Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Konnte denn das Universum ohne jegliche Intelligenz enstehen?
Milliarden Sonnen größer als unsere. x Milliarden Planeten...
Aber betrachten wir uns doch mal unsere Erde genauer an:
Im Gegensatz zu Mond, wird unsere Erde von Meteoren geschützt, wir haben (hatten) sauberen Sauerstoff, die Frau efreut sich eines Kindes, der Mann liebt das weibliche Geschlecht, genauso umgekehrt, alles wächst aus dem gleichen Erdboden, Verschiedenste Früchte und Gemüsearten die uns schmecken (falls nicht manipuliert, gespritzt etc..) und für uns alles lebensnotwendige in sich haben. Wir mögen dankbare Arbeit (unter normalen Bedingungen), haben verschiedensteTalente und Fähigkeiten. Alles was nicht von "angeblich" intelligenten Menschen gestört wird, ist perfekt. Die Liste könnte endlos werden.. Konnte sowas durch Zufall enstehen, was meint ihr?
21 Antworten
- OttoLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Wenn wir das Universum, die Erde, den Menschen, sein Gehirn, die lebende Zelle betrachten, müssen wir der Zeitschrift Scince News zustimmen: "Es scheint, daß Bedingungen, die so genau aufeinander abgestimmt sind, kaum durch Zufall zustande gekommen sind".
Bibel, Hebr. 3:4:"Natürlich wird jedes Haus von jemandem errichtet, doch der, der alle Dinge errichtet hat, ist Gott".
Die Galaxis, in der sich unser Sonnensystem befindet, umfaßt über 100 Milliarden Sterne, und Astronomen schätzen, daß es im Universum etwa 100 Milliarden Galaxien gibt.
Wenn schon eine Uhr von intelligenter Planung zeugt, wieviel mehr trifft das dann auf das unermäßliche, komplizierte Universum zu. Gemäß der Bibel ist dessen Planer "der wahre Gott, . . . der Schöpfer der Himmel und der Große, der sie ausspannt" (Jes. 42:5; 40:26; Psalm 19:1).
Quelle(n): Bibel - GelassenerLv 6vor 9 Jahren
Das Universum existierte schon milliarden von Jahren, als die Intelligenz als eine Eigenschaft des bewußten Lebens sich im Rahmen des Evolutionsprozesses herausgebildet hat.
Nichts von dem was Du hier aufgelistet hast ist zufällig entstanden, sondern auf der Grundlage des Wirkens von Naturgesetzen.Zufällig ist lediglich der Zeitpunkt, zu dem "das was ist"entstanden ist, weil Gesetzmäßigkeiten bestimmter Wirkungsbedingungen bedürfen, um sich zu entfalten.
- ?Lv 6vor 9 Jahren
"Im Gegensatz zu Mond, wird unsere Erde von Meteoren geschützt, ....."
hmm nun der jüngste Mondkrater ist ca. 1 Millionen Jahre alt.
Der letzte Komet "besuchte" die Erde, und das ist sicher vielen bekannt, beim sogenannten Tunguska-Ereignis 1908 in Sibirien.
Wir haben das Glück das Jupiter das meiste von der Erde ablenkt, aber auch nicht immer, wie beim allseits bekannten Chicxulub-Krater in Yucatan. Wo ein Asteroid von ca. 10 - 15 km größe einschlug.
Das es Leben auf der Erde gibt, liegt daran das sich Leben an die Umstände auf der Erde angepasst hat und nichts anders rum. Das nennt man Evolution.
Die Erde würde es auch geben wenn sie kein Leben beherbergen könnte.
Gutes Beispiel sind Venus und Mars, sie liegen eigentlich in der habitablen Zone, nur wir können dort nicht leben bzw. überleben.
- SperberLv 6vor 9 Jahren
Ja, das konnte es. Dazu ist keine Intelligenz notwendig. Es gibt gewisse Grundregeln - die Naturgesetze - in deren Rahmen alles mögliche passieren kann und Platz für viele zufällige Entscheidungen ist.
Zu Deinen Argumenten: Die Erde ist nicht vor Meteoren geschützt. Täglich schlagen sie bei uns ein. Zum glück sind nur selten große dabei. Der Grund, warum man am Mond so viele Krater sieht und bei uns nicht (aber es gibt einige, wie das Nördlinger Ries) ist, das wir auf der Erde Erosion und Platten-Tektonik haben, die die Krater verschwinden lassen. Auf dem Mond gibt es das nicht.
Und zur Entwicklung der Menschen: Die Erde ist nicht genau so, wie wir Menschen sie brauchen, sondern genau umgekehrt. Die Erde hat sich entwickelt und zufällig solche Bedingungen ausgebildet, das Leben entstehen konnte. Und weitere Zufälle (wie z.B. ein großer Asteroid, der die Dinosaurier gekillt hat und deren Übermacht beendete) führten dazu, dass sich Menschen entwickeln konnten. Und der Mensch hat sich so entwickelt, dass er vorhandene Ressourcen nutzen konnte. Deswegen gibt es Früchte und Gemüsesorten die wir essen können. Wir haben uns an diese Früchte und Gemüsesorten angepasst und sie später, als wir es konnten, so verändert, dass sie noch besser für uns passen.
Ich denke, viele Menschen glauben immer noch, dass es das Ziel der Entwicklung des Universums und der Evolution war, den Menschen hervorzubringen. Aber so ist es nicht. Das Universum hat sich, wie schon gesagt, innerhalb der Naturgesetze zufällig entwickelt und da die Erde gerade am richtigen Ort im Sonnensystem stand, konnte die Evolution starten. Wäre nur eine Kleinigkeit anders gewesen (z.B. der besagte Meteorit wäre nicht eingeschlagen und die Dinosaurier hätten ihre Erfolgsgeschichte fortgesetzt), würde es uns Menschen nicht geben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- bieromaneLv 5vor 9 Jahren
Kann aber soviel Intelligenz wie benötigt wird, um die Erde zu erschaffen von selbst entstehen? Wer hat den Schöpfer erschaffen? Wer hat den schöpfer des Schöpfers erschaffen?
Es muste durch Zufall entstehen, sonst kommt es zu rekursionen, die uns nicht weiterbringen.
- Bianca MLv 5vor 9 Jahren
Die Menschheit neigt dazu zu vergessen dass es auch ohne sie geht!
JA, das alles konnte ohne unser zu tun entstehen und NEIN auch wenn wir mal "fort" sein sollten wird deswegen die Welt nicht unter gehen selbst wenn wir sie verschmutz und zerstört haben. Der Planet wird sich ohne uns vermutlich wieder erholen.
Wenn du auf diese Frage eine religiöse Antwort haben möchtest, muß ich dich enttäuschen.
- NanoBotLv 6vor 9 Jahren
Es ist kein Zufall, sondern sehr einfache Regeln wie Atome zusammen passen, Schwerkraft, Massenträgheit und daraus hat sich alles geformt, durch sehr langes ausprobieren.
Die Spielregeln wurden gegeben, aber ich vermute das Ergebnis ist völlig offen: Die Trilobiten haben es vergeigt, die Dinos wurden zu gross, der Mensch ist zu dumm und zu gierig, als nächstes bekommen die Roboter oder Ameisen ihre Chance.
- whyskyhighLv 7vor 9 Jahren
Konnte denn das Universum ohne jegliche Intelligenz enstehen?
ja
in der schule lernst du spaeter wie
- KrümelmonsterLv 4vor 9 Jahren
Sagt dir das "Anthropische Prinzip" etwas? Es besagt, dass wir das Universum nur deshalb beobachten können, weil das Universum uns als Beobachter hervorbringen konnte. Wäre es nicht der Fall, könntest du nicht einmal diese Frage stellen.
Ich möchte auch kurz noch deine Beispiele analysieren:
"Im Gegensatz zu Mond, wird unsere Erde von Meteoren geschützt"
Das dürften die Dinosaurier anders sehen.
"die Frau efreut sich eines Kindes"
Es gibt viele, die das nicht können. Das nennt sich Postpartale Stimmungskrisen.
"der Mann liebt das weibliche Geschlecht"
Das ist die Regel. Aber das kann auch anders sein und das nicht nur beim Menschen.
"Verschiedenste Früchte und Gemüsearten die uns schmecken"
Der Geschmackssinn hilft in erster Linie Lebewesen einzuschätzen, welche Lebensmittel genießbar sind. Ein Lebewesen, dem überhaupt keine Nahrung schmecken würde, wäre wahrscheinlich schnell ausgestorben.
"Alles was nicht von "angeblich" intelligenten Menschen gestört wird, ist perfekt."
Hängt davon ab, was man als "perfekt" ansieht. Ich bin jedenfalls froh, dass der Mensch die moderne Medizin erfunden hat.
Abschließend lässt sich sagen: Ich glaube nicht, dass deine gewählten Beispiele ideal waren.
- Anonymvor 6 Jahren
Akne heilen leicht das ist die beste Art und Weise http://akne.naturliche.info/
Es hat eine sehr schnelle und wenn Sie unter Akne leiden, sollten Sie es versuchen!