Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woraus besteht eigentlich die weiße Sauce bei eimem Döner Kebap ?
he Leute bitte
13 Antworten
- MamaLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Joghurtsauce für Döner:
10 EL 10%er türkischer Joghurt
2 Knoblauchzehen mit Salz zerdrückt
1 Prise weißer Pfeffer
1 Prise Zucker
Salz
Gruß Mama
- Lucius T FowlerLv 7vor 9 Jahren
Meistens leider einfach Fertig-Knoblauchsauce vom Gastronomie-GroÃhändler. Also dasselbe wie die Knoblauchsauce vom Penny, nur in Eimern.
- Dr EvilLv 7vor 9 Jahren
also bei dem bei mir in der nähe ist mit sicherheit majonnaise drin, knoblauch und eventuell noch joghurt.
zatziki gehört nicht zum döner, sondern zum gyros, der griechichen variante.
- vor 9 Jahren
Hallöchen :)
Die beste Dönersauce ist von meinem Vater und der macht die so:
Ein Becher Créme Freche mit ein bisschen Milch (ca.3 - 5 EL - kommt auf dein Creme Freche an) verrühren, bis die Konsistenz ein bisschen "weicher" und cremiger wird. Danach Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat/Knoblauch (kleingeschnitten od. gepresst) dazugeben.
Fertig! ;)
Ich hoffe ich konnte helfen, Guten Appetit!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- doitsujin75Lv 7vor 9 Jahren
Das scheint wirklich von Laden zu Laden, aber auch von Region zu Region unterschiedlich zu sein.
Mit dem verwendeten Brot scheint es ähnlich zu sein.
Hier im Ruhrpott kenne ich z.B. keine Dönerbude, in der man die Dönertasche nicht in einzelnen kleinen Fladenbroten bekommt, während ich in anderen Gegenden Deutschlands sehen konnte, dass man ein "Dreieck" aus einem groÃen Fladenbrot geschnitten bekommt.
Mit der Sauce ist das dann wohl auch so eine Sache. Im Pott wirst du sehr wahrscheinlich "Cacık" bekommen, was die türkische Entsprechung des griechischen "Zaziki" ist. Der wesentliche Unterschied ist da wohl, dass im griechischen Zaziki häufiger Gurkenstücke sind. Die Grundzutaten sind ziemlich identisch. Meistens wird ein Joghurt verwendet, den man mittlerweile in jedem Supermarkt mit der Aufschrift "süzme" kaufen kann. Der Joghurt ist sehr kompakt und schmeckt intensiver. Er hat einen Fettgehalt von 10%, weil weniger Wasser drin ist. Dann kommt noch Knoblauch und Salz dazu, sehr oft auch Olivenöl, manchmal gehackte Petersilie oder Dill, und das war es eigentlich schon. Jede Familie hat ihre eigenen Rezepte, meistens wird "frei Schnauze" gekocht.
Aber wie gesagt, ich habe es auch schon gesehen, dass man in anderen Regionen manchmal eine mayonnaiseartige, gelbliche Knoblauchsauce bekommt. Die ist definitiv nicht klassisch türkisch, sondern ein Fertigprodukt aus dem GroÃhandel. Das Typische an solchen Saucen ist der Ei-Anteil, weil Mayonnaise nun einmal im Wesentlichen aus Eigelb und Ãl besteht. Damit ist diese Sauce eher Ajoli ähnlicher.
Cacık selbst zu machen ist eigentlich ziemlich einfach. Hier ist eine Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=3p85-P0lIDw
- Anonymvor 9 Jahren
Sollte Zaziki sein, bei meiner Stammbude jedenfalls isses so
Das Zaziki ist aus Joghurt, Gurken, Olivenöl und Knoblauch
- kelebekLv 5vor 9 Jahren
Also die KnoblauchsoÃe in meiner Stammdönerbude ist orange.
Ich denke mal, dass es eine Jogurthsauce ist. An der türkischen Riviera bekommt man seine türkische Pizza immer mit einer solchen weiÃen SoÃe. Anders dagegen in Istanbul (da bin ich diese Woche erst gewesen). Da wollen sie einem Ketchup und Majo auf die türkische Pizza machen!!! Dagegen habe ich mich aber gewehrt =D
- Anonymvor 9 Jahren
Tsaziki