Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wird es nicht doch langsam Zeit, sich von der Massentierhaltung zu verabschieden?

Ich bin ja nun beileibe kein Vegetarier und renne dementsprechend nicht mit erhobenem Zeigefinger durch die Landschaft, aber wenn ich wieder einmal höre, das vorsorglich 8000 Hühner getötet wurden, eben wegen dieses Dioxinskandals, wird mir schon ein wenig unheimlich. Mit der Achtung vor dem Leben, zumindest, wenn es nicht unser eigenes ist, scheint es wirklich nicht weit her zu sein, oder?

Update:

@Covered, haben wir nicht trotzdem noch eine Wahl?

Update 2:

@Lilipopman, ich weiß es leider auch nicht.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe mich schon länger davon getrennt,

    weil ich mit Rinderwahnsinn, Vogelgrippe, Hormongaben und Tierleid nichts mehr zu tun haben wollte.

    Mir tun die ganzen Tiere leid, die wegen solcher Vorkommnisse dann massenhaft gekeult werden.

    Bei uns läuft was grundlegend verkehrt.

    Quelle(n): Ich lebe seit einigen Jahren vegan und mir geht es gut dabei. Meine Arthrose ist gestoppt und keine Belastung mehr wegen dem Tierleid.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Deine Bedenken teile ich durchaus.. aber leider stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung.

    In 40 Jahren wird die Weltbevoelkerung von derzeit 7 auf 10 Milliarden anwachsen. Durch den Klimawandel bedingt werden wir in Zukunft mit mehr wetterbedingten Ernteausfaellen zu rechnen haben (siehe Queensland jetzt.. Pakistan /China letztes Jahr)

    Nur durch noch extremere Massentierhaltung und genetisch modifizierte Nutzpflanzen wird sich die wachsende Bevoelkerung bei gleichzeitig wachsender Lebensqualitaet befriedigen lassen.

    Scheiss Aussichten.. aber leider nicht mehr abwendbar.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    du könntest z. b. in bioläden einkaufen gehen. wenn ich sehe, dass es in jedem billigdiscounter fleisch zu schleuderpreisen gibt, frage ich mich immer, wo bleibt da die qualität? letztendlich bestimmt ja der verbraucher was auf seinen tisch kommt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    bitte nicht vergessen das gerade die die auf den preis schauen anstatt auf qualität diese umstände produzieren bewustes und kosequentes konsumverhalten erhält qualität

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Also vorab: Diese Dioxin-Geschichte wird wieder völlig überbewertet und Panik gemacht. Man darf nicht vergessen dass die Dioxinbelastung in Lebensmitteln vor 15-20 Jahren (fast alle Nahrungsmittel!) rund 20 mal höher war als heute. Das liegt an den modernen Filteranlagen der Müllverbrennungsanlagen welche es damals nicht gab. Nun sind Eier belastet die den Grenzwert um das 3fache überschreiten. Wenn man nicht täglich 4 Eier isst ist das auch unbedenklich.

    Zu deiner Frage: Es ist unmöglich den Bedarf ohne Massentierhaltung zu decken und ausserdem kann sich nicht jeder immer das teure Fleisch vom Metzger zu holen. Es kostet immerhin das Doppelte als beim Discounter. ALGII lässt da leider keinen Spielraum und sich ganz ohne Fleisch oder sich gar vegan zu ernähren ist sehr ungesund und wissenschaftlich bewiesen. Jedenfalls vegan sollte man sein lassen, sagen auch alle seriösen Arzte! Der Körper benötigt zumindest tierisches Eiweiß und Fette.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich werde demnächst mit ein paar Mehlwürmern anfangen. Wenn die schmecken kann man damit sicher nette Mahlzeiten herstellen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    meine 2 cat behalte i aber, bitte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ..das ist schon lange an der Zeit .. es wird aber natuerlich auch nach diesem neuen Skandal ( der bald wieder von einem anderen abgeloest wird ) ..so weitergemacht wie bisher .. zum Glueck gibt es Biobauern, die eine Alternative bieten, wenn auch ein bisschen teurer ..aber das Geld ist gt angelegt ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich verstehe was du meinst, aber hast du eine alterative zur massentierhaltung?

    Soll jeder sein Haushuhn haben und ein hausschwein? wie stellst du dir das vor?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was ist denn mit uns Menschen? Werden wir nicht auch in Massen gehalten?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.