Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Adam fragte in Wissenschaft & MathematikPhysik · vor 1 Jahrzehnt

Darf man Rolltreppen als Fluchtweg benutzen?

An Aufzügen steht ja immer "Aufzug im Brandfall nicht benutzen". Aber wie ist das eigentlich bei Rolltreppen? Ich habe noch nicht gesehen, daß da irgendwo so ein Schild angebracht war. Darf man Rolltreppen im Brandfall benutzen oder nicht?

Update:

Ich dachte nur, daß eine Rolltreppe vielleicht auch abstürzen kann und man unkontrolliert nach unten saust, wenn da bei einem Brand etwas im Getriebe oder so durchbrennt. Irgendetwas muß da doch auch die Stufen "festhalten", damit sie nicht von der Schwerkraft ungebremst nach unten gezogen werden, wenn man sich oben draufstellt.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine Rolltreppe hat ein Getriebe mit einer sehr großen Übersetzung. (Ja, auch wenn ein Getriebe die Drehzahl verringert heißt das nicht "Untersetzung".) Meistens ist mindestens eine Getriebestufe als Schneckengetriebe ausgeführt. Diese Getriebe werden "selbsthemmend" ausgelegt. Das bedeutet, dass sie von der Motorseite her gedreht werden können, von der Lastseite her aber, egal mit wieviel Kraft, nicht. Ein selbsthemmendes Getriebe schabt eher die Zähne von den Zahnrädern, als dass es sich von der "falschen" Seite aus drehen lässt.

    Eine Rolltreppe steht also fest, solange der Motor aus ist. Dafür ist keine extra Bremse notwendig, das macht das Getriebe von ganz alleine. Es ist ausgeschlossen, dass eine Rolltreppe "ins Rutschen" kommt, egal wieviele Leute drauf stehen und wie schwer die sind. Eher bricht die ganze Treppe zusammen.

    Das Getriebe verliert bei 400-600°C seine Festigkeit. Eine 400°C heiße Rolltreppe würde man aber ebensowenig betreten wie eine in Flammen stehende Holztreppe. Solange die Stufen noch betretbar sind, hält auch im Brandfall das Getriebe.

    Durch diese "eigensichere" Konstruktion können Rolltreppen problemlos als Fluchtwege benutzt werden.

    Und das mit dem "dürfen" ist so eine Sache... Derjenige, der sich im Notfall in Sicherheit bringen muss darf jeden Weg benutzen, den er für geeignet hält. Derjenige aber, der ein Gebäude oder ähnliches plant, muss Fluchtwege vorsehen, die auch im Brandfall sicher sind. Dafür sind Rolltreppen eine prima Sache, denn sie sind im Normalbetrieb bequem und im Notfall sicher. Schwierig wird es aber z.B. für Rollstuhlfahrer. Auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität müssen Fluchtwege vorhanden sein. Wenn man keine Rampe bauen kann, muss man z.B. einen Feuerwehraufzug einbauen. Diese Aufzüge sind sehr teuer, die haben z.B. extra für den Aufzug eigene Notstromaggregate. Solche Aufzüge kann und darf die Feuerwehr auch im Brandfall bedienen, um z.B. Personen zu retten.

    Eine der größten Schwachstellen eines normalen Aufzugs sind die Lichtschranken an den Türen. Normalerweise verhindern diese Lichtschranken, dass Personen in der Tür eingeklemmt werde, indem die Türe nicht schließt, wenn die Lichtschranke unterbrochen ist. Die Lichtschranke kann aber auch durch Rauch unterbrochen werden. Und so ist es oft so, dass der Aufzug zwar noch voll funktionsfähig wäre, aber einfach die Türen wegen Qualm nicht schließen.

    Quelle(n): Veranstaltungstechnik-Studium. Dazu gehören unter Anderem auch Fluchtwegplanung und Maschinenbau.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Du darfst alles als Fluchtweg benutzen aber ein Aufzug kann dich dein Leben kosten, weil du darin eingesperrt werden kannst. Kannst du auf einer Rolltreppe eingesperrt werdem? Na siehste eine Rolltreppe kann durchaus ein Fluchtweg sein

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Fahrstuhl bleibt stecken. Eine Rolletreppe zwar auch, aber bei einer Rolltreppe bist du nicht eingesperrt. Um ehrlich zu sein unnötige Frage!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du wirklich flüchten musst wirst Du diese Frage nicht stellen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    na sicher wenn die ausfallen kannst du sie ja immer noch benutzen was bei einem fahrstuhl nicht der fall ist.

    so zu sagen kannst du ja auf einer rolltreppe nicht stecken bleiben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.