Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kater frisst gierig und miaut hinterher?
Ich habe ein Problemchen mit meinem Kater, 1 Jahr und 4 Monate alt. Seit 1 Monat habe ich eine kleine Katze dazugeholt, die jetzt 4 Mon. ist. Beide verstehen sich auch super. Nur seit ich die Kleine habe, muss ich natürlich anders füttern, da sie ja öfters brauch und ich ihn nicht zusehen lassen will bekommt er nun auch 3x am tag Nassfutter. Früher stand Trockenfutter da den ganzen Tag. Da ging er kaum dran. Heute könnte ich das nicht mehr, denn er würde alles wegfressen. Er bekommt 3x 100 gr NaFu am Tag, wie die Kleine auch. Sie werden getrennt gefüttert. Er schlingt das Futter aber jetzt total gierig runter und miaut hinterher ständig. Was kann ich tun, damit er langsam frisst?
11 Antworten
- vor 10 JahrenBeste Antwort
Als Pflegestelle für Katzen habe ich schon alle Altersklassen gefüttert :-)
Bei mir gibt es zwei Mal am Tag Nassfutter für alle und dauerhaft Trockenfutter im Angebot.
Dein Kater hat einfach noch Hunger, die 100 Gramm genügen ihm nicht. Gib ihm so viel Nassfutter wie er mag, und stell wieder das Trockenfutter zur Selbstbedienung hin. Wenn er merkt, dass immer etwas da ist, hat er keinen Grund mehr zu schlingen und wird auch nicht miauen, weil er sich satt futtern kann.
Er ist ja noch jung und braucht das.
Die Kleine muss nicht mit drei kleinen Portionen gefüttert werden. Das kannst Du zwar machen, ist aber nicht unbedingt nötig. Wenn Du ihn nicht zusehen lassen willst, gib ihm einen kleinen Löffel voll ab.
Dann kannst Du die Beiden auch ruhig zusammen füttern.
Es wird sich bald alles eingependelt haben.
Quelle(n): Erfahrung als Pflegestelle - TriPo2Lv 7vor 10 Jahren
Gib ihm nicht alles auf einmal. Teile die 100g in kleinere Portionen auf und gib sie ihm nacheinander. Bei Dir daheim tobt der Futterneid...
- vor 10 Jahren
Meine katze macht das auch. Sie ist 2 jahre alt und schlingt aber nur die hälfte runter. Dann verfolgt sie mich miauend. An der tür kratzt sie auch. Dann hatte ich eine idee. Vielleicht mag sie es nicht wenn die schale so voll ist. Deshalb habe ich immer einen löffel voll rein getan,habe gewartet bis sie gefressen hatte und habe ihr noch was gegeben. Dein kater hat dann wahrscheinlich noch hunger. Manchen katzen reichen 100gr. Und gib ihm wieder trocken futter. Damit kann er den kleinen hunger stillen und schlingt es nicht mehr so. Viel glück.
Quelle(n): Meine katze. - vor 10 Jahren
Das Miauen könnte auf eine Zahnfleischentzündung hindeuten. Da braucht man einen Tierarzt. Selbst kann man da nichts machen. Zahnstein sollte dabei gleich mit entfernt werden.
Quelle(n): eigene Erfahrungen mit unseren Katzen - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 10 Jahren
Leg ein paar gröÃere Steinchen in den Napf, so das er darum herum essen muss und erst die Steine weg stupsen muss und so, ich denke dein Kater ist so gierig weil er der kleinen nichts abgeben will und bekommt sozusagen Bauchschmerzen davon. Wie viel hat er denn vorher bekommen ?
Auch wenn sie sich schon gut verstehen, vernachlässige deinen Kater nicht damit kein Neid entsteht. Es könnte nämlich auch sein das er eher fertig sein möchte um früher zu dir kommen zukönnen als seine kleine Artgenossin ;)
Viel Glück mit deinen zwei Mietzen :)
- cheetahLv 6vor 10 Jahren
Es gibt zwei Möglichkeiten, im das Futterverschlingen abzugewöhnen.
1)
Du verteilst mehrere kleine TroFu-rationen in deiner Wohnung. Diese immer mal verändern, da Mäuse sich ja auch nicht an einem bestimmten Platz den drauÃenlebenden Katzen als Futter präsentieren.
2)
TroFu anstatt im Napf in speziellen Futterspendern anzubieten wie z.B.
Pipolino > http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/...
Slimcat futterball > http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/...
Eigentlich für Hunde, wird aber auch von Katzen gemeistert: Einzigster Nachteil bei Katzen ist, dass sich die kleinen TroFu Kroketten in der Laufrille der Scheibe verfangen und diese leicht blockieren. Dieses lässt sich aber dadurch beheben, indem man die Scheibe etwas anhebt und mit einem Pinsel, Schaschlikspieà oder ähnlichem die Kroketten aus der Rille zurück in die Näpfchen befördert.
Aikiou >Â http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/kunstst...
Von Aikiou gibt es auch ein Katzennapf, dies ist in Europa wohl noch nicht auf dem Markt, kann aber direkt über den Hersteller oder über Ebay bestellt werden.
http://www.aikiou.com/Stimulo_EN.html
http://www.iqbowl.com/ (Basismodell und Level 3 Zusatz)
In Amerika werden Preise grundsätzlich ohne Steuern angegeben - also Endpreis wären etwa $ 35 für das Basismodell sowie $ 10.50 für den Level 3 Zusatz.
- vor 10 Jahren
Einfach einen Anti-Schling-Napf anschaffen.
- Anonymvor 10 Jahren
So ist das Katzenleben, städiger Kampf um Nahrung!
- seatgaby07Lv 4vor 10 Jahren
Ich habe vier Katzen, eine davon ist noch relativ klein ( 4 Monate ) bei mir wird nicht getrennt gefüttert, sondern alle bekommen gleichzeitig ihr fressen und keiner macht Ãrger oder Randale.
Ich wiege vorher auch nicht das Essen sondern gebe es ihnen nach Lust und Hunger denn Katzen fressen nur so viel wie sie möchten und wenn sie keinen hunger mehr haben dann lassen sie auch Reste im Napf. Eine Katze würde sich nie überfressen, wie ein hund beispielsweise.
Und wenn das TF nicht angerührt wird, wenn einer der beiden wirklich hunger haben sollte, dann fressen die dann auch das Futter, bei mir isses immer so, wenn kein NF da ist, also die Näpfe leer sind dann greifen alle zum TF und somit wird auch das gefressen.
Vielleicht solltest du beiden zusammen das Futter geben denn auf Dauer ist das doch blöd immer alleine und getrennt zu fressen.
Du sitzt ja auch nicht gern alleine am Tisch und isst, oder ?
Ich finde sowieso das viel zu viel Häck Mäck um die Haltung von Katzen gemacht wird und manche übertrteiben da auch masslos, ich bin der Meinung so normal wie nur möglich das alles zu handhaben, schliesslich macht man die Tiere mit übertriebener Fürsorge die Tiere kränker und das entspricht nicht ihrem Naturell, Ich habe schon so lange ich denken kann Katzen gehabt,die niemals krank,scheu oder ein untypisches Verhalten zeigten.
Meine Katzen bekommen alles was sie brauchen und bislang sind alle die ich bisher hatte an Altersschwäche gestorben und bis ins hohe Alter ( bis zu 20 Jahren ) waren alle fit und gesund.
Lass dich nnicht verrückt machen, gib deinem Kater genügend Futter und grenze ihn nicht aus, du hast zwei Katzen und beide sollen auch zusammen ihr Futter bekommen, es kommt schon keine zu kurz oder viel.
- Anonymvor 10 Jahren
Ihm gut ins Gewissen redem