Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Emily M fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 10 Jahren

Wie kriege ich bei selbst gemachten Hamburgern den Rand sauber hin?

Ich habe jetzt ein paar Mal mich selbst an Hamburgern versucht

gestern bin ich an 500g Rinderhack mit 1 Ei und etwas Salz und Pfeffer ran. Geschmacklich waren sie zwar einwandfrei, aber der Rand ist nie wirklich rund und in einem Fall sind deswegen auch einzelne Stückchen abgefallen.

Ein Beispielbild: http://i56.tinypic.com/200bbd.jpg

man sieht deutlich die Trümmer die abgefallen sind. Jemand einen Tip wie ich so was vermeiden kann?

Update:

Bitte keine Brötchen tips, als Purist gehören für mich keine Brötchen in Hamburger.

Update 2:

Also was ich geformt habe war eine Kugel, die habe ich dann zwischen zwei Alufolien gelegt und von oben mit einem Brett platt gedrückt. Der Ring klingt gut, muss ich mal schauen ob ich so etwas finde. Kann ich nach der Plattdrückaktion eigentlich noch hin fassen wenn etwas nicht passt oder sollte ich von vorne anfangen?

Sind 2 Eier für 500g nicht etwas viel? was wäre denn ein gutes Verhältnis?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Aus der Gastronomie kenne ich solche runden Metallringe - da werden solche bröseligen Sachen reingedrückt / gefüllt und angebraten. Gibt's eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt - schauen aus wie kleine Tortenringe ohne Boden.

  • vor 10 Jahren

    Nun, der Luxus wäre wohl eine Burgerpresse: Die Hamburger sind gleich groß, rund und verlieren während dem Grillen nicht die Form.

    Die "Tassen-Alternative" wurde ja schon genannt, alternativ geht eine "CD-Spindel".

    Auf diese Weise haste einen sauberen Rand, der sich auch halten sollte.

    Oder mache die Burger im Ofen, so sparst Du Dir auch die Gefahrenquelle des Wendens.

  • vor 10 Jahren

    Suche die Dir am besten passende Antwort heraus. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.

  • vor 10 Jahren

    In Hamburger gehoeren keine Eier!!!!!!!!

    Hamburger werden aus Hackfleisch geformt, Gewuerz kommt auf die Aussenseite. Das Fleisch fest zusammendruecken, ich presse das Fleisch in einer Form, um gleichgrosse Hamburger zu bekommen (Habe 35 Jahre Erfahrung).

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Versuch doch einfach mal das Hackfleisch mit einer Tasse auszustechen. So wie man es mit Plätzchen macht ;)

    Und damit das Fleisch beim Braten nicht zerfällt ist Paniermehl wichtig!

  • vor 10 Jahren

    ich empfehle die hälfte eines doppelten brötchens in wasser einzuweichen bis es richtig mit wasser vollgesogen is, dan drückst du das wasser raus und mengst das brötchen unter die hackfleischmasse und schon sollte das nicht mehr passieren.

    Quelle(n): mache das selbst so und es funktioniert einwandfrei
  • ?
    Lv 5
    vor 10 Jahren

    Du solltest die Küchlein, also den rohen Teig, besser formen, bevor du ihn anbrätst.

    Es können aber auch bei runden Burgern Stücke abfallen, du musst sie dick genug machen, damit das nicht passiert.

  • Benutzt Du denn kein eingeweichtes Brot?

    Das gehört eigentlich auch rein, das bindet die Burger.

    Alternativ könntest Du mehr EI verwenden, denn Eier sind quasi der Leim der Küche.

    Nachtrag:

    Du kannst die Eier auch trenne und vom 2. Ei nur das Eiweiß nehmen.

  • vor 10 Jahren

    mehr eier

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.