Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Nehmen wir Kindern heute oft die Möglichkeit, an Aufgaben zu wachsen, weil wir sie zu sehr beschützen?
Meine Geschwister und ich hatten in der Kindheit die Möglichkeit viel zu erleben und auszuprobieren. Dabei haben wir richtige Abenteuer erlebt. Heute kommt es mir vor, als würden Kinder in Watte gepackt. Man gilt schon als vernachlässigende Rabenmutter, wenn man sein Kind mit 10 Jahren allein zur Schule gehen lässt. Darin sehe ich Gefahr für "unsere Kinder". Viele Erfahrungen werden ihnen vorenthalten und es wird ihnen erschwert, Selbstvertrauen aufzubauen. Wie denkt ihr darüber und wie sind eure Erfahrungen?
@ Smutje, danke die Frage hab ich auch beantwortet!
@seatgaby, Kinder waren in Deutschland noch nie so sicher! Kinderschänder gab es auch früher schon, nur wurde das in den Medien nicht so ausgeschlachtet.
Jetzt erzeugen TV und Zeitung den Eindruck, dass an jeder Straßenecke ein potenzieller Sexualstraftäter lauert! Das ist ein moderner Mythos und ich empfehle dir, dich mit Kriminalitätsstatistiken zu befassen.
@Sehr Krank, du weißt genau, was ich mit meiner Frage meine. Was dir passiert ist, fällt für mein Verständnis unter Kindeswohlgefährdung!
Da sind einige gute Antworten dabei und einige wenige Aussagen, bei denen sich mir die Fußnägel aufrollen. Bitte Abstimmen...
14 Antworten
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
...leider ist es so! Zuwendung, Liebe bedeutet nicht die Kinder die Chancen zu nehmen ihre eigene Wege zu gehen, sondern dabei unterstützen.. und sogar aus d eigene Fehlern zu lernen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du sprichst mir aus der Seele. Die heutige Generation wird als Weicheier erzogen. Früher durften die Kinder noch im Dreck spielen und es hat ihnen nichts geschadet. Heute wird ein Drama daraus gemacht, dass die Kinder sich zu viel Bakterien einfangen können, wenn nicht alles steril ist. Die Werbung ist nicht ganz unschuldig an dieser Situation. Folge: Die Kinder heute werden öfters krank als früher, weil sie buchstäblich mit Samthandschuhen angefasst werden.
- LuckyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Meine Kinder haben auch die möglichkeit zu probieren und aus ihren fehlern zu lernen und wenn sie nicht weiter kommen, dann werden meine Frau und ich ihnen sicherlich helfen! Also nehmen wir unseren Kindern nicht die möglischkeit an Aufgeben zu wachsen! Das macht meistens die Schule, die unseren Kindern die Zukunft b´versaut, da es in Deutschland einfach zu wenig Kompetente Lehrer gibt!
LG
Lucky
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kinder müssen beschützt werden, damit sie Selbstvertrauen bekommen.
Natürlich nicht übertrieben, man muss ihnen beibringen sich auch selbst zu behaupten und sich zu schützen.
Wenn man Kindern keinen Beistand leistet und ihnen keinen Schutz bieten kann, werden sie nie selbstbewuÃt werden und kein Selbstvertrauen aufbauen können, weil niemand da ist.
Ich kann nicht sehen, dass die Kinder heute in Watte gepackt werden.
Ich finde heute werden sie viel mehr vernachlässigt, an Pädos verkauft und miÃhandelt. Sie bekommen einfach keine Liebe.
Quelle(n): Wer hier behauptet, früher gab es nichts schlechtes, scheint ein Meister im Verdrängen zu sein. Früher wurden Kinder von der StraÃe weggeschnappt und vergewaltigt. Das Nachbargör hat das Nachbarmädchen vergewaltigt. Die Lehrerin hat sich an dem hübschen kleinen Mädchen vergangen, an dem sich schon die Mutter vergangen hat. Lehrer waren früher genauso Pädophile wie es sie heute auch gibt. Pflegeeltern haben nur die Kinder aufgenommen, um sie zu schlagen und zu verkaufen. Für behinderte Kinder gab es mehr Geld. Wie dumm muss man sein und wie naiv. Unmöglich. Ich habe als Kind auch schlechte Erfahrungen mit Erwachsenen gemacht. Oh ja, früher war ja alles nicht so schlimm wie heute. Woher haben die Pervesen von heute das, was sie anderen antun? - Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
ALLEIN! GEHEN! Geht ja heutzutage gar nicht, denn die Welt ist so gefährlioch, es laufen nur Vergewaltiger und Kinderschänder rum, schlimm ist das geworden, und in den Augen der anderen Mütter bist DU natürlich die Rabenmuitter, wenn du deinem Kind etwas Eigenverantwortung zutraust.
Ich kenne einen Zehnjährigen, den seine Mutter nachmittags immer vom Judo(!)-Kurs mit dem Auto abholt, obwohl er bei schönem Wetter lieber mit dem Fahrrad fahren möchte. Seine Meinung dazu, die ich mal an der Bushaltestelle mitbekommen habe: "Ach, meine Mutter, die spinnt halt irgendwie." Recht hat er!
- veilchenLv 6vor 1 Jahrzehnt
prinzipiell schon, jedoch wer hat schon so groÃe Schutzmöglichkeiten?
In die Schule müssen doch alle, Kontakte mit der AuÃenwelt nicht zu vermeiden.
Ob die Kinder Problemlösungen finden können, wenn sie beispielsweise auf Jungpsychopathen treffen? Daran tut sich auch die Erwachsenengesellschaft schwer. Ich kann viele Jugendliche beobachten , es ist schlimm, wie die drauf sind.
- vor 1 Jahrzehnt
Du hast absolut recht mit dem was du sagst. Meine Eltern haben mir jede Aufgabe abgenommen die mich nur ein kleines bisschen gefordert hat, wodurch ich niemals gelernt habe etwas selbst zu schaffen. Meine Mutter hat mich von sich abhängig gemacht, wodurch ich so loyal war, das ich alles was sie gesagt und getan hat für richtig gehalten habe. Wenn meine Eltern mich nicht permanent über behütet hätten, wären meine Krankheiten früher entdeckt worden. Keinem Menschen scheint bewusst zu sein dass, wenn man dem Kind immer nur sagt das es ich dabei so und so verletzt und auf diese und jene Weise sofort stirbt, dass das dann dazu führt, das sich das Kind vor allem fürchtet und gar nicht mehr vor die Tür geht. Soziale Isolation tötet die Psyche und macht den Menschen für den Rest seines Lebens, Sozial- und Lebensunfähig.
Quelle(n): Meine Lebenserfahrung. - kleineVfBmausLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich gebe dir völlig recht. Mein Bruder und ich haben früher auch viel erlebt als Kinder. Waren den ganzen Tag draussen, um alles zu erkunden. Klar haben wir uns dabei auch mal wehgetan, oder auch sicher mal in kleine Gefahren gebracht, aber das gehörte einfach dazu. Wir sind auch mit 5 Jahren alleine in den Kindergarten gegangen und dann natürlich auch alleine in die Schule, nachdem unsere Eltern uns den Weg eingebläut hatten. Es ging auch gar nicht anders, unsere Eltern mussten spätestens halb 7 auf der Arbeit sein. Wenn ich heute sehe, dass die Kinder nicht mal mehr alleine vor die Tür dürfen, weil sie ne Schramme bekommen könnten, wird mir echt schlecht. Die werden weder selbstständig, noch bekommen sie Selbstvertrauen. Man gilt heute ja schon als Rabenmutter, sobald man sein Kind in den Kindergarten gibt, dabei ist der so wichtig für die Entwicklung,
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
...JA...siehe die frage im link...
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=An...
...ich ging schon mit 6 allein zur schule und unser lütter, wegen des weiteren weges, mit acht...