Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer hat Spartips für das tägliche Leben?
Bin ich gerade durch eine Frage hier drauf gekommen!
Wäre wirklich interessant zu erfahren, wie Ihr für das tägliche Leben einspart!
Ich selbst nehme z.B nicht mehr so viel Geld mit zum Einkaufen, so kaufe ich wirklich nur das Nötigste!
Mache mir eine Liste was ich täglich für Fahrten und Besorgungen habe, so das ich keine unützlichen Kilometer fahre.
Kaufe nur noch im Discounter.
Bevor ich neue anschaffungen mache, frage ich erst einmal im Bekanntenkreis nach, habe so jetzt ein Bett geschenkt bekommen, viele haben überflüssige Dinge herumstehen, die man selbst noch brauchen kann.
Für Eure Tipps wäre ich sehr Dankbar und ich denke so manch anderen auch!
Dies ist eine ernsthafte Frage!
10 Antworten
- doitsujin75Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ampelblaus Tipp kann ich nur bestätigen. Wenn mal ein Waschmittel im Angebot ist oder ein Lebensmittel, dass ich ansonsten auch nehme, dann kaufe ich einen Jahres- oder Halbjahresvorrat davon. Das lohnt sich schon gewaltig.
Ich mag die Nudeln von Buitoni, aber beim regulären Preis von 1,29€ für 500g würden mir die im Halse stecken bleiben.
Ich habe keine Ahnung, wo du lebst, aber bei uns im Ruhrgebiet leben viele Türken, so dass man viele türkische Lebensmittelmärkte vorfindet. Dort bekommt man wirklich günstige Lebensmittel, im Vergleich zu 'normalen' Supermärkten. Eigentlich ist fast alles preiswerter. Man bekommt dort Reis in 10kg Säcken zu Preisen, bei denen die regulären Supermarktpreise lächerlich wirken.
Einsparpotenzial hat man auch zu Hause. Es spart deutlich Energiekosten, wenn man mehrmals am Tag mit weit offenen Fenstern schocklüftet, statt den ganzen Tag die Fenster auf Kipp zu haben und noch kräftg zu heizen.
Ich spare auch an den Rasurutensilien. Rasierschaum aus der Dose ist bei mir passé, ich schäume mich mit Rasiercreme und Pinsel nach Großvätersitte ein. Mein Rasierer ist über 40 Jahre alt, so ein Doppelrasierklingenteil und trotzdem ist die Rasur besser als mit modernen Rasierern, bei Klingenpreisen von 20 Cent das Stück.
Man kann auch sparen, indem man energieeffizientere Elektrogeräte anschafft. Normalerweise würde man denken, dass sich das nicht lohnt, wenn ein Gerät noch nicht kaputt ist. Bei manchen günstigeren Elektrogeräten ist das jedoch schon nach kurzer Zeit durch eingesparte Stromkosten wieder reingeholt. Alte Röhrenfernseher und Computermonitore können bei gleicher Projektionsfläche mal locker doppelt so viel Strom verbrauchen. Angesichts der purzelnden Preise lohnt sich da eine Neuanschaffung.
Im Zusammenhang mit der Ernährung fällt mir noch ein, dass frisch kochen in vielen Fällen doch billiger ist, als Fertignahrung zu kaufen. Wenn der Aufwand größer sein sollte, kann man auch für zwei Tage kochen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die beste Sparmethode ist, ein Haushaltsbuch zu führen, in dem Du JEDE Ausgabe protokollierst.
Du wirst Dich wundern, wie viel Geld für Unsinn draufgeht - und wie leicht man unsinnige Ausgaben vermeiden kann.
- madleinehLv 4vor 1 Jahrzehnt
Du tust eh schon eine ganze Menge, um zu sparen. Man sollte auch nie hungrig einkaufen gehen, da kauft man Dinge, die man gar nicht so nötig hat.
Aber am meisten spart man bei Lebensmittel, vor allem muss man darauf achten, ob das drin ist, was draufsteht.
- CybertronicLv 5vor 1 Jahrzehnt
Transformatoren aus der Steckdose ziehen, wenn Gerät nicht gebraucht wird. Ein solcher Klotz ( wie Ladegerät) verbrät unabhängig der Nutzung 15 € pro Jahr alleine.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
- Ich nehme eher nicht wenig Geld mit zum Einkaufen, sondern eher viel:
Nur so kann ich Sonderangebote nutzen, die nur kurze Zeit gelten. Keinesfalls sind alle Sonderangebote nur irgendwelche Täuschungen.
Ein- und dasselbe Yoghurt von Ehrmann (500 ml im Glas) sonst bei Edeka für 1,19 im Angebot, kostete vor 1 Woche 88 Cent. Ich habe gleich 16 Stück davon gekauft.
Weiterer Vorteil (für Autofahrer) beim Großeinkauf: Man muss nicht so oft zum Einkaufen fahren und spart Benzin. Leider geht es ohne Auto auf dem Land nicht.
- Statt Mineralwasser kann man Leitungswasser trinken.
- Billigmarken nehmen. Kaffeefilter von Melitta kosten 1,50 pro 100 Stück, eine Billigmarke gibts für 0,50 Euro.
- gebrauchte Bücher statt neuer kaufen. Bei Amazon gibt es zu über 95% aller Buchtitel gebrauchte Bücher, die meist sehr viel billiger sind.
- Fernseher abschaffen und ihn dann bei der GEZ abmelden. Radio/Internet-Gebühren sind extrem viel billiger, wenn kein TV dabei ist.
- Böhser OnkelLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich vergleiche einfach die preise. bevor ich was kaufe gucke ich erst mal bei amazon oder ebay nach, was es da kostet. bei manchen artikel lohnt es sich
einfach mal ein paar wochen zu warten bis sie irgendwo im angebot sind.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit frischen Zutaten kochen, anstatt Fertiggerichte zu kaufen.
Kostet weniger, ist gesünder und schmeckt sogar besser.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alles gute Antworten + jedermann bekam 1 D.h. von mir.
Mein Spar Tip =... nicht über seine eigenen finanziellen Grenzen zu leben. Mache aus dem was Du schon besitzt das Beste. Egal ob dies Möbel, Kleidung, Fahrzeuge usw. sind - keiner brauch mit Nachbarn oder Verwandten mitzuhalten.
Mit E-bay verkaufen muss ich mich erst vertraut machen, habe viel Gerümpel da ich eine Packratte bin (aber nicht in Übermaßen).
- Lord WappingLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich kaufe nicht mehr Alles sondern leihe mehr, besonders Sportgeraete die man nur sehr gelegentlich braucht. Warum z.B. soll ich eine Skiausruestung kaufen wenn ich die gerade mal 2 Wochen im Jahr brauche? da leihe ich mir lieber eine, spare mir geld, den Transport und die Instanthaltung. Das gleiche Prinzip wende ich auf Fahrraeder, DVDs und Alles Moegliche an.
Im Supermarkt mache ich mir einen Sport daraus, nur Artikel fuer unter € 1 Euro zu kaufen. das geht nicht immer aber man ist ueberrascht wie oft man anstatt viele Euro nur 1 zahlen muss wenn man nach alternativen Marken ausschaut.
Ich entruemple regelmaessig und verkaufe Alles Moegliche auf Ebay, genau genommen ist das nicht sparen, aber die zusaetzliche Kohle ist willkommen und man ist ueberrascht was sich so Alles ansammelt das man laengst nicht wirklich braucht.
- vor 1 Jahrzehnt
Solltest du in der Stadt leben, nimm das Fahrrad, statt des Autos. Wenn alles gut läuft, wirst du irgendwann das Auto freiwillig abmelden. Spart Geld und ein Fitnessstudio braucht man auch nicht mehr.