Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Nina
Lv 5
Nina fragte in Essen & TrinkenKochen & Rezepte · vor 1 Jahrzehnt

Das erste mal grüner Spargel?

Ich weiss, im Netz stehen tausend Rezepte. Aber das mag ich nicht. Selbst zuhause habe ich kein einziges Kochbuch.

Ich experimentiere lieber selbst.

Kennt jemand ein leckres Rezept wie ich grünen Spargel zubereite?

In der Saison koche ich viel Spargel....Aber eben das erste mal grünen

Danke für eure Vorschläge

14 Antworten

Bewertung
  • klaus
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    den Spargel nicht schaelen aber die Enden großzügig abschneiden. Dann roh leicht in Butter anbraten und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Ich mag dazu rohen Schinken, Parma oder Serano. Geht schnell und ist super lecker

  • Leon
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Nur Enden ein Stück abschneiden.

    In Wasser+Salz+Zucker garen.

    Zwiebeln in Butter glasig werden lassen, Mehl drüber stäuben und FAST anbräunen, mit Spargelwasser 1/2 und Sahne 1/2 ablöschen, so daß sämige Soße entsteht und mit Muskat würzen (Schinkenwürfel mit darin garen oder auch nicht)

    Eier+etwas Milch+Salz + Schinkenstückchen (oder auch ohne) zu Rührei machen, über den warmen Spargel geben und die Soße dazu geben.

    Dazu: Pellkartoffeln oder Kartoffelbrei

    Variante:

    Kartoffelbrei+gegarten Spargel in Stückchen+Eier mischen und in Auflaufform braun und fest werden lassen, die Stücke mit der Soße servieren.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ...erst mal:...die köpfe bleiben komplett dran und dann wie weissen spargel behandeln...dann nimmst du ein stück lachsfilet und brätst das in guter butter ganz leise an...die beiden farben harmonieren hervorragend...

    ...für die sosse nimmst du zwei eigelb und 160 ml sahne...beides verrührst du mit einem 1/2 tl salz im wasserbad so lange, bis sie nicht mehr schaumig ist und die kosistenz einer hollandaise annimmt...dauert ´nen augenblick, aber lohnt sich...ich bereite die sosse immer voher vor, einfach warmstellen und wieder aufrühren...ist eine sauce miracle... :-))

    ...guten appetit...

    Quelle(n): ...smutjes versuchsküche...
  • Jule
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Also bei mir zuhause wird er gekocht ( aber nicht ganz durch ) und dann in "Jamon Serrano" ( auf deutshc vll serrano schinken...keine ahnung xD ) oder speck eingerollt und angebraten in etwas butter^^

    Dazu ein großer salat und vll etwas hünchen brust ^^ salz und peffer....hmm lecker ^^

    Fertig ^^

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich genauso wie den weißen Spargel. Jedoch musst du den grünen nicht schälen.

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe vor ein paar Tagen einen Spargelauflauf gemacht....Spargel gekocht, in große Stücke geteilt..Penne Nudeln gekocht....Schinken (gekocht oder roher) in Würfel geschnitten...Alles in eine Auflaufform... Mit einem halben Tetrapack Sauce Hollondaise übergossen....Dann Sahne drüber, Pfeffer, Salz und Muskatnuß....Und mit Käse überbacken...........

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
  • vor 1 Jahrzehnt

    die Enden abschneiden...schälen musst du ihn nicht.In kochendes Salzwasser, mit einer Prise Salz und Zucker. Braucht so 8 Min.

    Und mein persönlich entwickeltes Rezept ist eine Haselnuss-Sahne-Sosse. Die Nüsse kannst Du gerieben kaufen. Etwas Butter erhitzen, Nüsse wenig anrösten, mit Muskat abschmecken,Salz, Pfeffer, dann flüssige Sahne rein. Dazu esse ich gekochten Schinken.

    Guten Appetit!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der grüne Spargel ist wie weißer Spargel nur bei der grünen Spargel muss du nicht so viel schälen!

  • HyNun
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    ich hab' mir da grade mal ein rezept ausgedacht - ist echt ganz neu!!!

    schneide das untere 1/4 des spargels ab, koche es in reichlich salzwasser weich, und püriere es.

    die eigentlichen spargelstangen blanchierst du, und legst sie zur weiterverwendung beiseite.

    aus dem püree entwickelst du mit mehl,salz,semmelbrösel,gewürzen deiner wahl etc.. einen teig, den du ganz dünn ausrollst.

    die blanchierten spargelstangen mit etwas knoblauch beträufeln (oder schnittlauch), etwas frischkäse, gorgonzola o. ä. und rollst diese (ca. 3-4 je nach dicke) in eine dünne scheibe schinken (schinkenspeck) - muß ja nicht unbedingt serrano oder parma sein - ein.

    dieses gebinde wickelst wiederum in den o.a. teig ein und fritierst das ganze

    - sollte wie eine etwas überdimensionierte frühlingsrolle aussehen!

    muß ich unbedingt selbst mal ausprobieren!!!

    mfg hynun

    Quelle(n): inspiration
  • vor 1 Jahrzehnt

    Du wiedersprichst dir selbst... du willst kein Rezept aus dem Internet oder aus dem Kochbuch?Aber du Fragst uns nach Rezepten.???

    Was meinst du, wo wir die Rezepte her haben?

    Da enttäuschst du mich aber.

    Grünen Spargel behandelst du genau wie Weissen.

    Also blanchieren oder dünsten.. Bitte nie "KOCHEN".

    Der Unterschied ist nur die Farbe.Und das du ihn nicht schälen musst.. nur putzen..

    Nach dem Motto;" Das Auge isst mit".. Das zu weissem Fleisch halt grüner Spargel gegeben wird.

    Da ist kein Unterschied in der Zubereitung.

    Noch ein Tipp.. Wenn du nen Spaghetti-Topf hast... gare die Spargelstangen da drin...

    Das hat den Vorteil, das die Spitzen bissfest bleiben.Sie liegen nicht im Sud..

    Für gewöhnlich ist grüner Sprgel dünner, als weisser.. er benötigt also weniger Garzeit.

    Mehr braucht man nicht an Wissen.

    Zum Abschluss noch ein Tipp..

    Spargelschalen und Abschnitte nicht wegschmeissen..Einfrieren.. je nach Menge..

    oder trocknen lassen.. und dann zerkleinern..zu Pulver.... das Aroma bleibt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.