Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie sehen die Grünen in BW kurzfristig die Energieversorgung im Musterländle?
"Bis 2050 wollen wir für Baden-Württemberg 100 Prozent saubere Energie aus Wasser, Wind und Sonne. Damit schützen wir das Klima und sichern die Stromversorgung."
Bis dahin sind es noch fast 40 Jahre.
Ob BW genug Wasserkraft produzieren kann, ist mir unbekannt. Wie es mit der Windversorgung aussieht, ebenso. Und die Sonne scheint auch in diesem schönen Bundesland bei weitem nicht immer.
Vermutlich werden sich die Bürger dieses Landes auf gewaltige Energielücken einstellen müssen. Beispielsweise wohnblockübergreifendes Fernsehen in Gemeinschaftsräumen.
@Bernard: Der letzte Satz ist - deiner Meinung nach - wohl missglückte Satire.
Ich kann's nicht besser, will es aber auch nicht sein lassen.
14 Antworten
- Gordo MainzLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Last Euch überraschen!! Einigen von den grünen Wählern, werden die Augen noch aufgehen.
Gruß
Gordo _Mainz
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Leute: Bisher waren die grünen immer nur Parteianhängsel und Mitläufer. Letztendlich hatten immer andere die Entscheidungen getroffen und somit die Verantwordtung übernommen.
JETZT SIND SIE DIE ANDEREN und werden sich beweisen müssen was sie auf der Pfanne haben oder wo es ihnen gänzlich fehlt.
Wer das dem Volke beweisen oder zeigen will, muà einmal die Häuptlingsfigur sein. Das sind sie jetzt.
Was glaubt ihr, wie in den nächsten Jahren in Baden Württemberg die Fetzen fliegen.
- achtfachLv 4vor 1 Jahrzehnt
die Mitglieder der grünen Gurkenpartei sind doch die ersten, die auf die Strassen rennen, wenn es
Stromversorgungsengpässe gibt. Die Grünen hätten Deutschland nach dem Kriege nicht aufgebaut
und zu der Wirtschaftsmacht gemacht die wir bis vor kurzem noch waren.
Die Grünen sind gefärbte Sozialisten a la DDR.
- Stefanie KLv 6vor 1 Jahrzehnt
kurzfristig scheint der ausstieg so nicht machbar - es sei denn, wir kaufen den atomstrom aus dem ausland. ich denke, dass die grünen und ganz besonders die sozen hier arg scheinheilig sind, weil sie den ausstieg fordern aber nicht sagen wie. das ist sowas wie eine bundeswehrreform des zu guttenberg (ich schaffe die wehrpflicht ab - verrate aber nicht wie). aber sie werden das gegenteil beweisen müssen oder das land in arge bedrängnis bringen, wenn sie die macht von der ostpommeranze übernehmen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Früher oder später war es wohl unvermeidlich, dass es irgendwo einen grünen MP geben würde, damit die Gläubigen hierzulande Gelegenheit haben, sich wieder mal enttäuschen zu lassen. Dass es mit BW ausgerechnet einen der wenigen noch verbliebenen Leistungsträger erwischt, ist bedauerlich (Berlin z.B. wäre echt egal gewesen) und wird sich wohl auch bundesweit in den Wachstumsraten bemerkbar machen. Aber wenigstens gibt es so dann keine Ausreden, wenn BW in ein paar Jahren im Länderfinanzausgleich zum Nehmerland mutiert ist. Und natürlich allemal besser BW als Bayern - vielleicht kann Bayern davon sogar profitieren...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Immer alternativ.
- vektor_cp2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Hi,
bis dahin ist die kalte Fusion oder auch der Fusions Reaktor soweit um die benötigte Energie zu liefern. Ich hoffe, daà doch jetzt endlich mal Mittel in Deutschland freigegeben werden um die schon seit langem bekannten Methoden zur Serienreife zu bringen. Das hätten wir schon lange haben können, aber warum sollte man das Geld ausgeben, wenn man Atomkraftwerke hat.
GrüÃle
- Lars WillenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die deutsche wehrmacht brauchte bei der Operation Barbarossa keinen Atomstrom , Ãl oder Gasquellen.
darum sehe ich auch keine probleme für dein ländle ausser denen die du dir einbildest oder die man dir eingeredet hat.
- Ben ScottLv 6vor 1 Jahrzehnt
ob du es glaubst oder nicht, BW bietet eine der idealsten umgebungen für sonnenenergie weltweit, es ist relativ kühl und die sonne schein stark bei relativ geringer bewölkung.
hat mir mal ein ing gebeichtet, der im bereich sonnenenergie unterwegs ist.
- ChrisPLv 6vor 1 Jahrzehnt
All jene, die ihren Computer nur dazu missbrauchen, um hier solch dämliche Fragen zu stellen, wird der Strom abgestellt. Damit wird nicht nur Strom gespart, sondern auch viel heiÃe Luft vermieden, die zur Erderwärmung beiträgt.