Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Formel gesucht: Wie teilt sich der Strom bei einer Parallelschaltung?
Gesamtstrom = 1 A.
3 Widerstände parallel geschaltet: 1 x 56 Ohm, 2 x 28 Ohm
--> 0.2 A @ 56 und 0.4 S @ 28, da Stromverteilung umgekehrt Proportional zum Verhältnis d. Widerstände (?)
Aber: 56 ist ein n-faches von 28, das geht noch. bei 45.2123 und 34.234 Ohm gehts dann nicht mehr so einfach, gibt es da eine Formel?
5 Antworten
- FlaveLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
nach R=U/I
Widerstand = Spannung geteilt durch Stromstärke
ergibt sich, dass bei einer Parallelschaltung, bei der ja die Spannung überall gleich ist, ja nach größerem R, I kleiner werden muss. und zwar um das n-fache.
wir haben insgesamt 112Ohm parallelgeschaltet.
sodass bei den 56 logischerweise 1/2 von I ist
und bei 28 1/4 davon.
hast du komische verhältnisse von gesamt 45
wobei ein teil 34 ist dann hast du einen faktor von 43/45.
damit ist bei DIESEM widerstand eine Stromstärke von 43/45igstel der Anfangsstromstärke.
hoffe, das war hilfreich ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Fasse alle Wiederstände zu einem Gesamtwiderstand zusammen
Rges= 1/ (1/R1+1/R2+1/R3+…+1/Rn)
Dann errechne über das Ohnmsche Gesetz die Spannung, die an diesem Gesamtwiderstand bei vorgegebenem Strom abfällt.
U = Rges * I
Diese Spannung fällt ja dann auch an jedem der Einzelwiderstände ab - wegen der Parallelschaltung, also kannst du erneut mit dem Ohmschen Gesetz für jeden Einzelwiderstand den Strom berechnen
I1= U / R1, I2=U / R2 ...
- karlkisteLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ob es dafür eine extra Formel gibt, weià ich nicht... Aber ich könnte es berechnen. Also 1A verteilen sich auf 45,2123 und 34,234 Ohm. Der Gesamtwiderstand ist 1/((1/45,2123)+(1/34,234))=19,482315453 Ohm. Die Spannung, damit insgesamt 1A flieÃen, beträgt also 19,482315453 Ohm * 1 A =19,482315453 V
Damit ist der Strom durch den einen Widerstand 19,482315453 V / 45,2123 Ohm= 0,430907418 A
Der andere kriegt 19,482315453 V / 34,234 Ohm= 0,569092582 A
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.