Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kündigen oder gekündigt werden?

Wann bekomme ich eine Sperre vom AA?

Ich würde im September eine 2.Ausbildung anfangen. Dafür müßte ich meine jetzige Stelle kündigen. Nun weiß ich nicht ob mich dann das amt fördert, bzw. mich finanziell unterstützt?

Weiß jemand mehr und kann mir helfen?

Danke schön

Update:

Ich befinde mich nicht in der Ausbildung. Ich arbeite und fühle mich dort tot unglücklich. Ich möchte eine zweite Ausbildung anfangen, da ich in meinem jetzigen Beruf kaum entwicklungsmöglichkeiten habe.

Mit gehts halt darum, wenn ich selber kündige mich das Amt (nicht zwingend das AA) unterstützt. Sprich Miete etc.

Hab schon zig mal rum telefoniert, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen, drum frage ich ob vielleicht jemand ahnung hat, weil er das auch schon mal hatte...

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    versuch mit deinem jetzigen arbeitgeber zu sprechen das er dich aus innerbetrieblichen gründen kündigt und schon bist du beim a-amt fein raus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi!

    Such dir erst mal einen anderen Ausbildungsplatz und wenn du den fest hast, dann kannst du bei deinen jetzigen Ausbildungsplatz kündigen, ohne dass du gesperrt wirst und kein Geld bekommst.

    Sue

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zwra ist die Regelung eindeutig (selbst kündigen = Sperre), aaaaber: wenn Du Glück hast und einen Mitarbeiter findest, der glaubt, dass Du die Ausbildung durchziehst, dann kann er Dir helfen, dass Du keine Sperre bekommst... wenn Du VORHER mit ihm redest.

    Ich bezweifle aber, dass Dir jemand da helfen wird, es gibt zu viele, die dauernd etwas anfangen und dann doch nichts fertig machen. Egal, ob das bei Dir der Fall ist oder nicht, die Leute vom Arbeitsamt bekommen viel zu oft Negatives zu sehen.

  • frseh
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde es nicht riskieren. Wenn du dich mit deinem alten AG gut verstehst, lasse dich Kündigen.

    Wenn du selbst Kündigst bekommst du eine Sperre. Ich weiß nicht ob es etwas anderes ist, wenn du eine Ausbildung oder Weiterbildung machst, aber wer selbst verschuldet, und nichts anderes ist die eigene Kündigung, Arbeitslos wirst bekommt eine Sperre.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    selbst kündigen ----kein geld

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also so viel ich weiß, bekommt man eine Sperre wenn man selbst kündigt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Niemals selbst kündigen.

    Wenn du selber kündigst, bist du für das Amt nicht bereit für deinen Unterhalt zu arbeiten und bekommst keine Hilfe zum Lebensunterhalt (bist es ja selber schuld)

    Wenn du gekündigt wirst sollte es begründet sein und fristgerecht, da du die Kündigung sonst anfechten musst um Hilfe zu bekommen.

    Wurdest du dann ordnungsgemäß gekündigt kannst du Hilfe beantragen.

    Wenn du dann Hartz 4 bekommen solltest, eine weitere Ausbildung beginnst, und dein Bearbeiter damit einverstanden ist, kannst du weitere Leistungen beziehen und die Fa. die dich Ausbildet evtl auch davon profitieren.

  • TriPo2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Würde, müsste, könnte - hast Du einen Ausbildungsvertrag für die neue Stelle oder nicht? Falls nicht: warte bis Du einen Vertrag hast und kündige erst dann - dann brauchst Du nämlich gar nicht zum Amt...

    Nachtrag: jetzt verstehe ich das Problem... Hm. Schwierig. Also: Ausbildungsbeihilfe bekommst Du nur während der 1. Ausbildung, bzw. nur so lange, bis Du eine Ausbildung abgeschlossen hast, mit der Du Dein Leben finanzieren kannst. Fällt somit bei Dir schon mal weg, weil Du einen abgeschlossenen Beruf hast, wenn ich Dich dieses Mal richtig verstehe. So. Dann bleiben noch solche Geschichten wie Wohngeld / Übergangsgeld (sehr fraglich) oder Bafög übrig. Wenn Du eine Aufstiegsfortbildung besuchst (hast z.B. einen handwerklichen Beruf absolviert und besuchst die Meisterschule), kannst Du Bafög beantragen. Wohngeld musst Du bei der Wohngeldstelle beantragen. Und kündigen würde ich erst, wenn ich einen Vertrag habe und ich glaube ich würde auch erst auf die Suche nach einer neuen Ausbildungsstelle gehen, wenn ich wüßte, wie ich währenddessen mein Leben finanziere...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer selber kündigt, bekommt eine Sperre (3 Monate, 30%. Minimum).

    Wer gekündigt wird und die Kündigung provoziert hat, bekommt ebenfalls eine Sperre.

    Wer den Vertrag aufheben lässt... das wird im Einzelfall geprüft, aber auch da ist die Gefahr eine Sperre groß.

    Das Beste wäre wirklich, dein jetziger AG würde dich aus innerbetrieblichen Gründen kündigen. Da hast du nichts provoziert...

    Oder du wartest, bist du sicher einen Ausbildungsplatz gefunden hast und kündigst dann selber.

    Die einzige Förderung, die du vom Amt her erwarten kannst, ist ergänzendes hartzIV.

    Ausbildungsbeihilfe gibt es, wie hier schon erwähnt wurde, nur für die erste Ausbildung.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    An deiner Stelle würde ich auch erst kündigen wenn du deine neue Ausbildung anfängst. Je nachdem wie es in deinem Vertrag steht (kündigungzeitraum) würde ich deine Kündigung auf den 31. Juli setzen (heißt kündigungschreiben am 31. Juni bei 1-monatiger Kündigungsfrist). Dann fängst du deine neue Ausbildung an und musst nicht zum Arbeitsamt!!!

    Wenn du auf Unterstützung vom AA während deiner Ausbildungszeit hoffst würde ich mich an deiner Stelle beim Arbeitsamt melden (die haben auch eine Telefonhotline)! Ansonsten versuche es durch BaföG über die Runden zu kommen!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.