Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
100.000,00 € anlegen auf 1% Zinsen?
Hallo,
wenn ich 100.000,00 Euro auf einem Sparkonto einzahlen würde wo ich 1% bekomme, würde ich dann jedes Jahr 1000 Euro Zinsen bekommen?
Könnte man nicht irgendwie mehr rausholen also geht nicht mehr % oder so?
lg
12 Antworten
- ramsjoenLv 6vor 10 JahrenBeste Antwort
1% von 100.000.- sind 1000.-. Wenn Du also 1% Zinsen pro Jahr bezahlt bekommst, dann kriegst Du im ersten Jahr 1000.-. Dein Guthaben wäre dann 101.000.- und im zweiten Jahr kriegst Du 1010.-.
Es lässt sich mehr herausholen, aber das hat seinen Preis in Form von Risiko. Man spricht generell vom Spannungsdreieck zwischen Liquidität, Sicherheit und Rendite. Als "absolut sichere Anlage" gelten Bundeswertpapiere, z.B. Bundesanleihen oder Bundesschatzbriefe (www.deutsche-finanzagentur.de). Dieses "absolut" ist aber dennoch relativ. Geht Deutschland pleite, kann auch Deutschland seine Schulden nicht bezahlen und dann verliert die Anlage und damit verlierst Du. Bundesanleihen werden an der Börse gehandelt und unterliegen auch Kursschwankungen, verkaufst Du vor Endfälligkeit, dann kannst Du Kursverluste oder Kursgewinne machen.
Es gilt die Faustregel: Eine höhere Rendite erkaufst Du mit einem höheren Risiko. Als Beispiel mag Roulette herhalten. Du investierst (bzw. in dem Fall: wettest) einen Euro, setzt auf eine Zahl und kannst, wenn die Zahl kommt, 36 Euro gewinnen. Eine beträchtliche Rendite! Aber Deine Verlustwahrscheinlichkeit ist 97,3%, also hohes Risiko.
Mit Tagesgeldern (z.B. Vergleich bei www.tagesgeldkonto.de) kannst Du mehr als 1% kriegen. Achte auf die Einlagensicherung, wenn die Bank pleite gehen sollte, dann kriegst Du nur den Betrag zurück, der über die Einlagensicherung abgedeckt ist.
Du kannst auch eine Wohnung kaufen und vermieten. Damit kommst Du auf Renditen von 3% bis 8%, je nach Objekt und Lage. Im Spannungsdreieck hast Du aber wenig Liquidität: Ans Geld vom Tagesgeldkonto kommst du sofort, eine Wohnung zu verkaufen, kann Monate dauern. Und womöglich machst Du Verlust, d.h. Du kriegst sie nicht zu dem Preis los, den Du bezahlt hast (sprich höhere Renite für höheres Verlustrisiko).
Eine private Rentenversicherung gibt auch mehr als 1% her (aber nicht viel mehr), ist aber total illiquide. Du must bis zur Fällligkeit warten. Eine Kündigung vorab führt auch zu Verlusten.
Börsliche Anlagen (Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe, Edelmetalle, Zertifikate...) sind immer sehr liquide, bieten hohe Gewinnchancen (sprich hohe Rendite), falls alles gut läuft, wenn nicht, dann ist das Verlustrisiko wiederum hoch. Dies gilt auch für die in anderen Antworten zitierten Unternehmensanleihen. Es gibt durchaus Unternehmensanleihen, die 8% oder mehr bei mittleren Laufzeiten bringen. Aber wenn das Unternehmen vor Endfälligkeit pleite geht, kriegst Du von Deinen 100.000.- nur noch einen Teil zurück. Dasselbe gilt für Staatsanleihen, Griechenlandanleihen bieten momentan zweistellige Renditen. Schön, wenn Griechenland bei Fälligkeit auch zurück bezahlt, und schlecht, wenn nicht.
Sachwertanlagen wie Schiffsbeteiligungen, Flugzeugbeteiligungen, Container, Holzplantagen etc., die meist über geschlossene Fonds laufen, bieten ebenfalls höhere Renditen, ein Verlustrisiko ist meist nicht sehr wahrscheinlich aber vorhanden, dafür ist das Geld je nach Anlage zwischen ca. 5 und 12 Jahren gebunden. Private Lending (z.B. www.smava.de) bringt auch ein interessantes Rendite-Risiko-Profil und aktuell Renditen über 4%, aber es dauert auch ca. 5 Jahre, bis man seine Kohle wieder komplett zurück bekommt.
Man kann mehr herausholen, muss dazu aber das Risiko eingehen, etwas zu verlieren und/oder den Kompromiss, längere Zeit nicht an sein Geld zu kommen.
- Anonymvor 10 Jahren
Es wären 1000 € pro Jahr.
Man könnte mehr herausholen - aber je höher die Verzinsung, desto gröÃer auch das Risiko.
Ohne Risiko kannst Du mit ca. 2 % rechnen.
@Raik
Zeige mir einmal Unternehmensanleihen, die derzeit bei guter Bonität 8 % bringen!!!
So ein Unsinn.
- qm_siriusLv 7vor 10 Jahren
Ich bekomme 2,6 %...
AuÃerdem wird es jedes Jahr mehr an Zinsen, da diese mit verzinst werden. Du wärest in 231 Jahren Millionär.
- MimiLv 7vor 10 Jahren
hier findest du einen zinsrechner:
http://www.google.de/#hl=de&sugexp=gsis%2Ci18n%3Dt...
und ein Sparbuch mit 1% ist eeeecht wenig. das wäre DUMM
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Michael K.Lv 7vor 10 Jahren
bei der Summe sollte eine höhere Verzinsung angestrebt werden. Viel Banken bieten Termingelder oder spezielle Neukundenzinsen an. 1% ist viel zu wenig!
- vor 10 Jahren
http://www.postbank.de/-snm-0184304698-1315462424-...
Schon ein Sparbuch bei der Postbank bringt mit 2,3% mehr Zinsen.
- FankleLv 6vor 10 Jahren
1% ist in der Tat zu wenig. Bei gleicher Sicherheit und Verfuegbarkeit, z.B. auf einem Tagegeldkonto, sind knapp 2% drin. Bedenke aber, dass sich bei einem Tagesgeldkonto die Zinsen jederzeit aendern koennen.
Mehr Rendite muss man "erkaufen", entweder durch Einschraenkung bei der Verfuegbarkeit oder mit hoeherem Verlustrisiko. Auf 6 Jahre Festgeld bekommst du um die 4% Zinsen, allerdings kommst du ohne wenn und aber auf 6 Jahre nicht an das Geld ran. Mehr Rendite als 1% sind drin, wenn du in Wertpapiere investierst, z.B. Anleihen oder Aktien. Das geht aber einher mit einem gewissen Verlustrisiko. Anleihen sind sozusagen Schuldscheine, die festlegen, dass du jemandem Geld geborgt hast und dafuer Zinsen bekommst. Zu einem bestimmten Zeitpunkt bekommst du das geborgte Geld zurueck. Das Risiko ist, dass der Schuldner zahlungsunfaehig ist. Je groesser die Wahrscheinlichkeit das Zahlungsausfalls, je hoeher die Verzinsung oder je niedriger der Kaufpreis der Anleihe. (Es kann z.B. sein, dass du eine Anleihe von 1000 Euro fuer 800 Euro kaufst, und dann bei Ablauf 1000 Euro zurueckbekommst. Das macht zu den Zinsen noch extra 200 Euro Profit. Das hat aber einen Grund, dass du so viel Rendite bekommen kannst: das RIsiko, gar nichts zu bekommen, wenn der Schuldner pleite ist.)
Staatsanleihen von Deutschland oder der Schweiz oder anderer solide finanzierter Laender sind sehr risikoarm und deshalb wenig attraktiv. Staatsanleihen von Schwellenlaendern (Brasilien, Russland, Tuerkei etc.) bringen mehr Zinsen, aber haben mehr Risiko. Anleihen von Unternehmen gibt es ebenfalls von risikoarm bis sehr spekulativ. Fuer jeden Geschmack etwas.
Die andere Variante sind Aktien. Bekanntlich gibt es hier auch Risiken von Kursverlusten. Eine Moeglichkeit, das Risiko zu minimieren, ist breit streuen auf viele verschiedene Aktien, und zweitens viel Zeit mitbringen, sodass man Verlustphasen aussitzen kann. Statistisch gesehen ist das Verlustrisiko bei deutschen Standardwerten des DAX fast Null, wenn man die Aktien 20 Jahre haelt.
Also was ist die Empfehlung fuer deine imaginaeren oder echten 100 Riesen: Wenn du einige Jahre Zeit hast, investiere in ein Mix aus Anleihen, Aktien und Festgeld und halte etwas als Barreserve auf einem Tagesgeldkonto fuer den unvorhergesehenen Notfall.
@Iveco: Ich muss dir widersprechen. Die Rendite von Bundesanleihen ist zwar etwas hoeher als ein Sparbuch, aber trotzdem sehr mager. Im Moment ist die Rendite solcher Anleihen auch nur bei 1-3%. Die 3% eher bei solchen, die noch viele Jahre Restlaufzeit haben. Da gibt es noch das Risiko des Kursverlustes, wenn du nicht die 20 Jahre bis zum Ende warten und vorzeitig verkaufen willst.
- NoLuLv 4vor 10 Jahren
Immer diese Gier..mehr mehr mehr und am Ende ist das Giralgeld elektronisch weg.
- Anonymvor 10 Jahren
Ja - geht, entweder spekulativ in Aktien, jedoch nicht zu empfehlen, da sehr hohes Risiko des Verlustes droht, oder eben in Bundeswertpapieren oder Bundesschatzbriefen. Diese sind fest Verzinst entweder auf 3, 5, oder 10 Jahre und bringen satte Gewinne. Ferner ist das eine sehr sichere Geldanlage!