Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie macht man richtig gut Spagetti Bolognese...?
....und: Nicht lachen!
So einfach wie das sich anhört, ist es gar nicht.
Natürlich kann das jeder.
Aber ich hab noch nie eine gegessen wo wirklich alles stimmte. Auch wenns immer nett schmeckte.
Wie machst Du Deine?
Bitte nur eigens ausprobierte Rezepte.
Rezepte, wo alle bisher geschrien haben vor Begeisterung. :-))
Und ich werde heut auch gleich eines Eurer Rezepte ausprobieren. Das steht nämlich heute auf dem Speiseplan.
...und wenn es geht, ist aber kein Muß, dann bitte ohne fertig Tütenkram.
21 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
...das geheimrezept gibt´s per mail...
...pipers rezept lass ich durchgehen...*gg*
- vor 9 Jahren
Das Geheimnis ist, die Soße lange kochen zu lassen. Bei Italienern kocht die Soße stundenlang auf dem Herd und wird dann mit frischen Kräutern abgeschmeckt. Basilikum ist ein Muss.
@smutje, bist eingeladen :-)).
Die Zutaten sind ganz egal, außer das Übliche natürlich. Einer mag Zwiebeln, der andere nicht, deshalb kann da rein was man gerade da hat, von mir aus auch Karotten. Muss aber nicht sein .-)). Nur kochen muss das Zeug gaaaaanz lange.
Quelle(n): 1 Jahr Italien. - ErleLv 6vor 9 Jahren
Sellerie, 2 Karotten, 2 Zwiebeln und mindestens 3 Zehen Knoblauch ganz fein hacken
500 g Tomaten (die haut abziehen) würfeln und noch extra geschälte Dosentomaten, wenn du möchtest.
500 g (oder auch mehr) Rindergehacktes
Basilikum und/oder Oregano, frisch
und wichtig 1 Chilischote, ganz fein geschnitten
und nun kommt der "Fertigkram"...Gemüsebrühe, so ca. einen halben Liter( bei Bedarf mehr)
evtl. Salz und Pfeffer
Gemüse anschmoren, das Gehackte dazugeben, anbraten, danach die Tomaten dazugeben, auch die Chili, dann die Brühe aufgießen und so ungefähr 2 Stunden köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen.
Sollte die Brühe zu schnell einkochen, einfach noch nachgießen...
zum Schluss gehackten Basilikun und/oder Oregano dazu, fertig !
Das schmeckt wirklich lecker und wird bei mir "verschlungen" von Gästen und meinen Kindern.
- RofLoLimaoLv 7vor 9 Jahren
mh...also ich mache meine so
2 Zwiebeln in Kräuterbutter glasig werden lassen.
500 g Hackfleisch (nur Rind nehme ich) dazu geben und krümmelig braten
nach belieben Karotten klein würfeln und zum Hack geben
paar Minuten garen lassen, dann eine Dose geschälte Tomaten ;o)
alles gut vermischen, und Temperatur runterschalten....
so - das köchelt dann auf kleiner Stufe erstmal so ne Stunde :)
Dann Knoblauch klein würfeln und rein damit, mit Salz und Pfeffer und ital. Kräutern abschmecken und LECKER :)
Meine Bolognese köchelt eigentlich immer so ein bis zwei Stunden, und am nächsten Tag schmeckt es meist noch besser :)
als Variante gebe ich manchmal nen Schuss Rotwein noch rein, oder Paprika rein, oder Champignons, oder Speck - das gibt ein leckeres Aroma...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- lifeloveLv 6vor 9 Jahren
lange köcheln ist wichtig.
italiener lassen die bolognese ca 5 stunden vor sich herköcheln
- 800g Rinderhack
- 2 Tomatendosen
- 50g Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Staudensellerie
- 2 Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 EL Oregano
- 2 Lorbeerblätter
- Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
Die Zwiebeln, den Sellerie, die Möhren und den Knoblauch waschen/schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebeln, den Sellerie, die Möhren und den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen und dann beiseite stellen. Das Hackfleisch in dem Olivenöl anbraten bis es anfängt braun zu werden. Mit dem Rotwein langsam ablöschen und das Gemüse wieder dazu geben und kurz einkochen lassen. Dann den Speck (am Stück) und die Kräuter dazu geben dazu geben und die Tomaten ebenfalls. Mit etwas Brühe aufgießen und dann auf kleiner Flamme kochen lassen. Und zwar lange!
Am Ende noch das Tomatenmark unterrühren, die Lorbeerblätter entfernen und mit Pfeffer und Salz würzen.
- JackLv 7vor 9 Jahren
LuckyNumber7 hat da schon das beste genannt :)
Zwiebeln, Gehacktes nehme ich nach ermessen und mir persönlich gefällt eine Mischung aus passierten und geschälten Dosentomaten am besten. Knoblauch nach eigenem Ermessen und auf eingene Gefahr. ;) Karotten bringen noch eine undefinierbare, aber unheimlich leckere Note mit. Pfeffer und Salz natürlich.
Speck oder Schinkenwürfel kann man auch noch mit anbraten.
Bei Gewürzen darf man beim wesentlichen bleiben. Entweder italienische TK-Kräuter oder frisch oder aus der Dose Thymian, Basilikum, Oregano und Rosmarin. Je einfacher, desto besser.
Aber das große Geheimnis ist vor allem die Zeit, die die Sauce zum ziehen hat, wie auch bei Chili con Carne. Je länger desto besser. Beim Italiener steht solche Sauce mindestens seit dem Morgen.
Auf keinen Fall Zucker oder Ketchup benutzen.
Zur geschmacklichen aufpeppung eignet sich Frischkäse in seinen vielen Sorten ganz wunderbar.
Das Hackfleisch vor dem braten mit Salz und Pfeffer und nach Geschmack noch mit Paprika würzen und natürlich nur Olivenöl benutzen, auch Knoblaucholivenöl oder Aglioetolio-Öl, wenn man es ein wenig scharf mag. (In sehr kleiner Menge reicht.)
Sollte der Tomatengeschmack zu sehr verloren gehen, einfach mit Tomatenmark nachhelfen.
Wenn die Nudeln das Aroma aufnehmen sollen nach dem Abschütten weder mit Nudelwasser noch mit Öl begießen, sondern so trocken wie möglich sofort mit Sauce vermischen.
Mit Rotwein vorsichtig sein, da der die Sauce sehr kräftig macht, kann unter Umständen in einer Lasagne angenehmer sein.
Nachtrag noch zu Knoblauch: Je feiner er geschnitten wird, desto besser gibt er sein Aroma ab. Gepresst ist dann also die höchste Stufe. Wichtig ist: Knoblauch muss zwar warm werden, sollte aber nur sehr vorsichtig gebraten werden. Er kommt auf jeden Fall nach dem Fleisch in die Pfanne. Wenn der Knoblauch braun wird (und das passiert sehr schnell) wird er bitter und schmeckt nicht mehr gut.
Ob du ihn aber in die Sauce schmeißt oder vor der Sauce noch kurz einmal durch die Pfanne schwenkst, macht bei entsprechender anschließender Zeit zum Ziehen keinen Unterschied.
- starmanimumLv 5vor 9 Jahren
Schließe mich der Zutatenliste von lovelife an, würde jedoch den Speck weglassen und auch den Wein. Ansonsten Fleisch kräftig anbraten, fein gehacktes Gemüse und Zwiebel, Knoblauch dazu.
Ich verwende eine Mischung aus Passata-Tomaten und einem gehäuften EL Tomatenmark oder 2.
Statt Brühe schmeckt es auch mit Wasser. Jamie Oliver hat mal im Zuge seiner Italienreise gesagt, dass in Italien jedes Kaff sein eigenes Sugo-Rezept hat und jeder hält natürlich seines für das Beste :-)) Ist ja hier auch nicht anders...
- apfelmusLv 6vor 9 Jahren
Die perfekte Spaghetti setzt sich aus drei Teilen zusammen:
- Die Sauce -
Göttliche Bolognesesauce mache ich aus Wasser, Zucker, Salz, Tomatenmark und frische Tomaten.
- Die Nudeln -
Wie üblich halt mit Mehl und Ei und Wasser vermischen und am besten mit einer Nudelmaschine daraus Spaghetti machen!
- Das Fleisch -
Nur das beste Fleisch. Meinetwegen vom Metzger. Darauf achten, dass das Fleisch schön saftig und rot (dunkles rot wäre eher ungesund) ist. Ich kaufe mir gerne Filet vom Rind und zerhacke sie klein (fertiges Hackfleisch schmeckt für mich immer nach billigem Rindfleisch). Salz und Pfeffer nicht vergessen.
- Das Gemüse -
Qualitative Zwiebeln! Und unter Umständen Schnittlauch und Oregano (für die Garnitur)
Zubereitung:
wie üblich, Spaghetti in salziges Wasser kochen bis der Bissgrad erreicht ist. Danach, wer es mag, mit kaltem Wasser abspülen (damit geht die Stärke in der Regel verloren und die Sauce haftet nicht allzu gut).
Dann Öl (Olivenöl nehme ich gerne, ist zwar teurer, aber relativ gesund) erhitzen, kleingehackte Zwiebeln rein, anbraten, dann das Hackfleisch rein, schön anbraten, dann die Sauce. Wer es mag, Soßenbinder nutzen, damit die Sauce dickflüssiger wird. Dann über die Spaghetti kippen. mit Oregano (frische Blättchen) und Schnittlauch (in kleinen Streifen geschnitten) garnieren.
Und wer es mag, frisches Parmesan drüber reiben. Finito!
Anmerkung: Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, habe ich jetzt keine Mengenangaben vorgegeben. Auch weil es vom Herd zu Herd verschieden ist, muss man die ganzen Sachen selbst mal probieren!
- BettyLv 7vor 9 Jahren
Oooookay, dann bekommst du nun mein "heiliges" Rezept
ca 500 g Rinderhack oder halb und halb
würzen mit Salz, frisch gemahlenen Pfeffer und ein paar Spitzern Maggi vermengen
In einen Topf geben und ohne weiteres Fett (das Hack hat genug) mit einer großen, kleingehackten Zwiebel schmoren, 2-3 Knofizehen klein schneiden und dazugeben, alles zusammen krümmelig brutzeln.
Ein Dose geschälte Tomaten öffen und mit dem Tomatensud ablöschen, anschliessend die geschälten Tomaten mit einem Pürrierstab in der Dose zerkleinern und ebenfalls hinzufügen.
Das Ganze aufkochen und mit Salz, frischen Pfeffer und gemahlenen Chilli, Orengano, Tymian, Basilikum ggf etwas Maggi abschmecken und ca. 30-60 Min. köcheln lassen.
Nun das Wasser für die Spagetti ansetzen und kochen lassen, Salz hinzufügen und die Spagetti.
Bis die Spagetti fertig sind, machst du noch einen Knofischmand aus 1 Becher Schmand, ca. 1 Teel. Knoblauchpulver einem halben Teel. Salz und einen halben Teel. Basilikum.
Wenn deine Nudeln gar sind, schmeckst du die Soße noch mal fein nach und es schon kann es los gehen.
Nudeln auf den Teller, Bolognese darüber und obendrauf einen Klacks Knofirahm....
mmmmmmmhmmmmm....und nun hab ich Hunger *grrrrr
Lasst es euch schmecken.
LG
Betty
- MimiLv 7vor 9 Jahren
indem man sich zeit nimmt. die bolognese muss lange kochen, am besten über nacht ziehen wie gulasch.
ich aber machs ohne fleisch mit sojaschnetzteln. wers nicht weiss....merkt es nicht.