Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bin ich verpflichtet die versicherung zu zahlen?
Ich hatte letztes Jahr 2010 eine Hausratsversicherung abgeschlossen. Ich hatte vergessen die Versicherung zu kündigen und bin automatisch für das Jahr 2011 hausratsversichert. Da ich aber bis jetzt noch nicht gezahlt hatte, habe ich eine Mahnung bekommen. Ich kann die Versicherung unmöglich bezahlen weil ich zurzeit von Hartz 4 lebe. Die Versicherung ist erst dann aktiv falls ich gezahlt habe. Ich wüsste gerne ob ich die Versicherung zahlen muss oder nicht? Laut der Versicherung bin ich aber verpflichtet zu bezahlen. Aber warum ist dann die Versicherung inaktiv und ich zahle für denselben preis für 8 Monate? Habt ihr da einen Rat?
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
In deinem Vertrag wird eine Klausel stehen, dass nach überschreiten der Kündigungsfrist sich die Versicherung automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Solange der Vertrag läuft hat die Versicherung einen Rechtsanspruch auf die anstehenden Kosten. Solange du nicht zahlst, gewährt dir die Versicherung keinen Versicherungsschutz. Meistens lassen die Versicherungen aber mit sich reden.
Sprich mit deinem Versicherungsberater, dieser wird nach prüfung deiner fiananziellen Situation sicherlich mit sich Reden lassen, und eine stundung oder ruhung anstreben.
Erklärung Ruhung :
Es gibt die möglichkeit laufende Versicherungsverträge ein Jahr ruhen zu lassen, dies hieße, die Versicherung fordert keine Beiträge mehr ein, im gegenzug verlierst du deinen Schutz. Nach einem Jahr läuft der Vertrag dann weiter, evtl, hast du bis dahin Arbeit gefunden und kannst den Vertrag weiter fortführen.
- Robert SLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das einzigste wäre der Versicherung alles mit zu teilen und den die Sachlage erklären, dann könntest du um Stundung bitte und dann drei Monate vor der gesetzlichen Kündigungsfrist die Versicherung kündigen.
Quelle(n): Die Frage. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
das ist ja wie bei einem abo, der verlängert sich auch immer, wenn du nicht kündigst und wenn du das vergessen hast, sagt sich die versicherung, selber schuld.
klar verlierst du den versicherungsschutz wenn du nicht zahlst, aber der vertrag, also die verpflichtung zu zahlen, besteht weiterhin.
event. kannst du deiner versicherung erklären, das du nun hartzer bist und ob man da nicht was machen kann, die sind ja oft kulant
- exenterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Natürlich musst Du zahlen, da es um die Einhaltung des Versicherungsvertrages geht. Erst wenn Du den Vertrag bedienst erfolgt wieder eine Schadensdeckung. Dennoch besteht eine Zahlungsverpflichtung für Dich. Da hast Du schon sonst nichts zu tun, aber beherrscht nicht mal den eigenen Krempel.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
du bist verpflichtet zu zahlen !
ich würde der versicherungsanstalt mitteilen, dass du z.zeit nicht bezahlen kannst das du von hartz 4
lebst. die anstalt wird dir einen vorschlag machen . du wirst sehen die wollen und werden dir helfen.
- vor 1 Jahrzehnt
ja, wenn du mit dem abschluss 2010, unterschrieben hast, dass sich die versicherung automatisch verlängert!^^ ansosnten hilft nur privatinso!
- TriPo2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Du hast einen Vertrag abgeschlossen und logischerweise musst Du dann auch bezahlen. Wenn Du das Kündigungsdatum verbummelst, bist Du "selbst Schuld". Rede mit der Versicherung - vielleicht gibt es die Möglichkeit der Stundung...
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
Sie müssen diese Versicherung bezahlen ganz unabhängig davon wie viel Geld Sie verdienen. Es ist egal ob die Versicherung aktiv oder inaktiv ist, das bedeutetet nur, dass Sie keine Leistungen von der Versicherung in Anspruch nehmen können, weil Sie nicht bezahlt haben. Dadurch, dass Sie nicht gekündigt haben, bedeutet das Sie mit der Verlängerung des Vertrages einverstanden sind. Rufen Sie doch Ihre Versicherung mal an und erklären Sie ihre Situation, vielleicht wird dann der Versicherungsschutz aufgelöst, das muss Sie aber nicht. Am besten machen Sie das so früh wie möglich, um mögliche weitere Mahnungsgebühren zu vermeiden, und kündigen die Versicherung jetzt schon im Voraus, sodass sich diese nicht weiter verlängert.
MfG