Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Keks und einem Plätzchen?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Also über Kekse (Definition,Herkunft des Wortes) findest du hier:de.wikipedia.org/wiki/Keks

    Und Plätzchen hier:de.wikipedia.org/wiki/Plätzchen - Im Cache

    Der hauptsächliche Unterschied ist aber wohl wirklich,dass in Österreich Keks zu solchem klienen Hartgebäck gesagt wird und in Deutschland teilweise unterschieden wird.Zimtsterne z.B. würden in Deutschland wahrscheinlich nicht als Keks bezeichnet werden.

    Aber Vanillekipferl (das beliebteste Weihnachtsgbäck!) sind in beiden Ländern Vanillekipferl!

  • vor 9 Jahren

    hans hat recht,komme aus dem Össiland

    bei uns gibt es auch semmeln und keine brötchen

    auch erdäpfel und nicht kartoffel

    paradeiser und keine tomaten

    und noch so etliches andere..

  • tina r
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    Scherzplätzchen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Keiner.

    Beides isst man

  • vor 9 Jahren

    Keiner

    Keks gibt es in Österreich und Plätzchen in Deutschland

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Wenns einmal im Magen gelandet ist, keiner mehr.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Auf den Keks kann man jemandem gehen, aufs Plätzchen eher nicht.

  • vor 9 Jahren

    Plätzchen ist die Verniedlichungsform von Platz und bedeutet, dass der Platz nicht sonderlich groß oder nur sehr wenig davon vorhanden ist.

    Keks ist der Fachbegriff für ein Teiggemisch, das von Gottfried Wilhelm Leibniz erfunden wurde. Es wird streng nach dem Leibniz-Kriterium gebacken und besitzt nach der Fertigstellung in der Regel 52 Zähne.

  • vor 9 Jahren

    Plätzchen sind rund, Kekse sind viereckig (evtl. gezahnt).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.