Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Eure Lieblingsrezepte mit Hühnerbrust?
Hallo :)
Ich suche nach Rezepten mit Hühnerbrust, das vielleicht max. 30 minuten dauert (und backzeit, wenn auch sehr sehr gering ist) und relativ einfach ist.
Danke schonmal :)
6 Antworten
- MamaLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Für 4 Personen
Gebackene Hühnerbrust mit Kürbiskern Panade
800 Gramm Hühnerbrust Filets
2 Eier
2 EL Mehl
Zitronensaft
0.5 TL Senf scharf
100 Gramm Kürbiskerne fein gehackt
Öl zum herausbacken
Die Brustfilets leicht flach drücken, eventuell in Stücke teilen. Die Eier mit Zitronensaft, Senf und Salz verrühren, das Mehl zugeben und zu einemTeig rühren.
Die Hühnerbruststücke darin wenden und in gehackten Kürbiskernen wälzen.
In einer Pfanne Öl erhitzen, die Hühnerbrüste hineinlegen und auf beiden Seiten goldgelb herausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dazu passt Kartoffelsalat mit Speck.
Gruß Mama
- Janet MLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich mach gerne Schnitzel daraus in verschiedenen Panaden:
zB:
Ganz normal panieren, allerdings das Paniermehl 1:1 mit geriebenem Käse mischen (evtl. Parmesan)
oder
statt Paniermehl zerkleinerte Cornflakes nehmen
(ich pack die Cornflakes dazu in eine stabile Tüte und geh mit dem Nudelholz drüber)
- *Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Hühnchen-Saltimbocca
eine Tasche in die Hühnerbrust schneiden, eine Scheibe rohen Schinken und je nach Geschmack ein bis drei Blättchen frischen Salbei (falls du keinen Salbei magst, es schmeckt auch lecker mit Basilikum, nur frisch muss er sein, keine getrocknetetn Kräuter). Mit einem Zahnstocher verschlieÃen, auf beiden Seiten in Olivenöl kräftig anbraten. Dann geschnittene frische Tomaten, gepresste Knoblauchzehen, italienische Kräuer, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und 15 Minuten auf kleiner Flamme garen lassen. Dazu Ciabatta-Brot oder Nudeln und grüner Salat. Sehr lecker!!!!
- kelebekLv 5vor 1 Jahrzehnt
Für mich würde es auch 3 Varianten geben:
1. Hühnerbrust mit grüne Bandnudeln als Beilage.
2. Hühnerbrust mit Kartoffeln, Rotkohl und einer RahmsoÃe.
3. Hühnerbrust mit Reissalat (also Reis mit Mais, Erbsen und Möhrchen) und RahmsoÃe :)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Bettina BLv 4vor 1 Jahrzehnt
hab ich irgendwann mal zusammengewürfelt, und es schmeckt hervorragend:
Du brauchst:
1 Pkg Hühnerbrustfilets (400g, aus Lidl oder Aldi)
1 Pkg Paprika (ich nehm immer die mit den 3 Farben rot, gelb, grün - das Auge isst mit)
1 Zwiebel, alternativ für intensiveren Geschmack 2 - 3 Lauchzwiebeln
1 Pkg geriebener Mozzarellakäse (bekommst du auch im Lidl)
1 Bräter, zur Not geht auch ne Auflaufform
Pfeffer, Salz, Ingwer (ganz wichtig!), Currypulver, nach Geschmack Kräuter der Provence, Basilikumkräuter
Hühnchenfleisch und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden
Backofen auf 200°C vorheizen
Bräter auf dem Herd anheizen, mit Olivenöl den Boden bedecken. Hühnchenfleisch darin scharf anbraten, die gehackte Zwiebel dazu, am Schluà die Paprika. Alles mit den Gewürzen abschmecken, nicht am Ingwer sparen (muss kein frischer sein - ich nehm immer das Pulver) Bei mittlerer Hitze nochmal 5 Minuten braten, dadurch verliert die Paprika ihre Bitterstoffe.
Den Bräter vom Herd nehmen, alles mit Mozzarellakäse bedecken und noch mal ca. 20 Minuten in den Ofen.
Das Ganze reicht für 2 Personen; wenn du magst, machst du noch Reis oder Nudeln dazu - wir essen es immer so, denn so hat es keine Kohlenhydrate und ist sehr kalorienarm :)
Quelle(n): eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Also ich hab 3 Lieblingsrezepte dafür:
1. Hühnchen Caprese: Hühnchenbrust beidseitig braten, dann aus der Pfanne nehmen, würzen (Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack oder frischen Basilikum), Tomatenscheiben drauflegen und oben drauf noch Mozzarellascheiben, ab in den Ofen für 15 Min bei voller Temperatur. Dazu passt Salat oder frisches Gemüse der Saison (das brauchst nur ca. 15 Min. garen).
2. Hühnchen in Gorgonzolarahmsauce: Hühnchen braten, dann aus der Pfanne. Den Bratenfond mit Sahne oder Ramacremefine aufgieÃen, bei kleiner Flamme den Gorgonzola darin zergehen lassen. Salzen und pfeffern. Dazu passen Bandnudeln oder Reis.
3. Wiener Backhendl: Hühnchen in kleine flache Schnitzel schneiden. Dann panieren: zuerst in Mehl wälzen, dann in Ei-Milch-Salz-Pfeffer-Mischung und zum Schluà in Semmelbrösel geben. Danach in heiÃem Fett goldbraun backen. Dazu paÃt entweder Kartoffel-Gurken-Salat oder Kartoffel-Feldsalat. Lg