Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Was kann man alles im Wasserkocher kochen?

Update:

Bevor er mal wieder mit Entkalker gereinigt wird

Update 2:

Der Wasserkocher ist aus Metall und ohne sichtbare Heizspirale.

29 Antworten

Bewertung
  • Hilly
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Obwohl es "verboten" ist was anderes als Wasser zu kochen missbrauche ich meinen Wasserkocher für folgende Speisen

    Würstchen erhitzen

    Eier kochen

    Nudeln kochen (man muss immer wieder ein- und ausschalten und den Deckel offen lassen, sonst schäumt es über)

    Packerlsuppen (da gehen die dünnflüssigen sehr gut. Bei dickflüssigen muss man fleissig rühren und ein- und ausschalten, sonst brennen sie an. Meist schaltet sich bei den dicken Suppen auch der Kocher von selbst aus)

    Tee oder Glühwein kochen, Kaffee erhitzen.

    Milch erhitzen (Vorsicht Anbrenngefahr, immer wieder zwischendurch ausschalten und rühren)

    Sauerkraut erhitzen, dann ist der Kalk auch gleich weg und Kalk soll ja nicht ungesund sein.

    Zum Entkalken nehme ich Essigwasser, das ich aber nachher nicht wegschütte, sondern zum Entkalken der Wasserhähne (getränktes Tuch daraufbinden) oder für den Ausguss oder das Klo verwende.

    Falls die Kalkschicht schon sehr dick ist, dann Essigwasser aufkochen und mit einem Edelstahlschwämmchen die Kalkschicht entfernen. Oder das Essigwasser über Nacht drinnen lassen, dann ist der Kalk auch weg.

    Und falls jetzt jemand meint, dass es unappetitlich sei, Eier und dann Kaffee im Wasserkocher kochen, dann halte ich dagegen, dass ich das Gerät ja wie einen Topf ordentlich abwasche und somit alles rein ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Können kannst Du darin alles kochen. Selbst Deine Unterwäsche kannst Du darin kochwaschen.

    Die Frage ist, was will man darin kochen. Will sagen: Nach dem Du darin mal Deine Unterhosen oder Socken koch-gewaschen hast, wird Dir der nächste Tee dessen Wasser Du darin gekocht hast, wohl eher nicht mehr schmecken ;-)

    Aber rein vom Können kannst Du darin alles kochen.

  • Meise
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Dünne Nudeln geht auch. Oder eingeschweißte Dinge wie Klöße z.B. darin erhitzen. Kochbeutelreis, der muss aber immer wieder neu eingeschaltet werden.

    Würstchen heiß machen, Suppe (Tütensuppen, Cremesuppe)

    Dosen (geöffnet) in etwas Wasser erwärmen

    Das sollten aber alles nur Notlösungen sein ;-)

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Nur Wasser...............

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wasser

  • ***
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Eier, 10 Minuten hart gekocht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eier

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wasser, wie der Name "Wasserkocher" schon sagt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt auf die Baukonstruktion des Wasserkochers an.

    Welche bei denen die Heizspirale offen liegt, würde ich nur Wasser kochen. Bei den anderen kannst Du auch mal Glühwein drin ansetzen. Dann allerdings das Gerät noch vor dem Kochen abschalten, da der Wein nicht kochen darf sondern nur heiss ziehen soll.

    Auf jeden Fall (egal ob Du darin Brühe, heissen O-saft oder Glühwein kochst) immer gründlich reinigen. aber das machst Du ja sicher mit einem normalen Topf auch.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    du kannst eine dose mit was auch immer in den wasserkocher stellen bis 2 cm unter den dosenrand den wasserkocher mit wasser füllen das wasser zum kochen bringen und damit die dose erwärmen halt öfter umrühren weil die dose auf dem heizelement steht und es sonst anbrennen kann

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.