kungen früher zu sterben - oder b) nicht rauchen, dafür aber um so länger leben.
5. Man muss sich darüber klar sein, dass es ohne Entzugsprobleme nicht möglich
ist mit dem Rauchen aufzuhören. Bei einem eventuellen Rückfall wieder von neuem
beginnen. Auftretende Entzugsprobleme können Süßigkeiten oder Obst erleich-
tern..
Das Autogene Training sollte nicht durch CDs oder andere Tonträger erlernt wer-
den, sondern in einem Kursus, den viele Volkshochschulen anbieten - oder bei
einem Psychologen oder Psychotherapeuten, der sich damit auskennt.
Es ist wohl schlecht möglich zunächst zu versuchen die Zahl der Zigaretten nur zu
reduzieren mit dem Endziel ganz darauf zu verzichten.
Kenne den Fall eines Ketten-Rauchers, der mit 45 Jahren sich auf die beschrie-
bene Weise die Nikotinsucht abgewöhnte und der heute nicht mehr leben würde,
wenn er weiter geraucht hätte - er hat ein Alter erreicht, das vielen nicht vergönnt
ist.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- eifelsiggiLv 6vor 9 Jahren
ich habe mir vorgenommen nicht mehr zu rauchen, und habe gesagt ich rauche nicht mehr wenn mein vorrat auf geraucht ist.
bin seit 4 jahren stolzer NICHTRAUCHER
- Hans WurstLv 6vor 9 Jahren
Wenn du seit 38 Jahren 30-40 Zigaretten am Tag rauchst, fällt dir jetzt erst auf, dass man auch aufhören kann? Wie kommt's zu der Einsicht?
Also die 3 Ansatzpunkte, die man nennen kann, hast du leider schon ausgeschlossen...
Ganz ohne Entzugserscheinungen geht's leider nicht... Du kannst es langsam versuchen zu reduzieren, indem du bewusst ein Limit setzt, wieviele Zigaretten du an dem Tag rauchen willst. Das muss dir morgens schon bewusst sein, dass du nur noch eine bestimmte Anzahl Zigaretten an dem Tag frei hast und du musst versuchen sie dir über den Tag weg einzuteilen und das jeden Tag ein bisschen reduzieren bis du sagen wir bei 10 Zigaretten angekommen bist und damit klar kommst. Nach dieser Zeit bleibst du am besten erstmal bei diesen 10 Zigaretten bis sich dein Körper etwas dran gewöhnt hat an die geringere Menge Nikotin. Und dann kannst du es von da an mit Nikotin-Pflastern oder Kaugummis probieren.
Was auch wichtig ist, du musst deine Gewohnheiten umstellen, weil das Rauchen nach den ganzen Jahren so in deinem Kopf verankert ist, dass du dir nach jeder Mahlzeit denkst jetzt muss ich eine rauchen oder morgens nach dem Aufstehen erstmal nen Kaffee und eine rauchen... Versuch dir an dieser Stelle etwas anderes vorzunehmen und dir neue Gewohnheiten anzueignen für die Situationen in denen du normalerweise direkt zur Kippe greifen würdest im Alltag.
Von heute auf morgen einfach gar nicht mehr rauchen und das bei so einer Menge, das funktioniert nicht. Da muss man sich ganz langsam dran gewöhnen und auch mit Rückschlägen leben. Habe vor kurzem noch gelesen, dass ein durchschnittlicher Raucher ca. 6 Versuche braucht, bis er es schafft aufzuhören und du bist ja schon ein Kettenraucher, also ein besonders extremer Fall. Daher lass dich nicht entmutigen wenn's beim ersten Versuch nicht gleich klappt. Weiter machen und nochmal probieren aufzuhören. Es geht, wenn man es wirklich will. Das ist ohnehin das A und O. Der Wille muss da sein und er muss sehr ausgeprägt sein.
- kurt jLv 7vor 9 Jahren
klingt blöde und abgedroschen , aber einfach aufhören und etwas mehr obst essen nach 7-14 tagen hören die entzugserscheinungen auf , die sind eh nicht so schlimm
- Mii🐼Lv 7vor 9 Jahren
Meine Nachbarn (Mutter und Tochter ) haben es von heute auf morgen geschafft, nur dadurch dass sie lange einen Onkel im Krankenhaius besuchen mussten, der langsam qualvoll an Lungekrebs gestorben ist. ( Und dort im Krankenhaus unter einem Sauerstoffzelt lag)
Diese Schocktherapie hat schon ca. 10 Jahre vorgehalten. :-))
- TriPo2Lv 7vor 9 Jahren
Denk mal über eine E-Zigarette nach. Damit kannst Du Dich sozusagen "runterrauchen" - hat bei mir prima funktioniert. Erst nimmst Du ein Liquid mit noch recht viel Nikotin und diese Stärke verringerst Du nach und nach. Ich rauche seit über einem Jahr nicht mehr und habe es mit der E-Zigarette geschafft.
- Anonymvor 9 Jahren
Ich habe 2 Jahre geraucht und habe stark reduziert (von Tag zu Tag einige Zigaretten weniger), du könntest aber auch sofort ganz aufhören.. Beides ist schwierig, mit dem Reduzieren kannst du aber, wenn du dich konsequent daran hälst aber besser aufhören, weil du dich daran gewöhnst !