Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Selbst gemachte Mayonnaise bitter-säuerlich wegen Olivenöl?

Ich habe heute Mayonnaise selbst hergestellt und natives Ölivenöl benutzt, aber festgestellt, dass sie so bitter und säuerlich schmeckte, dass sie ungenießbar war!

Irgendwie schien der bittere Geschmack vom Olivenöl zu kommen.

Oder ist etwas anderes der Grund? Nehmt ihr zur Mayonnaise-Herstellung immer Olivenöl oder ist geschmacksneutrales Raps- bzw. Sonnenblumenöl besser? Auf den meisten sonstigen Mayo-Packungen steht meist Sonnenblumenöl.

9 Antworten

Bewertung
  • Dagi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Habe noch nie gehört das man Olivenöl zur Mayonnaise her nimmt.Ich nehme nur Sonnenblumenöl.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja- mit olivenöl kanns bitter werden.

    nächstes mal nimm geschmacksneutrales pflanzenöl.

    das nehmen die hersteller nicht ohne grund!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das liegt sicher an dem Olivenöl, denn normale Majo wird mit neutralem Pflanzenöl hergestellt. Aber zB die spanische Aioli wird schon mit Olivenöl gemacht, da kommt dann noch frischer Knoblauch dazu und die Spanier essen das fast zu allem. Google mal Jamie Oliver + Aioli...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    olivenöl wird mit zunehmender oxydation bitter und scharf..

    koste mal das öl, vielleicht ist es schon zu alt geworden..!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Sonnenblumenöl wäre meiner Meinung nach besser.

    Hast du die Mayo mit Zitronensaft gewürzt? Vielleicht rettet das noch den Geschmack (und würze sie auch mit etwas Pfeffer).

    Quelle(n): Meine
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich würde auch kein olivenöl nehmen, denn das ist viel zu geschmacksintensiv. ich würde neutrales öl nehmen - ich hoffen, beim nächsten mal klappt es besser - lg E.lfi

  • Joggi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    In der Regel mache ich Mayo nur mit Pflanzenöl, weil ich einen neutralen Geschmack haben will, den ich dann individuell ans Gericht anpassen möchte. In Einzelfälle zb. Beispiel einer Knoblauchmayo zum gegrillten Fisch nehme ich Olivenöl.

    Da mir das mit dem bitteren nch nicht passiert ist habe ich eine Vermutung. Wenn du ungeignetes Material für die Herstellung nimmst, kann sich der Geschmack verändern. Ideal sind grundsätzlich eine Edelstahl- oder Glasschüssel, und einen Edelstahl-Schneebesen (oder Stabmixer). Alu oder ähnliche unsinnige Materialien mag ich darum nicht.

    Ansonsten, wenn du die Mayo bewußt mit dem Olivengeschmack anrühren willst, empfehle ich dir das mal mit einem ander Öl zu versuchen. Grunsätzlich geht es und macht hier und da auch Sinn.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sonnenblumeöl ist das richtige

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich schätze, dass du statt richtiges Olivenöl Dieseltreibstoff aus Spanien erwischt hast.

    Gutes Olio vergine ist weder bitter noch säuerlich.

    Preis pro Liter um die €10

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.