Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rezept für Tomatensauce (für Spaghetti) zum selbermachen?
10 Antworten
- tina rLv 5vor 10 JahrenBeste Antwort
1D geschälte Tomaten,1rote,1grüne Paprika,1Zwiebel ,2Knoblauchzehen
Oregano,Basilikum,Salz,Pfeffer,1/2Tl Vegeta und Paprikapulver
Zwiebel und Paprika in 1Tl Olivenöl anbraten,dann Knoblauch.Tomaten und alles andere dazu und durchköcheln lassen.Mit Tomatenmark andicken..
1 geraspelte Möhre und 1Eßl Sellerie geben den Rest dazu
- GammlerLv 5vor 10 Jahren
850 ml Tomate(n), aus der Dose
1 kleine Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer, weiß
Zucker
Oregano
Kräuter der Provence
3 EL Olivenöl
Zubereitung
Olivenöl in einem 2-3 l fassenden Topf erhitzen. Zwiebel fein hacken, dazugeben und glasig dünsten, durchgepressten Knoblauch mit hineingeben. Kurz dünsten, Knoblauch darf nicht braun werden.
Tomaten in der Dose pürieren. In den Topf geben, Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Das Ganze unter gelegentlichem Umrühren 2 Stunden offen leise köcheln lassen.
Zum Schluss die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer, Oregano und nach Geschmack mit Kräuter der Provence abschmecken.
Passt hervorragend zu Filet-Steak und Spaghetti.
Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
- Anonymvor 10 Jahren
Da findest hunderte im Internet.
- didieuLv 4vor 4 Jahren
Die wichtigste Zutat sind singende Nudeln, aber deliver denen das mal bei... und wenn du DAS schaffst, tanzen sie dir dauernd von der Gabel. Nein, das macht keinen Spass... Nudeln sollten weder singen noch tanzen, sondern bloss herumliegen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 10 Jahren
Stimmt alles aber man kann noch ein paar kleingeschnittene Oliven und etwas Thunfisch dazugeben.
- steinbockLv 4vor 10 Jahren
Frische Tomaten , Schale ab , Püriren , würzen mit Basilikum Pfeffer Salz etwas Zucker , Zwiebeln an schwitzen die pürierte Masse dazu umrühren etwas geriebenen Pamesan dazu 10 Min . fertig
- desiree JöddenLv 7vor 10 Jahren
Hier sind ja schon einige gute Rezepte,aber ich schneide meist zusätzlich noch getrocknete Tomaten klein und köchel sie mit.Das macht sie besonders intensiv und würzig.
- milzalfredLv 5vor 10 Jahren
Probier mal das:
Spaghetti mit eolianischer Sauce
Spaghetti mit kalter Tomatensauce
Spaghetti in salsa eoliana
-Italien/Kalabrien-
Die Griechen haben in Süditalien nicht nur imposante Bauwerke hinterlassen.
In einigen Bezirken wird heute noch ein griechischer Dialekt gesprochen und eolanisch, d.h. nach griechischer Art gekocht.
Zutaten für 4 Personen
1 Sardelle
750 g vollreife, aromatische Tomaten (Nur notfalls gute Dosentomaten)
3-6 EL kaltgepreßtes Olivenöl
1 EL Aceto Balsamico Essig (oder 1 TL normaler Weißweinessig)
1 kleine Peperoncino (Chilischote)
1 Knoblauchzehe
2 Schalotten oder 1/2 Zwiebel
50 g Kapern
10 schwarze Oliven entkernt (bzw. vom Kern geschnittten)
Salz
Pfeffer
1/2 TL Oregano
360 g Spaghetti
8 Basilikumblätter
Zubereitung
1 Sardelle in einer Tasse kaltem Wasser entsalzen.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser legen. In kaltem Wasser abschrecken, häuten, entkernen und kleinschneiden. 3-6 EL kaltgepreßtes Olivenöl und 1 EL Aceto Balsamico Essig untermischen.
Peperoncino entkernen und kleinschneiden.
1 Knoblauchzehe, 2 Schalotten bzw. 1/2 Zwiebel, Sardelle, Kapern und Oliven klein schneiden und mit der Peperoncino unter die Tomaten mischen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
360 g Spaghetti in viel Salzwasser al dente kochen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Spaghetti abseihen und in eine feuerfeste Form einfüllen.
Die Sauce und 8 Basilikumblätter unter die Spaghetti mischen und bei 200 Grad etwa 10 Minuten überbacken.
- kelebekLv 5vor 10 Jahren
Es hängt ja natürlich davon ab, wie viel Soße du machen möchtest. Ich schreib dir jetzt mal auf, wie wir unsere Soße immer machen und die reicht immer locker für 4 Porttionen und dann bleibt auch immer noch was übrig.
150-200g Geflügelfleischwurst in Würfelchen schneiden und die dann in einer großen Pfanne anbraten. Eine mittelgroße Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die zur Wurst (wenn die angebraten ist) dazugeben und sie kurz mit anbraten. Dann genügend Tomatenketchup und Milch in die Pfanne machen und alles schön miteinander verrühren. Wir machen dann immer noch Tomatenmark und italienische Kräuter (aus so einer kleinen grünen Dose) dazu. Und dann noch ein paar andere Gewürze, damit sie uns schmeckt (aber die Wahl der Gewürze ist ja jedem selber überlassen, wir mögen es eben schön würzig;)) Wenn dir die Soße dann zu dick ist, kannst du ja noch Milch oder Wasser hinzugeben! ;)
Viel Erfolg!