Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muss ich den ganzen Tag Musik im Büro ertragen?
Ich arbeite in einer Firma, wo man in Büros Kopfarbeit erledigt. Jetzt wurde ich neulich in ein Büro versetzt wegen einer neuen Aufgabe, wo ein Kollege den lieben langen Tag lang über Lautsprecher Musik hört. (Eins Live übers Web). Mich stört das, weil ich mich mit Musik nicht auf die Arbeit konzentrieren kann. Den Unterschied merke ich immer, wenn der besagte Kollege mal wieder krankfeiert, weil ich an solchen Tagen viel produktiver bin.
Ich habe ihn mehrfach angesprochen und gebeten, die Musik wenigstens leiser zu stellen, wenn er sie schon nicht ausmachen möchte. Sieht er nicht ein. Manchmal wird es ganz schräg und dann behauptet er, dass er ja eigentlich nur Musik spielt, weil ihn unsere Werkstudentinnen darum bitten. Das untermauert er dadurch, dass er an manchen wenigen Tagen aus freien Stücken Musik nur über Kopfhörer hört. Aber die Werkstudentinnen, genau wie ALLE ANDEREN Mitarbeiter der Firma, haben ihre iPods/iPhones mit Kopfhörern dabei und benutzen diese, wenn ihnen der Sinn nach Musik ist.
Ich kann auf jeden Fall nicht mehr. Meinen Chef (erst recht kurz in Deutschland lebender Ausländer) juckt das nicht oder er weiss einfach nicht, was er machen kann. Ist vielleicht verständlich, wenn man weiss, dass man in der Firma fast alles darf. Bier trinken oder youporn-Links angucken wird da beides toleriert und noch ganz anderes. Einen Betriebsrat haben wir auch nicht und außer mir sitzt leider nur noch einer regelmäßig im Büro, dem überhaupt gar nichts was ausmacht. Der ist so ein Jesusfreak und dem könnte man auch ins Gesicht hauen, und der würde sich nicht ärgern.
Gibt es eigentlich nichts, was ich dagegen tun kann? Ich bekomme schon Kopfschmerzen und das will ich eigentlich nicht, dass ich durch die Arbeit krank werde. Der momentane Arbeitsmarkt gibt für mich aber leider auch keine neue Arbeit her. :(
7 Antworten
- Lord MLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Soweit mir bekannt, ist das Tragen von Kopfhörern am Arbeitsplatz bis auf Ausnahmen verboten. Zumindest gilt diese Regelung für Produktionsbereiche, da man Warnungen und Anweisungen kaum noch oder gar nicht mehr wahrnimmt. Andereseits gibt es Arbeitsplätze, wo Kopfhörer Sinn machen, wie bei einer Sekretärin, welche Diktate abtippt und dabei niemanden stören soll.
Was die Musik in dem Büro angeht, da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Wenn Du weder Deine Kollegen noch Deinen Chef dazu überreden kannst, dass mit der Ohrenquälerei Schluss ist, dann stelle einfach auch so einen Leierkasten auf. Lege Musik ein, die für die kollegen unerträglich ist: Klassik, also Bach, Mozart oder Operetten und dergleichen.
Gleiches Recht für alle, sage ich da nur. Wenn Dein Chef verlangt, dass Du diese Musik abschaltest, dann muss der Rest der Belegschaft auch Ruhe geben, sonst machst Du weiter mit der Kirmesmusik. Rauswerfen kann er Dich deswegen auch nicht, in dem Fall würdest Du vor jedem Arbeitsgericht Recht bekommen.
Tja, alternativ hast Du sonst nur die Möglichkeiten, die Zähne zusammenzubeißen und Ohropax zu verwenden, oder aber Du musst suchen und finden, und zwar neue Arbeit.
Ach, noch eine kleine Info, von der ich allerdings überhaupt nichts halte: Stelle eine Anfrage bei der GEZ, ob der Chef die Rundfunkempfänger angemeldet hat. Du kannst davon ausgehen, dass der Chef nicht die horrenden Gebühren für Gewerbetreibende zahlen will, dann verschwinden die Geräte von selbst...
- neunmalklugLv 5vor 1 Jahrzehnt
braucht ihr noch leute? klingt doch recht locker... ;)
nee im ernst, bei uns kannste musi nur über ohrstöpsel hören, oder in der werkstatt/versand.
das sollte dein kollege auch tun. ansonsten muss es halt wie ein unfall aussehen..
- kwieenmumLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dazu fällt mir nur ein: Ohrstöpsel tragen. Wenn sich jemand beschwert, dass du auf das Telefonklingeln und die Ansprache von Kollegen nicht mehr reagierst, kannst du ihnen die Gründe für die Aktion auseinander setzen. Vielleicht passiert ja dann etwas.
Rechtlich sehe ich keine Möglichkeit, das Musikhören im Büro zu verbieten...es gibt halt immer wieder Tölpel, die mit dem D-Zug durch die Kinderstube gerast sind.
Ich würde an deiner Stelle auch einmal bei GEZ nachfragen, ob die Geräte eigentlich angemeldet sind. Was glaubst du, wie schnell da einer vor der Tür steht und kontrolliert. Die sind ganz heiss auf solche Tipps. Ist zwar nicht die feine Art, aber was die mit dir machen, finde ich auch übel.
- BettyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, musst du nicht. Wenn er so wenig Verständnis für dich hat, demonstriere ihm, wie sehr dich das stört. Suche dir einen Sender mit Musik die er gar nicht mag und lasse genau diese Musik auf deinem PC dudeln.
Traurig, wenn jemand so gar keine Rücksicht nimmt. Aber so könntest du ihm wenigstens zeigen, wie das ist. Ich fänd es zwar besser, wenn man das mit Worten klären könnte, aber bitte, wenn er nicht will oder kann. Dann eben so.
LG
Betty
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- VerenaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja genau, den (netten, lockeren) Chef auch noch bei der GEZ anschwärzen, sag mal gehts noch?? (Ich meinte damit den Sir aus Kiel) Ist dieses SpieÃertum eine typisch deutsche Marotte? Unglaublich..
Ich war ja nicth dabei, aber ich frage mich, ob wirklich alles genauso abgelaufen ist, wie Du es beschreibst. Irgendwie glaube ich das nicht so ganz, entschuldige bitte.. Ist einfach so ein Gefühl. Also nochmals (höflich) mit dem Kollegen sprechen, ihm erklären, dass Du manchmal Kopfschmerzen von der Musik bekommst.
Und dann mein Lieber schlage einen Kompromiss vor, und versuche nicht partout nur Deinen Willen durchzusetzen! An zwei Tagen die Woche mit Musik, die anderen drei Tage ohne. Auch ein Chef wird sich freuen, wenn seine Mitarbeiter solche Kleinigkeiten selbst ausmachen und nicht ständig zu ihm gelaufen kommen wegen ein biÃchen Musik.
Der Jesusfreak hat Dich nicht zu belästigen, das kannst Du ihm auch so sagen.
Und wer guckt youporn? Du? :-)
@TriPo: Komm von Deinem hohen Roà wieder runter Du Klugsch... Ich arbeite seit 18 Jahren ganztags (und habe diesen Beruf sogar erlernt, stell Dir vor) Und Du, Hartz IV gelangweilt? Und warum beleidigst Du Mütter, die sich um ihre Kinder kümmern? Frustriert?
Quelle(n): Lebenserfahrungen - vor 1 Jahrzehnt
Firma wechseln. denn evrnünftig ist das nicht, die sollten im Vergleich zu vernünftigen Unternehmen zurückfallen. Der ignorante Typ soll doch allein machen.
- BonnieLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sag ihm er soll WDR4 anmachen und schon macht die Arbeit auch mit Musik SpaÃ.