Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

tanja c fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Wieso beißt mein Hund unsere Tochter?

Mein Hund beißt meine Tochter wen es Ihm gerade danach ist. Erst schmust Er mit Ihr und dann aus dem nichts wird er böse und beißt Sie. Letzte Woche in den Finger als sie auf Ihn zeigte und gestern als er bei Ihr lag in die Nase.Wieso macht er das und was kann ich tun damit er es nicht mehr macht?

Update:

Meine Tochter ist 11 Jahre alt.

Den Hund haben wir schon seit ca. 4 Jahren.

Update 2:

Ein Chihuahua ist es,also ein recht kleiner Hund.

17 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ... Hatte schon gedacht das die Tochter so größere Kind oder heranwachsende ist... Diese sind etwas "Ruppig" ... und das mögen viele Hunde nicht so gerne... Macht Angst wenn sie zu schnell sind oder nach ihre eigene gelüste eben d Hund "Plagen"....

    Bestimmte Situationen vergessen Hunde nicht... und da ist wenn etwas ähnliches auftritt, beißen sie zu... Ein gute Bekannte von mir hat 3 heranwachsende Töchter... die toben und sind halt laut und nerven gerne eben Mensch und Tier... So auch d 16 Jahre alte Tochter... Der Hund ist sein Baby alter in d Familie, so seit 8-9 Jahre! Doch auch dem war mal zu viel! Da hat zugebissen, so das sie in d Krankenhaus musste und operiert werden... mehr als 1 Woche lag sie drinnen...

    Unser bekannte hat d Hund nicht einmal beschimpft... da nichts ein Schuld war... doch als d Tochter besser ging, mussten sie zu Hundeschule und alle 3 Lernen mit d Hund so um zu gehen das sie mit ihm leben können...

    Nicht immer sind die Hunden Schuld.. bzw. am seltensten fällen... Es geht um d Umgang mit ihnen, und das muss gelernt sein!

    Ich habe auch ein Hund... Ein Rehpinscher. Es ist auch klein... 3 Kilo "Schwer"... Kleine Hunde sind extrem Sensibel udn ängstlich! Dies bringt ihre Größe mit, da sie so klein sind, ist für sie alles zu groß... zu bedrohlich!

    Meine ist nicht an Kindern gewohnt und wenn welche da sind, und rennen, laut sind, das ist etwas was bedrohlich erscheint... Sicherlich hast gemerkt wenn bei Spazieren gehen oder Gassi gehen größere Hunde kommen, dann fangen sie schon lange bevor sie sich annähern, schon schlimm bellen... dies tun sie aus Angst, weil sie d Großen mit Bellen verjagen wollen.. und meistens beachten die Großen so etwas gar nicht..da sie ja keine Grund haben Angst zu haben...

    Dies ist meine:

    http://lh6.ggpht.com/_4BaZmX1kMYA/ReS07lerHXI/AAAA...

    Sie musste lernen damit zu leben.. doch dennoch müssen Kinder und auch Erwachsene erst wissen wie man mit Hunden umgeht das es keine eine Plage wird! Hunde und sonstige Tiere sind Lebewesen mit eigene Ängste, Charakter und Gewohnheiten... Wenn man diese grob verletzt, dann müssen sie auch zeigen wenn etwas weh tut, oder sie es so nicht wollen oder können... verbal geht schlecht.. dann müssen sie so zeigen wie sie können... Doch es muss nicht bis zum Beißen kommen, wenn man genügend aufmerksam ist, und gelernt hat wie Hunde reagieren wenn sie Angst haben, oder ihnen was nicht passt!

    Bei kleine Hunde kann man sie nicht nur nehmen udn fertig... dann hat man sie.. sondern muss man extra lernen wie man mit ihnen umgehen muss...

    Tiere sind keine Wackel-dackeln von d Hutablage, die immer d Schwanz wedeln udn d Köpfe zu "JA" bewegen...!

    Wer Tiere halten will, muss dies bedenken und beachten...

    Ich wünsche Euch und Euer Hund alles gute ....

  • TriPo2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin kein Hundebesitzer, aber soweit ich weiß, haben auch Hunde ein recht gutes Gedächtnis. Wenn man sie ärgert / quält usw. "rächen" sie sich über kurz oder lang. Frag doch vielleicht mal Deine Tochter, was zwischen dem Hund und ihr vorgefallen ist... Bekannte von mir haben ein ganz zauberhaftes Mikropig (Yolante heißt die Dame) - ungefähr so groß, wie ein kleiner Cockerspaniel. Wir waren mal alle zusammen bei meiner Mutter zu Besuch. Meine Mutter hat Katzen und die beiden Mietzen haben das Schweinchen sehr schnell akzeptiert und auch mit ihm gespielt. Dabei sind die Tiere unter dem Tisch zugange gewesen, meine Mutter konnte sie nicht sehen und hat das Schweinchen aus Versehen getreten. Direkt und unmittelbar gar es keine Reaktion von Yolante. Aber beim nächsten Besuch hat sie meine Mutter so richtig mit Schmackes in den Fuß gebissen - sie hatte den Tritt nicht vergessen (nach dem Biss haben das beide nicht!); das war ihre langfristige "Rache" - vielleicht ist es bei dem Hund und Deiner Tochter etwas ähnliches?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Na da wäre mir der Hund nicht egal.....wenn der mein Kind beißen würde hat es einen Grund....geh zu einer Hunde-schule ...lass dich beraten.....bevor etwas schlimmes passiert...und mal wieder der Hund dran glauben muss !!

  • özlem
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Aus Entfernung und ohne den Hund zu kennen und zu erleben und einige Hintergrundinfos zu haben, sowie zu erleben wie Hund und deine Tochter miteinander umgehen, kann jeder nur Vermutungen dazu beitragen.

    Am sinnvollsten und hilfreichsten wäre es, wenn du dir jemanden ins Haus holst, der sich mit Hunden auskennt. Ein vernünftiger Hundetrainer, der nicht nach der veralteten Dominanztheorie arbeitet, sondern Hund und Familie als eine Einheit betrachtet und darauf aus ist, eine vernünftige und liebevolle Beziehung her zu stellen.

    In einer Hundeschule kann man natürlich auch Hilfe bekommen. Aber auf dem Hundeplatz oder draußen vor der Tür, ist ein Tier meist anders drauf, wie in den eigenen vier Wänden. Ist einfach eine andere Situation.

    Das beissen wird auf jeden Fall seinen Grund haben. Wenn keinen verhaltensbedingten, dann evtl. einen gesundheitlichen. Diesen Aspekt würde ich nicht vernachlässigen.

    Wenn deine Tochter vernünftig mit dem Hund umgeht, ihm Respekt für seine Bedürfnisse entgegen bringt, ihn also nicht ärgert und sonst kein Grund zu erkennen ist, würde ich mir auch Gedanken machen, ob das Tier evtl. krank ist. Vielleicht hat es irgendwo Schmerzen?

    Man kann am besten beurteilen, was der Grund sein könnte oder vielleicht sogar definitiv ist, wenn man das Tier live erlebt. Und natürlich sich mit der feinen Körpersprache gut genug auskennt, um es beurteilen zu können. Alles andere ist raten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht liegts an dem vorherigen Hunderherrchen oder an euere Erziehung des Hundes.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wie alt ist die tochter? bzw. wie groß ist der hund?

    am sinnvollsten wird es wohl sein, wenn ihr beide erstmal etwas voneinander trennt bis tochter groß genug ist um sich realistischen respekt zu verschaffen

    wieso beißt der hund, wahrscheinlich weil er nicht ganz so kinderlieb ist. das kind kommt ihm vielleicht zu aufgekratzt rüber, dann hält es noch sonen schmackhaften finger hin.

    kann eventuell auch eifersucht sein, hört man ja öfter von katzen, aber hunde sind da auch nicht besser

  • vor 1 Jahrzehnt

    zunächst stellt sich die frage wie lange habt ihr den hund schon ?

    grundsätzlich sollten bei der ersten begrüßung alle familienmitglieder gemeinsam in der nähe vom hund sein damit der hund bescheid weiß das ein zusammengehörigkeitsgefühl besteht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist leider immer wieder so, dass kleine Hunde nicht so erzogen werden, wie sie sollten; man sieht die Notwendigkeit nicht und findet Angriffe "niedlich".

    Der Hund sieht sich selber in einem höheren Rang als deine Tochter. Er bestimmt, wann er spielen und schmusen will und wann es beendet ist. Reagiert sie darauf nicht, weisst er sie so zurecht, wie man das im Rudel eben macht.

    Ihr müsst den Umgang mit dem Hund ändern! Ihr gebt ihm zuviele Privilegien.

    Zunächste einmal muss er lenrnen, das er von deiner Tochter abhängig ist. Er muss sich ihr unterordnen.

    Nur sie wird ihn noch füttern. Benimmt er sich nicht, bekommt er nichts. Keine Angst, so schnell verhungert er nicht und Futter zieht immer... Seie ne ration auf viele kleine Portionen verteilen und immer, wenn er tut, was von ihm erwartet wird, bekommt er ein Häppchen. Umgekehrt bekommt er nichts.

    Außerdem sollte deine Tochter mit dem Hund in eine gute Hundeschule gehen, die ihr beibrigt, wie sich sich 8und ihr alle) dem Hund gegenüber verhalten muss.

    er muss seine Grenzen und seinen Rang kennen und sich unterordnen.

    Dazu gehört aber auch, dass ihr euer Verhalten ihm gegeüber ändert. er ist ein Hund und mus auch so behandelt werden.

    Kleine Beispiele für dass, was seinen Rang stärkt und euch herabsetzt:

    Der Ranghöchste (fr)isst zuerst. Füttert ihr den Hund, bevor ihr est, dann hebt ihr seinen Rang.

    Der Unterlegene teilt sein Futter. Gebt ihr ihm was ab (Leberwurstschnitte...) zeigt ihr ihm damit, dass ihr euch ihm unterlegen zeigt.

    Der Hund agiert und ihr reagiert. Umgekehrt soll es sein!

    Um das ganz klar zu sagen:

    Es wird nicht leivcht für euch werden, das alles umzustellen! Aber nur so könnt ihr die Rangordnung wieder herstellen.

    IHR bestimmt, er reagiert.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht geht deine Tochter nicht richtig mit so ein kleines Tier um.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Er ist eifersüchtig und versucht sich ihr gegenüber durchzusetzen. Du musst den Hund dafür bestrafen und wenn das alles nichts hilft wird er wohl die Familie verlassen müssen, oder willst du dass eines tages deine tochter von eurem Hund noch an anderen Stellen gebissen wird oder sogar Schlimmeres.

    Er muss lernen dass er nicht mehr im Mittelpunkt steht, im Grunde schmust er nur so lange wii ihr es beobachtet und danach will er zeigen dass er über ihr steht.

    Nichts gegen Hunde, aber der Mensch geht immer noch vor.

    Gruß

    Franky

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.