Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist der Sinn der Religion ?
Krieg,Hass,Frieden?
Alle die religiös sind führen nichts anderes als Krieg.
Ist das der Sinn der Religion ?
Klärt einen Heiden mal auf.
Also ist dem zufolge Jesus euer Erlöser?
Und ihr glaubt an ein Leben nach dem Tod?
Könnt ihr euch nicht vorstellen das die Organisation Jesus nichts anderes war als eine Sekte vor 2000 Jahren?
27 Antworten
- vv vLv 5vor 10 JahrenBeste Antwort
>Alle die religiös sind führen nichts anderes als Krieg.<
.....sorry ....wenn der Kleingeist dermassen tief sitzt, ist jeder Versuch einer Aufklaerung wohl vergebene Liebesmueh .....
....hab da auch nicht so viel Zeit. Muss heute abend wieder in die Kirche und vorher noch meine Knarre putzen und den Panzer waschen....
..."man;-)" weiss ja nie, wann einem so ein gottloser "Friedensstifter" begegnet ..;-))))
Quelle(n): "Posterity will someday laugh at the foolishness of modern materialistic philosophy. The more I study nature, the more I am amazed at the Creator" Louis Pasteur - fretrunnerLv 7vor 10 Jahren
Also ich kenne genug religiöse Menschen die sehr friedfertig, um nicht sogar zu sagen harmoniebedürftig sind.
Das sie dabei bestimmte Schriften extrem selektiv wahrnehmen ist ein anders Thema.
Der Sinn einer Religion ist es, seiner Existenz einen übergeordneten Sinn und ein Ziel zu geben (obwohl es sich dabei um eine Konstruktion des BewuÃtseins handelt - aber die menschliche Fähigkeit zum Verdrängen ist unglaublich stark).
Hinzu kommt die Angst vor der Vergänglichkeit der Existenz und somit das Bedürfnis nach Unsterblichkeit sowie einer ubermächtigen und fürsorgenden Vaterfigur.
Allerdings sind diese Bedürfnisse bei den Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Grob gesagt gibt es "Pragmatiker" und "Sinnsucher" und beide tun sich auÃerordentlich schwer sich in die Gedanken- und Gefühlswelt des Gegenübers zu versetzen. Man könnte fast denken, die Gehirne ticken anders (was gar nicht mal so abwegig zu sein scheint, wenn man sich mit den Büchern des Neurologen Prof.Rachmachandran beschäftigt).
Das Machthaber Religionen für imperialistische Zwecke ausnutzen ist wohl wahr, dies geschieht aber mit nahezu allen Ideologien.
Leider bieten "heilige Schriften" etliche Rechtfertigungshilfen hierzu (in den Geschichten des AT geht es ja in erster Linie um Kriegsführung gegen Un- und Andersgläubige aber auch im NT heiÃt es u.a. "ich bin nicht gekommen den Frieden zu bringen, sondern das Schwert")
- Anonymvor 10 Jahren
Bisher nur Hass, Krieg und Unterdrückung. Die grösste Unsinnige Religion ist immer noch die katholische Kirche. Von den unnötige Papst bis zu den Bischöfen, sind alle zum wegscheiÃen!
- Anonymvor 10 Jahren
Den Menschen Orientierung zu geben:
Wo kommt der Mensch her? Wo wird der Mensch hingehen?
Was ist sein Ur-Bedürfnis?
Was ist sein Ur-Sehnen?
Der HERR Jesus-Christus mahnt:
Mt 7:12 "Alles nun, was ihr wollt, dass die Leute euch tun sollen,
das tut auch ihr ihnen ebenso; dies ist das Gesetz und die Propheten."
Voraussetzung um dieses Gebot einzuhalten, ist gelebter wechselseitiger Respekt.
Das ist die Einbahnstrasse für Interessenausgleich, für Frieden, zuerst in den Familien,
dann erst für Menschen auf der ganzen Erde.
Jesus - Christus schmilzt die Bibel mit ihren 1.380 Seiten
auf dies eine Gebot der zwischenmenschlichen Beziehung ab.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
verdummung,unterdrückung und abzocke von leider dummen schwachen menschen die es sich gefallen lassen und an relegion glauben.leider gibt es in unserer zeit immernoch schwache menschen die an einen sogenannten gott glauben,-ist das nicht dumm
- Stefan HLv 7vor 10 Jahren
Wenn man sich die Religionen so betrachtet, waren sie seid der Zeit der Ãgypter in erster Linie dazu da, klare Regelungen zu haben um ein Volk zu regieren. Wie eine Art von Grundgesetz, dem alle zu folgen haben. Wer dagegen verstöÃt, wurde bestraft!
Zum anderen waren sie dazu da, unerklärbares oder natürliche Begebenheiten zu erklären. Daher die ganze "Götterpracht"
Im weiteren Verlauf wurden Religionen, insbesondere das Christentum dazu missbraucht, um Macht zu erhalten und Macht auszuüben.
Erst durch die ersten Demokratiebewegungen haben die Religionen an einfluss verloren!
Jesus war ein Prediger, so wie viele anderen seiner Zeit! Seinen Tod haben die Christen erst knapp 1000 Jahre nach seinem Tod als ausgeschlachtet und ihn zum Märtyrer gemacht!
Nein, es gibt kein leben nach dem Tod.
In diesem Sinne....
- Super AlfredLv 7vor 10 Jahren
Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst,
das dürfte sogar ein Atheist verstehn, der nur seinen Tellerrand zuläÃt.
- vor 10 Jahren
Hallo!
@Mega Geist
Der von Dir schwardronierte Schabernack ist wahrlich delikat, wahrlich muss ich da hell auflachen. Ich danke Dir!
So nun zur Frage: Der Sinn der Religion, gleichgültig welcher Religion, ist die Manipulation der menschlichen Gedanken, die doch eigentlich frei sein sollten, die Verblödung der menschlichen Mentalität, die Unterwerfung der menschlichen Vernunft. Das ist der Sinn der Religion, das kann kein Mensch leugnen.
MFG Nik Sudden
- ?Lv 7vor 10 Jahren
Natürlich können wir Religion mit den Begriffen Krieg, Hass und Frieden verbinden. Erspare mir die Aufzählungen der einzelnen Ereignisse, du wirst sie selber kennen.
"Alle, die religiös sind, führen nichts anderes als Krieg" so behauptest du. Ich halte das für sehr wenig differenziert und für schlicht unwahr. Krieg führen Menschen, die von Macht getrieben sind, die ihren Einfluss vergröÃern wollen, die andere Länder wegen Reichtümer dieser vereinnahmen wollen, Krieg führen die Menschen, die sich aufhetzen lassen.
Selbst der DreiÃigjährige Krieg war kein reiner Religionskrieg. Es verbündeten sich Atheisten mit Gläubigen, es verbündeten sich ehemals verfeindete und sich bekämpfende Religionen immer dann während dieses langen schrecklichen Krieges, wenn es ihren Interessen entsprach und sie einen Vorteil für sich erkannten. Wenn sich die Zeichen änderten, führten sie wieder Krieg gegeneinander.
Das Böse in uns Menschen haben nicht nur Religiöse gepachtet oder Atheisten oder Kommunisten oder Kapitalisten oder Reiche oder Arme oder Kranke und Gesunde; nein das Böse im Menschen gehört zu uns allen. Es muss nur geweckt werden durch z.B. entsprechende "Führer".
Viele geben Hitler die Schuld an den Gräueltaten im Dritten Reich. Falsch, denn er bedurfte Wesen, die ihm blind folgten. So ist das auch mit militanten Religionsführern: sie können nur Erfolg haben, wenn ihnen Menschen blind folgen.
Also nicht die Religion ist Schuld am Ãbel der Welt, sondern diejenigen, die ihre böses Wesen mittels Religion ausleben können.
Du kennst ein Küchenmesser. Wenn ich damit meinen Nachbarn ersteche - ist es dann das Küchenmesser schuld? Ich könnte mit ihm auch brav Kartoffeln schälen. Nein, ich, der ich es benutze oder missbrauche trage alleine die Verantwortung. Ein Verbot des Küchenmessers schlechthin wäre also absolut albern.
Aus diesem Grund darf man annehmen, dass eine Welt ohne Religion nicht besser wäre als mit Religionen - denn es ist alleine der Mensch, der darüber entscheidet, wie er mit Religionen oder/und Atheismus verfährt.
Hermann Hesse hat einmal gesagt: "Ich bin bereit, für meinen Glauben zu sterben, aber nicht bereit, für meinen Glauben zu töten". Das nenne ich persönliche Verantwortung innerhalb und auÃerhalb von Religionen.
Ich selbst bin Atheist - aber das weiÃt du wohl. Ich bin sehr für Religionskritik (und es gibt genug zu kritisieren), aber ich bin nicht für die "billige Masche".
Im übrigen halte ich @fretrunners Antwort für sehr gut. Deshalb von mir: Daumen rauf!