Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wo finde ich original. asiatische Gewürze/Rezepte, die mir angeblich so gar nicht schmecken dürften,?
, weil ich Europäer bin? Ich möchte keine Schlange einlegen, aber ein bisschen mehr als den durchschnittlichen Imbiss-Geschmack kennen lernen, ohne gleich tausende von Euros für einen Flug ausgeben zu müssen. Danke :)
Vielleicht sollte ich meine Frage ergänzen: Das man im Asia-Shop keine Currywurst kaufen kann ist mir klar und Seiten wie Chefkoch sind so traditionell asiatisch, das mir die süß-saure Bolognese im Halse stecken bleibt. Vielmehr suche ich nach einzelnen Rezepten mit ungewöhnlichem Geschmack. Gimchi als Rezept oder die Durian als Frucht wären solche speziellen Sachen, die ich gerne auf einer Internetseite lesen würde.
PS: Bitte nennt mir jetzt keine Seite mit Gimchi, das war nur ein Beispiel - und zwar mein eigenes.
Nebel: Das geht schon in die richtige Richtung, danke.
Freitag: Ich wollte eigentlich nicht wissen, wo deine Frau ursprünglich herkommt...
Asiatische Schriftzeichen XY ungelöst: Klingt seltsamerweise sehr europäisch und wenn schon Ferran Adrià eine Empfehlung herausgibt, kann das nichts gutes heißen.
9 Antworten
- ?Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Gewürze und sonstige Zutaten erhältst du im Asia shop oder im Internet, Dazu passende Kochbücher von asiatischen Köchen findest du z.B. bei Amazon.
Diese hier habe ich z.B.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Versuche es doch mal in einem asiatischen Feinkost Laden. In der Stadt, in der ich Lebe, gibt es so etwas auf jeden Fall. Halte Dich allerdings von dem eingelegten Fisch fern. Der ist faul. Bei den Asiaten gilt das aber als Delikatesse. Ich habe leider den Fehler gemacht und mir ein Glas davon gekauft. Einmal probiert und sofort in den Müll geworfen. Ist eben doch nicht alles für europäische Mägen bestimmt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hier habe ich einen Link für Dich.
http://www.tali.de/shop/orientalische_und_asiatisc...
Und wenn Dir ein Gewürz fehlen sollte und Du es nirgends bekommst, dann frag in einem asiatischem Restaurant, ob sie Dir etwas geben.
Ich mach das so manchmal bei meinem Inder. :-)
Ich nehm von dort manchmal auch etwas von der leckeren Minz-SalatsoÃe mit.
Oder wie letztens: Da lieà ich mir von dieser scharfen grünen SoÃe, die zu Speisen gereicht wird etwas einpacken. :-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
MuÃt Du mal gucken..eventuel haben die schon die Grundausstattung (Sambal-Olek,Ketab-Manis,getrocknete Schwarzmorcheln,Lichees,Bambussprossen,Ingwer,Sojabohnensprossen,diverse fertige SüÃ-saure SoÃen und diverses anderes leckeres Zeug) im Realmarkt,zum testen..
Quelle(n): Eigene Einkaufsmöglichkeiten - PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wir haben uns immer was aus Thailand, Sri Lanka oder Ãgypten mitgebracht.
Gib schon recht billige Flüge zum einkaufen.
Kannst auch gleich mal so da heiraten!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dann gibt Deinen Speisen für den Anfang doch ein wenig Würze mit Pla Ra. Gibts in jedem guten Asia-Shop. Schmeckt gut pur zu Reis, ist eine tolle Würze für Papaya-Salat und kann insbesondere in Form der feinen, pastösen Creme gut als Grundlage für Saucen verwendet werden.
Noch ein Tipp dazu: Probiere es, bevor Du weiÃt wie es gemacht wird.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hallo,
also tausende von euros für einen flug? bekommst schon 14 tage alles incl. für 1.500 €...egal, war ja nicht deine frage, versuche es mal hier, steht eine ganze menge drin, brauchst nur deinen suchbegriff einzugeben und los geht´s:
lg.
@megalon: ich weis ja nicht, in was für einem feinkostgeschäft der asiatischen küche du einkaufen warst, allerdings essen wir hier in thailand keinen verdorbenen fisch und thailand gehört glaube ich auch zu asien, also bitte nicht verallgemeinern.
wenn du in einen solche laden einkaufen gehst, kann man ja unter umständen auch das personal mal fragen was dieses oder jenes ist und was man damit machen kann. hättest du das gemacht, wärest du bestimmt nicht an den fisch geraten...die asiatische küche im allgemeinen ist bedeutend gesünder als die europäische küche, wir lassen hier nichts "verkochen" um die ekeligen vitamine und nährstoffe ab zu töten. es wird sehr viel roh (gemüse) oder gedünstet gegessen. aus dem grunde brauchen die asiaten für ein menü auch nur wenige minuten für die zubereitung.
gehe auch mal auf die angegebene seite von mir und anschlieÃend gehst du mit deiner einkaufsliste
in den asiatischen laden und kaufst ein.
es gibt auch viele kochbücher der original asiatischen küche in deutschland zu kaufen.. ;))
- milzalfredLv 5vor 1 Jahrzehnt
Les Dich hier mal ein:
http://www.laohu.de/kochbuch/index.php?s_ck_id=57&...
http://german.cri.cn/221/2005/11/30/Zt1@41264.htm
http://userpage.fu-berlin.de/~guder/caidan.htm
http://www.nekobento.com/?page=Rezepte
http://german.visitkorea.or.kr/ger/FO/FO_GE_7_1_1....
und hier noch ein typisches Rezept aus Korea:
FischspieÃe mit Rindfleisch
Sa sul dzok
-Korea-
Zutaten
300 g weiÃes Fischfilet
Zitronensaft
1 1/2 EL Sojasauce
1/2 TL Salz
1 TL Sesamöl
1 EL Sesamkörner geröstet
1 EL Porree oder 1 EL Frühlingszwiebeln-Grün, fein gehackt
1 zerdrückte Knoblauchzehe
Pfeffer
200 g Rinderlende oder Rinder-Hüftsteak
2 EL Sojasauce
1 EL Zucker
1 EL Porree oder 1 EL Frühlingszwiebeln-Grün, fein gehackt
1 zerdrückte Knoblauchzehe
1 EL Sesamkörner, geröstet
1 TL Sesamöl
Pfeffer
1 EL Mehl
etwas Pflanzenöl zum Braten
1 EL Pinienkerne, gehackt (ersatzweise Mandeln gehackt)
Für die Essig-Sojasauce:
1 EL Sojasauce
1 EL Weinessig
1 TL Zucker
1 TL Sesamöl
Zubereitung
Fischfilet mit Zitronensaft leicht säuern und ziehen lassen.
Dann in fingerdicke Streifen schneiden und mit einer Würzmischung aus Sojasauce, Salz, Sesamöl, Sesamkörner, Porree, Knoblauch und Pfeffer gut vermischen und ziehen lassen.
Fleisch in fingerdicke Streifen schneiden, ebenfalls mit einer Würzmischung aus Sojasauce, Zucker, Porree, Knoblauch, Sesamkörner, Sesamöl und Pfeffer gut vermengen und ziehen lassen.
Fisch- und Fleischstreifen abwechselnd auf HolzspieÃe stecken, in Mehl wenden und in Ãl beidseits goldgelb braten.
FischspieÃe auf einer Platte anrichten, mit gehackten Pinienkernen bestreut servieren.
Die Zutaten zur Essig-Sojasauce vermischen und als Dip dazu reichen.