Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ines fragte in Wissenschaft & MathematikPhysik · vor 1 Jahrzehnt

Geht radioaktive Strahlung von Menschen auf Menschen über?

Nach der Japan-Katastrophe, die mich sehr geschockt hat, habe ich jetzt eine Frage: Wenn ich einem Bekannten begegne, der erst vor kurzem aus Japan zurückgekehrt ist, und dort eventuell auch Strahlung abbekommen hat, kann dann die Strahlung von ihm aus - hat kleine Geschwister - auch auf andere Menschen schädigend wirken?

Bitte denkt mal nach!

Danke.

Liebe Grüße

Inés

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Radiaktive Strahlung, die von einem Mensch, Tier oder Gegenstand ausgeht, bringt nicht andere Dinge zum Strahlen. Es können lediglich radioaktive Stoffe, die in Form von Staub oder so an einem Gegenstand haften auf einen anderen Gegenstand übertragen werden.

    Besonders gefährlich ist die Strahlung für den Menschen dann, wenn strahlende Stoffe über Atmung, Essen, Trinken oder durch Verletzungen in den Körper aufgenommen werden. Strahlendes Material auf der Körperoberfläche kann man abwaschen, aus dem Körperinneren kann es aber nur sehr schlecht oder gar nicht entfernt werden.

    Wenn sich dein Bekannter nach seiner Rückkehr aus Japan gewaschen hat, geht für dich keine Gefahr von ihm aus. Die Stoffe, die er dort eventuell aufgenommen hat können für ihn sehr schädlich sein, für dich aber nicht.

    Gammastrahlung beispielsweise ist eng verwandt mit Röntgenstrahlung. Der Kontakt mit einem Patienten, der vor kurzem geröngt wurde, ist ungefährlich. Ein Sonnenbrand ist auch eine Art Strahlenschaden, ausgelöst durch Sonnenstrahlen. Auch dieser überträgt sich nicht von Mensch zu Mensch.

    Einzig Neutronenstrahlung bringt Stoffe, die vorher nicht radioaktiv waren zum strahlen. Neutronenstrahlung ist allerdings nur direkt in einem laufenden Atomreaktor vorhanden. Alles, was aus dem Atomreaktor heraus kommen kann ist zwar sehr gefährlich, aber die Strahlung selbst verstärkt oder vermehrt sich nicht mehr, sobald der Reaktor abgeschaltet ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kurz und bündig NEIN.

    Es sind keine Bakterien oder Viren!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da gibt es schon fast die gleiche Frage.

    Habe ich dir verlinkt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, die Strahlung von anderen Menschen ist so winzig, um Zerstörung zu unserem Körper bewirken, aber zur Sicherheit können wir die Strahlung von menschlichen Körpers mit Strahlungsdetektor als Geiger-Müller-Detektor und andere Strahlungsdetektor Gerät zu messen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • mm
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man selbst verstrahlt ist, soll man nichts anfassen, da das sonst auch kontaminiert werden kann (hängt u.a. von Strahlungsintensität und Dauer ab) und wiederum andere Menschen kontaminiert.

    Ich denke aber mal, dass zurzeit jeder Japanreisende mal kurz mit nem Geigerzähler abgetastet wird. Sollte er also problemlos durch die Kontrollen kommen, brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    alles was verstrahlt wurde strahlt danach auch selber

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.