Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungMilitär · vor 1 Jahrzehnt

Kann man als Soldat entlassen werden?

Weil die Armee zum Beispiel verkleinert werden muss? und wie ist es dann wenn man sich bewirbt ird man dann deshab nicht angenommen wegen der verkleinerung? und wie ist es in den USA?

Update:

Ich meine wenn die Armee verkleinert werden muss keinen anderen Grund.

Update 2:

Also wenn man sich 12 Jahre verpflichtet kann man nur 4 Jahre dort bleiben?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja wohl, das nennt man dann "Unehrenhaft entlassen " mit Verlust aller Dienstgrade.

    Gruß

    Gordo_Mainz

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder längerdienende Soldat kann entlassen werden, wenn er dienstuntauglich ist und sich dieser Zustand auch im Zeitraum von max. 1 Jahr nicht wesentlich verbessert. Zusätzlich erfolgt eine Entlassung, auch von Berufssoldaten, bei Verurteilung zu einer Haftstrafe über eine bestimmte Anzahl Tage hinaus und bei unehrenhafter Entlassung.

    Nachdem jeder Soldat auf Zeit grundsätzlich (in bestimmten Laufbahn- und Fachausbildungen ist das anders) in Schritten auf 4, 8 und 12 Jahre verpflichtet wird, kann es vorkommen, dass die Dienstzeit eben mit 4 Jahren endet und eine Weiterverpflichtung durch den Dienstherrn nicht erfolgt. Von dieser Dienstzeitregelung wird Gebrauch gemacht bei fehlender dienstlicher und persönlicher Eignung, aufgrund fehlender Dienstposten (Planstellen) oder eben aufgrund reduzierungsbedingter, querschnittlicher Stellenkürzung.

    Im Rahmen der Neueinstellungen, werden sich die Stellenkürzungen auch sehr schnell auswirken. Geringerer Bedarf bedeutet eben niedrigere Anzahl an Neueinstellungen, entsprechend dem Regenerationsbedarf. Gleichzeitig wird dadurch auch eine altersgerechte Personalstruktur erreicht.

    Nicht anders ist es in der US Army. Auch da wird nach Bedarf und natürlich entsprechend der individuellen Leistungsfähigkeit eingestellt. Allerdings ist die gesamte US Army wesentlich stärker in der Gesamtzahl. Um keine falschen Hoffnungen aufkommen zu lassen: Für eine Bewerbung zur US Army ist die amerikanische Staatsbürgerschaft grundsätzliche Voraussetzung.

    Noch einmal: Wenn deine Dienstzeit durch die Bundeswehr auf 12 Jahre festgesetzt ist, wirst du außer im Falle der oben genannten Gründe natürlich nicht plötzlich wegen der Stärkereduzierung z.B. mit 5 Dienstjahren nach Hause geschickt. Bist du aber SaZ 6 und willst verlängern auf SaZ12, könnte schon sein, dass deine Dienstzeit deswegen nicht verlängert wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man feiwillig Soldat wird, möchte man doch nicht entlassen werden. Sollte eine Armee (bei uns nennt sich das ja Bundeswehr) verkleinert werden, dann wird an bestimmten Standorten gespart. So können Standorte, die nicht mehr zu gebrauchen sind, einfach abgerüstet werden.

    Ein Soldat kann aber auch rausgeschmissen werden.

    Das geht durch 2 Dinge: Krankheit bzw. Verletzungen & fehlerhaftes Verhalten.

    Sollte man angeschossen werden, oder so krank werden, dass man in ein Krankenhaus kommt, dann wird man natürlich vorzeitig entlassen.

    Ist das Verhalten eines Soldaten unangemessen, in welcher Form auch immer, kann man die Person unehrenhaft entlassen, sodass man nie wieder als Soldat arbeiten darf.

  • Bjoern
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    So allgemein nicht zu beantworten.

    Berufssoldaten sind Beamte auf Lebenszeit. Sie können nicht entlassen werden wenn ihr Dienstposten wegfällt, sondern müssen anderweitig eingeplant werden.

    Zeitsoldaten sind Beamte auf Dienstzeit. Während ihrer Dienstzeit müssen sie anderweitig eingeplant werden, allerdings werden bei Verkleinerung die Möglichkeiten zur Dienstzeitverlängerung bzw Wechsel zum Berufssoldaten, verringert.

    Der wesentliche Teil der Verkleinerung dürfte auf Kündigung von Zivilangestellten und den Wegfall der Grundwehrdienstleistenden beruhen. Zusätzlich werden Dienstposten, die aufgrund von Pensionierung frei werden, teils nicht neu besetzt, sondern gestrichen.

    Nachtrag:

    Warum geht hier eigentlich jeder auf Gründe ein, die der Fragesteller ausdrücklich nicht wissen wollte?

    Die Verpflichtungszeit (In der Regel 2,4,8 oder 12 Jahre) ist ein Fixum. Alleine wegen der Streichung eines Dienstpostens wird diese Zeit nicht verkürzt. Es ist aber möglich zB von 4 Jahren bishin auf die maximalen 12 Jahre zu verlängern, was allerdings bei Verkleinerung des Personals zunehmend schwerer bis unmöglich gemacht wird.

    Das gibt es übrigends beim US-Militär genauso. Nur weil der Vergleich ständig gezogen wird.

    Nachtrag 2:

    "Schon ab dem 1. Juli 2011 sollen nach dem Willen des Verteidigungsministeriums keine Wehrpflichtigen mehr eingezogen werden. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sagte, er halte dies für verantwortbar und für richtig. Dementsprechend richte er auch seine Planungen für die Truppe aus.

    Die Streitkraft will er von derzeit etwa 250.000 Soldaten auf 180.000 bis 185.000 Soldaten reduzieren. Ein solcher Umfang trage den Anforderungen an die Armee Rechnung, sagte Guttenberg."

    Quelle: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-11/weh...

    Diese Nachricht stammt exemplarisch aus der aktuellen Planung vom 22.11.2010. User Gernoth sollte sich vllt etwas mehr mit seinem vermeintlichen Arbeitsplatz und Arbeitsbedingungen auseinandersetzen.

    Quelle(n): Soldat der Bundesmarine a.D.
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Bundeswehr wird zwar verkleinert, aber nur durch das Abschaffen des Wehrdienstes. Berfussoldaten werden deswegen nicht entlassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    man kann sogar kündigen-das nennt man desertieren

    kleiner scherz-die anderen haben die frage ja schon beantwortet

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, man kann entlassen werden, wenn wichtige Gründe vorliegen. Ebenso in den USA.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, Entlassung geht ohne weiteres. Auch in den USA kann ein Soldat entlassen werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja das geht, zum Beispiel wenn man merkt das er nicht ganz echt ist, dann bekommt er vom Bundeswehr Arzt eine Bescheinigung und schwups ist er weg vom Fenster

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du dich 12 Jahre bei uns verpflichtet hast kann es natürlich auch dir passieren das du irgendwann deine Kündigung bekommst , WENN kein Bedarf an Soldaten wegen Überfüllung der Kompanien oder Unzufriedenheit mit deinen Leistungen (was nicht heißen muss : das du Blau machst o.Ä. sondern einfach weil du mit den Topleuten deiner Kompanie nicht mithalten kannst...) besteht. Aber ich glaube im moment brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. Ich weiß ja nicht ob du , wie ich, eine Offizierslaufbahn eingeschlagen hast oder ob du einfach nur so da bist. Mein Job ist mir sicher =)

    Und das die Armee verkleinert wird kommt so schnell nicht vor denke ich :D Und wenn doch Streng dich an, zeig was in dir steckt !

    Quelle(n): Mein Beruf ist meine Quelle ;-)
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.